Hallo Christian,
ich glaube in der Angelegenheit sehr viel Geduld und Zugeständnisse bewiesen zu haben.
Der angesprochene (gewünschte) Sonderbau, welcher bei Chris (Teichspezialist) bestellt wurde, entsprach leider nicht dem ausgelieferten Filter.
Falls eine Umsetzung eines gewünschten Sonderbaues nicht umzusetzen ist sollte dies dem Käufer vor Baubeginn und Auslieferung mitgeteilt werden und nicht einfach munter darauf losgebastelt werden.
Selbst Chris war schockiert über die ausgelieferte Variante und den damit verbunden Schwierigkeiten.
Auch wir haben uns im Vorfeld sehr viele Gedanken über den Filter gemacht und es war nun mal gewünscht, dass Filter und Biostufe über Felxverbinder (angeschweißte Edelstahlstutzen DN 110) verbunden werden sollte.
Meine Zeichnungen, Beschreibungen und Ausführungswünsche liegen beiden Seiten in schriftlicher Form vor und waren Grundlage der Bestellung.
Nein, dem noch nicht genug, auch dann kam es noch zu den angesprochenen Undichtigkeiten an Filter, Biowanne, Flansche und Verbindungen.
Um Dich zu zitieren, wir tun unser Bestes für unsere Kunden und deren Zufriedenheit.
Leider kommt es mir vor, als sollte ich mich noch für all den Ärger bedanken und zufrieden mit dem erst undichtem, geflickten, rostenden und nun nicht mehr wirklich schön aussehendem Filter sein….. Ganz zu schweigen von der Art und Weise wie der Filter das Biomedium zerkleinert, zerbröselte und in den Teich transportiert.
Vielen Dank für das Telefonat eben, es war sehr aufschlussreich von Dir mir mitzuteilen, dass der Filter keinen größeren Flow als 30.000 Liter pro Stunde, das System unter Umständen einen Schaden bei größerem Flow erleiden könnte und man mit einem geschätzten Verbrauch von ca. 100 Liter und mehr an Ogata Crystal Bio im Jahr rechnen sollte.
Na dann Prost Mahlzeit!!!!
Wo für dann die ganzen Worte und Mitteilungen, dass sich alles recht schnell einspielen wird und der Abrieb bald nachlassen würde????
Mit freundlichen Grüßen
Andy