Erfahrungen mit Smartpond EBF Proline

Koimone

Mitglied
Hallo Koi-Kichis,

seit 2011 arbeitet ein Mamo-Vlieser an meinem 23m3 Teich in Schwerkraft. So langsam wird es mal Zeit upzugraden, weil ich keine Lust mehr habe immer Vlies zu entsorgen :cool:

Gerne würde ich wieder auf eine Plug & Play Variante zurück greifen, weil ich als Frau keine Lust habe wieder groß umzubauen und das ganze schnell ausgetauscht werden soll.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem EBF Proline von Smartpond? Ich weiß es gibt günstigere Alternativen dazu wie eine Kompakteinheit mit Trommler etc, aber mich überzeugt ein EBF einfach mehr ;)

Welche Pumpe/Pumpen könnt ihr empfehlen? Nutzt ihr nur die Biokammer wie sie vorhanden ist oder habt ihr noch eine extra nach geschaltet?

Gruß
Simone
 
Samrtpond gehört zur Oberklasse der EBF und das nicht aus Zufall. Frag mal direkt bei Andre Oltmanns an, er kann dir aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen mit Smartpond das mit Sicherheit bestes SetUp erstellen.
 
Danke euch für eure Antworten.

Ja genau ich möchte halt was haben was einfach läuft und ich wenig Arbeit mit habe. Klar macht mein Mamo jetzt auch nicht wahnsinnig viel Arbeit, aber man muss halt immer dafür sorgen, dass genug Vlies vorhanden ist und das ganze auch trocknen und entsorgen. Okay dann werde ich mich mal bei André Oltsmann informieren, ich wusste gar nicht, dass er Smartpond übernommen hat ;)
 
Oben