Erfahrungen mit Thermometer

Hallo Klaus,

dass rot und blau was anders ist, ist doch klar. Was anderes hat auch keiner behauptet.

Gruss,
Frank
 
Klaus, wenn man hier wissenschaftlich vorgeht und HighEnd möchte, dann sind wir in einer Region, die

a) sehr teuer ist und
b) am Teich nicht notwendig ist

Für meinen Anspruch bin ich bislang gut bedient. Wenn das Gerät nach 3 Jahren immer noch vernünftige Werte anzeigt bin ich mehr als zufrieden.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Klaus, wenn man hier wissenschaftlich vorgeht und HighEnd möchte, dann sind wir in einer Region, die

a) sehr teuer ist und
b) am Teich nicht notwendig ist

Für meinen Anspruch bin ich bislang gut bedient. Wenn das Gerät nach 3 Jahren immer noch vernünftige Werte anzeigt bin ich mehr als zufrieden.

Gruss,
Frank


Also ein :lol: reicht hatte ich gedacht :P



.......mein HighEnd-Teil in der Firma zeigt mir auch 0,001° an :wink:
(ist aber nur auf 0,05° Genau ..........für 1 Jahr :wink: )
........sowas will natürlich keiner ernsthaft hier !



Mir ging es hier nur um Aufklärung der Mogelpackungen !!!
Auflösung von 0,05° und Fehler von 1,5° bis 3° sind dort oft die Regel !
Einfach mal vorm Winter in gut gerührtem Eiswasser prüfen,
( 0,0°C ) und schon ist Koi zufrieden :wink:

Eine dauerhafte gute Messung , sowohl Messwert als auch mechanisch,
das war ja Jürgens Anliegen !
 
so hab das thermometer jetzt im einsatz. beim durchstöbern der bedienungsanleitung ist mir aufgefallen das ich es nicht untertauchen soll.
obwohl die verbaute silikondichtung eigentlich einen guten eindruck macht...
morgen tauch ich es glaub ich was soll ich mit der oberflächentemp...

reichweite passt auf jedenfall erstmal und nach dem schönem tauwettertag heut waren es 4,3grad an der oberfläche :)
 
Moin, moin,
ich muss einfach mal meinen Senf dazu geben:

Da wird über Toleranzen im 0,xxx Bereich um Genauigkeiten im Promille Bereich, um linearen Temperaturverlauf und um 1/10 ° Anzeige gefachsimpelt. Ob man das im Teich wirklich braucht lasse ich mal dahin gestellt!
Und was wird sich gekauft? Ein pseudo Fleischthermometer was bei z.B. 5 °C Umgebungstemperatur einen Phantasiewert anzeigen könnte....
Ich find das voll witzig!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sorry! Aber musste sein!
 
Leider bekomme ich es nicht hin die technischen Daten mit in den Beitrag zu kopieren :evil:
Aber dort steht doch "Genauigkeit@20° C"
Das heist, so sehe ich das, dass alle Genauigkeitsangaben nur für eine Umgebungstemperatur von 20° C gelten, oder??
 
Alex1005 schrieb:
Leider bekomme ich es nicht hin die technischen Daten mit in den Beitrag zu kopieren :evil:
Aber dort steht doch "Genauigkeit@20° C"
Das heist, so sehe ich das, dass alle Genauigkeitsangaben nur für eine Umgebungstemperatur von 20° C gelten, oder??

Wenn das da steht , dann hast Du recht !

...auch steht nicht drauf wie lange das denn gilt !!!
.....meistens sind das die Werte die 95% der Charge bei der Endfertigung schaffen !!!


...bei einem Glasthermometer gilt das für immer ... solange es heil ist .

.... bei allen anderen nur zum Zeitpunkt der Endkontrolle im Werk :!: :lol:

...bei echten Präzisionsgeräten gibt es z.B. 24Std. Genauigkeiten,
oder 7Tage ; 90Tage ; 360Tage oder alles zusammen :wink:
 
Oben