Erfahrungen mit Thermometer

so leude...
ich hab mein thermometer aus dem link oben nun ausführlich getestet.
solange wie es an der oberfläche schwimmt ist es ok, misst temp und sendet ausreichend weit bei mir 35m mit ein paar bäumen dazwischen als hindernis.

aaaber sobald man es taucht sendet es kaum noch ich bin jetzt mit der station 5m entfernt und der sensor hängt 1m tief... da kommt nix an garnix...
vieleicht sollte man es auch deswegen nicht tauchen. dicht scheint es immernoch zu sein allerdings wird nichts mehr zur station übertragen.

also ist das ganze unbrauchbar für den teich bei dem man ja eigentlich die temp am grund haben will...

soweit so gut ich schick es zurück und bestell was hochwertigeres...

gruß thomas
 
nein der sensor besteht aus einem kugelförmigem ding welches selbst eine digitalanzeige hat was nochmal die temp anzeigt. brauch ich nicht aber war halt mit dran.
in diesem kugelding ist nun der funksender und der sensor integriert.

gruß thomas
 
ich habe die wetterstation + sensor bestellt direkt als set.
problem ist halt nur das man den sensor (der ja mit dem sender ein teil ist) nicht tauchen kann da er dann nix mehr sendet.

zusatzempfänger muss man extra bestellen? wozu? ich habe doch einen empfänger (die station) und einen sensor mit funksender.

ich werd das ganze gegen was anderes austauschen und gut. diese poolsensoren sind halt nur zum messen der oberfläche geeignet.
wollt nur hier erwähnen damit das niemand aus meinem link weiter oben kauft.
 
Ups meinte Sensor!!! Schau mal in mein Album da sind zwei zusätzlich mit dabei!
Die hab ich mit dazu bestellt ,aber extra!!
Schreib mal dein Lieferanten an ,da gibts bestimmt auch welche zusätzlich dazu!,den runden Poolsensor kannste nicht unter wasser machen ,dann funktioniert das nicht mehr!!
Gruß Randy
 
hmm seltsam in der bedienungsanleitung steht welche sensoren passen.
aber von dem S550IA steht nix. nur vom S300IA...
dabei ist der S300IA doch nur der kleine bruder mit weniger reichweite und einem kürzerem kabel...

die beiden sensoren haben die gleiche frequenz also sollte es doch möglich sein sie an der station zu betreiben oder?
 
Deshalb sagte ich frage lieber den Lieferanten,so hab ichs auch gemacht!
E-mail hinschreiben und dann funktionierts zu hundert %,
nicht das du die Kohle im Sand setzt!
Gruß Randy
 
aaaber sobald man es taucht sendet es kaum noch ich bin jetzt mit der station 5m entfernt und der sensor hängt 1m tief... da kommt nix an garnix...
vieleicht sollte man es auch deswegen nicht tauchen. dicht scheint es immernoch zu sein allerdings wird nichts mehr zur station übertragen.

also ist das ganze unbrauchbar für den teich bei dem man ja eigentlich die temp am grund haben will...

Wenn deine Filterung über Schwerkraft läuft, kannst du doch den Sensor am Filtereinlauf installieren. Dann hast du die Temperatur vom Grund und hast ne prima Übertragung.
Wie gesagt, nur wenn du Bodenabläufe hast, hast du die Temp. vom Grund.
 
ich wollt ja eigentlich wissen obs da nun nicht doch ein paar unterschiede gibt zwischen oben und unten :> auch wenn es schwerkraft ist.
in den filter ist ne gute idee nur komm ich da nicht durch die abdeckung durch da liegt immernoch ein riesen eisklumpen aus angeschmolzenem schnee drauf...
ach menn das das das alles so kompliziert sein muss... von dem poolsensor kommen übrigens auch keine daten mehr an seitdem es dunkel geworden ist also sind die 100m reichweite argh eng bemessen...
 
Oben