Erfahrungen mit Solarfolie

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 947
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 947

Guest
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Solarfolie 400my?

http://www.ebay.de/itm/Pool-Solarfolie- ... 4605215342

interessieren würde mich die Lichtdurchlässigkeit und das Schwimmverhalten.

Die Folie soll zusätzlich zum Folienzelt aufs Wasser gelegt werden, da im letzten Winter der Wärmeverlust doch sehr hoch war.



_______________________

Gruß Andreas
 
Problem ist das ich im letzten Winter mit meinem Folienzelt größere Wärmeverluste hatte als im Vorjahr mit Luftpolsterfolie fast direkt über der Teichoberfläche. Allerdings war diese Konstruktion nicht besonders Schneelast fest. Der jetztige Zeltaufbau aus Aluprofilen und Holzbalken ist wesentlich stabiler, allerdings auch weiter von der Oberfläche weg.
Deswegen ist die zusätzliche Folie angedacht.





_______________________

Gruß Andreas
 
Hallo,

ich habe Versuche gemacht mit Bällen : bringt so gut wie nix mußte bei 2 KW 1,77 zuheizen, dann mit Noppenfolie : schon besser hier 1,4 das scheint so eine Noppenfolie zu sein, dann Bälle, Styrodur und oben drüber die Noppenfolie : blieben noch 0,57 KW.

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

ich habe diese Folie schon lange auf meinen Pool und bin damit sehr zufrieden. Die verhindert vor allem die Abkühlung über Nacht und bei Sonnenschein erwärmt sie das Wasser. Die Qualität gegenüber der Luftpolsterfolie ist auch bessser und speziell für die schwimmende Auflage entwickelt.
 
der Grundgedanke ist so offen wie möglich zu bleiben um eine gewisse Kontrolle im Winter zu haben. Zugeheizt wird nicht, es soll jedoch die 4 Grad Grenze nach Möglichkeit nicht unterschritten werden.
Letzten Winter gings in der Frostphase runter auf unter 2 Grad.
Unter Styrodur ist halt schlecht zu beobachten, besonders wenn man nur von einer Giebelseite an den Teich ran kann.




Gruß Andreas
 
Ich habe eine Notfallheizung im Winter und lasse es nicht zu das die Temperatur in gefährliche bereiche für die Koi geht.

Besser mal eine Stunde am Tag die Heizung an als gesundheitliche Problemme oder sogar noch schlimmeres.

Ich Probiere dieses Jahr auch mal was aus,der Terassenteich ist nur 3 meter vom Haus weg und ich werde eine Belüftung vom Haus in die Abdeckung legen.Das ist natürlich Isoliert.Ich hoffe das die wärmere Luft die dadurch vom Haus unter der abdeckung kommt die Temperatur verbessert.Aber ob es was bringt ? :oops:
 
Ich habe zwei möglichkeiten die ich probieren möchte.


Die erste ist ein Diffusor und die 2te eine Be und Entlüftungsanlage.

Ich werde ein Isoliertes Rohr in den Boden legen und da werde ich zusätzlich noch eine Leitung für den Diffusor einziehen.

Es soll also nur Raumtemperatur vom Haus unter der Abdeckung transportiert werden.

Ich bin mir nicht sicher ob es was bringt aber ich hoffes es.

Falls man das ohne Isolierung macht würde die Geschichte durch Kondenswasser einfrieren.

:wink:
 
hallo,

ich habe erfahrung mit dieser blauen Folie direkt auf dem Wasser liegend. .

Ich hatte damit meinen Teich zu 60% abgedeckt. Und hat bestimmt auch funktioniert, aber mir ist über Nacht ein Koi auf die Folie gesprungen und festgefrohren.

Danach hatt ich die 10 qm so eingeschnitten das dieses nicht mehr passieren kann.

Letztes jahr hatte ich umgestellt, und eine Folie 20 cm ueber der Wasseroberfläche gespannt. Wer da sagen kann was besser oder schlechter ist muss glaskugel lesen können.

Ich denke das der Wind und das Auskühlen dadurch das größte Problem ist. Deshalb hatte ich Folie mit Abstand zum Wasser auf 6,5 m lange balken gelegt. Das werde ich dieses Jahr wieder einsetzen.
 
Hy,

hab heute die besagte Folie bekommen und auf den Teich gelegt. Was Lichtdurchlässigkeit und Schwimmverhalten angeht bin ich zufrieden. Auch die Quali mit 400my ist recht stabil. Die Folie hab ich umgeschlagen, sodas etwa 1/3 des Teiches noch frei ist. Am Wochenende wird dann das Gestell vom Folienzelt aufgebaut.
Überlegungen gehen jetzt dahin einen Teil mit Styroporplatten abzudecken. Diese kommen nicht mit dem Wasser in Berührung und sind billiger als Styrodur. Allerdings verdunkeln sie das alles wieder.






________________________

Gruß Andreas
 
Oben