CaPro
Mitglied
Hallo Liebe Koi-Gemeinde,
ich möchte vorab mal kurz sagen das es mir nicht um eine Grundsatz diskusion geht , sondern nur um tipps bzw erfahrungsberichte von euren Teichen .
So nun zu meiner Frage. Ich habe mein Haus fast fertig und möchte nächstes oder übernächstes Jahr mit dem Garten anfagen. Dazu soll ein Koiteich kommen ( Ist mein Kindheitstraum). Habe die letzten Jahre viel gelesen und auch die ganzen Blogs im internet verfolgt . (nicht nur den Großmeister
sondern auch viele andere) War eig. immer dafür das ich einen Trommelfilter haben möchte. Bin in einem handwerklichen Beruf tätig also Fehlerbehebung und ein Technisches verständnis wäre vorhanden. Da ich jetzt aber immer öfters auf Montage bin und mir eine Ausfallsicherheit sehr wichtig ist , spiele ich mehr mit dem Gedanken das villt ein Bürstenfilter doch besser wäre. Das man wirklich nur Pumpen ( redundant) Luftpumpen (redundant) und eine UV Lampe als technik verbaut hat.
Der Rest wie groß der Biofilter wird und wie groß der Teich letztendlich werden soll (20.000-30.000 L. schätze ich) steht noch nicht fest. Mir gehts jetzt aktuell schließlich nur um den Vorfilter. Wenn ein Bürstenfilter wie groß soll dieser sein . Bei einem Trommelfilter hätte ich auch einen für 60.000 bis 80.000 liter genommen damit die Hydraulik entspannt ist und er nicht so oft spühlen muss .
Würde mich um viele antworten Freuen . Falls noch Fragen bestehen einfach fragen.
Viele Grüße
Carsten
ich möchte vorab mal kurz sagen das es mir nicht um eine Grundsatz diskusion geht , sondern nur um tipps bzw erfahrungsberichte von euren Teichen .
So nun zu meiner Frage. Ich habe mein Haus fast fertig und möchte nächstes oder übernächstes Jahr mit dem Garten anfagen. Dazu soll ein Koiteich kommen ( Ist mein Kindheitstraum). Habe die letzten Jahre viel gelesen und auch die ganzen Blogs im internet verfolgt . (nicht nur den Großmeister


Der Rest wie groß der Biofilter wird und wie groß der Teich letztendlich werden soll (20.000-30.000 L. schätze ich) steht noch nicht fest. Mir gehts jetzt aktuell schließlich nur um den Vorfilter. Wenn ein Bürstenfilter wie groß soll dieser sein . Bei einem Trommelfilter hätte ich auch einen für 60.000 bis 80.000 liter genommen damit die Hydraulik entspannt ist und er nicht so oft spühlen muss .
Würde mich um viele antworten Freuen . Falls noch Fragen bestehen einfach fragen.
Viele Grüße
Carsten