Erfahrungen mit Thermometer

Ich habe auch schon einige Thermometer und Thermoregler benutzt – und ausgemustert – und bin es inzwischen leid, immer neuen Schrott zu kaufen.
Deshalb die Überlegung, in eine zwar teurere, dann aber verlässlichere und umfassende Mess- und Regellösung zu investieren, wo Temperaturdauermessung ohnehin dabei ist.

@juergen
Wie schätzst Du die Fühler von GHL Profilux oder IKS ein?
http://tinyurl.com/yeetqqo
 
hallo zusammen,

momentan bin ich dabei einwenig zu recherchieren und zu prüfen ob ich für diejenigen, welche etwas einigermaßen vernünftiges wollen, eine akzeptable lösung zusammenbekomme, die auch dauerhaft funktioniert :wink:

...... eines kann ich euch aber jetzt schon klipp und klar sagen - eine vernünftige qualität bekommt man nicht für 35 e-bay €

sobald ich fertig bin sag ich euch bescheid !
 
in diesem zusammenhang noch eine kurze frage:

ein nicht unerheblicher preisunterschied ergibt sich durch die wahl der genauigkeit (drift - genauigkeitsklasse)

wer von euch könnte mit einer max. abweichung von 1° über die gesamte meßbreite ~ -100° bis +200° leben

wer das kann sagt bitte kurz : GENAU
wer bessere qualität bevorzugen würde sagt: PRÄZISION
danke für euere meinung - hilft mir nur nicht am am markt vorbei zu recherchieren.
bitte fragt nicht nach dem realen preisunterschied zwischen den beiden kategorieen - es streut fürchterlich.
 
Hallo lieber Jürgen,

Präzission im Bereich von 0.5 Grad reicht mir schon völlig aus, sollte bezahlbar sein, so um die 100 Euro, und vor allem sollte es haltbar sein.

Schön, dass es Dir wieder besser geht. :freu:
 
hy ganesh,

unter der vorraussetzung, daß der kabeleingang nicht unter der wasserlinie liegt, sind die teile sicher als hochwertig einzuschätzen - da es sich ja um ein prinzip handelt wie ein tauchrohrsystem.

unter der wasserlinie - ist der lebenszyklus begrentzt.
 
hy zusammen,

kurzer sachstandsbereicht:

sieht nicht besonders gut aus ...... alles feedback was ich bisher von qualitätsherstellern erhielt , bewegt sich preislich 200€ aufwärts mit nach oben offener richterskala ......... :oops:
 
Ja, das war zu befürchten. :?

Ich frag mich dann, wie das Checktemp1 von Hanna für 33,50 Euro solche Angaben machen kann: +/- 0,2°C von -20 bis + 90°C.

Werden wird da veräppelt?

Gruss,
Frank
 
hy frank,

ich suche eine möglichkeit einer daueremessung nicht ein momentanmessgerät ....... bei den momentanmeßgeräten die sich anbieten ist die problematik der battriekapazität welche ~ 200std. beträgt.
 
Oben