Erstbesatz im neuen Teich, 1000 Fragen

Hallo Rony,

wen Du sagts Händler im Großraum Berlin. Wo wohnst Du denn? Es gibt ja den einen oder anderen User in Deiner Nähe. :wink:
 
Ich wohne 80 km östlich von Berlin, in Frankfurt (Oder) um genau zu sein. Weiter Östlich geht es im prinzip nicht mehr ^^
Händler in meiner nähe wären da

schukoi, KGBBerlin, J&S Japankoi

deren Homepages hab ich im Prinzip schon komplett gestalked :D
 
Oder alternativ, ein kompletter Koibesatz aus einer Teichaufloesung, da kann man auch echt gute Schnapper bei machen. Vor allem hat man dann nicht nur kleine Tossai rumschwimmen.

Wuerde mal die Augen offen halten in EBay Kleinanzeigen,
 
Fahr einfach zu allen 3 und lass Dich bzgl. Koi beraten.

Wenn Du jetzt im frühen Frühjahr mehrfach hinfährst, bekommst du ganz langsam ein Gefühl dafür was dir gefällt, welche Größe/Varietät Du haben möchtest und was so was kostet bzw. was Du für dein Budget in etwa bekommen könntest.

Bis zum endgültigen Einsetzten hast Du noch bis Mai zeit. Unter 15-18 Grad würde ich als Erstbesatz keine Fische einsetzen.

Den Filter kannst Du inzwischen mit "Harnstein" (ggf. Apotheke) und Bakterien ans laufen bringen. Auch da kann dich einer der Händler beraten.

Und bei dem Händler, von dem Du glaubst am besten beraten worden zu sein und der auch hinterher Hilfe bei Problemen und Betreuung bietet, dort würde ich dann meinen kompletten Erstbesatz kaufen.
 
Hallo,

Ich habe auch einmal klein angefangen. Habe damals meine ersten 8 koi in einem Baumarkt gekauft. Dann etwas später weitere in einer Tierhandlung. Hatte in den ersten 3 Jahren auch den ein oder anderen Verlust. Auf Grund der preiswerten Koi ein überschaubarer Verlust, aber wenn man sie schon 3 Jahre gefüttert hat und sie schon einiges an Größe zugelegt hatten, ist der emotionale Verlust schon etwas größer. Mittlerweile bin ich ein grosser Fan von Konishi Koi. Diese kaufe ich bei Koi-Discount in Frankfurt. Die haben jedes Jahr Hausmesse und dann dort auch "Angebote". Sie verschicken aber auch. Oder direkt bei Martin Kammerer - der verschickt auch. Kennst du schon seinen Modern Koi Blog bei You Tube? Täglich neu! Hier der Link:

https://www.youtube.com/user/KonishiKoiFarm/videos

Hochinteressante Themen in Bild und Ton. Da du ja schon viele Bücher gelesen hast, kennst du seine vielleicht auch. ( zb. Taikan 1-3 )

Gruss Guido
 
Ja das definitiv. ich werde alle 3 besuchen und mich ausführlich beraten lassen und mich gut umschauen. Wie in meinem Anfangspost geschrieben die Chemie muss stimmen.
 
Hi

Ich persönlich würde nie mehr mit Tosai anfangen. Dat wird meisst nix!

Kauf dir lieber ein paar standard Nisai, die dir persönlich gefallen und dann ist gut. Das Jahr ist so schnell um und dann steht auch schon wieder die nächste Saison vor der Tür.

Spätestens dann Juckt es doch wieder in den Fingern. :lol: :lol: :lol:

Weniger ist manchmal Mehr. Kauf dir lieber nur 1-2 Fische pro Jahr, dafür dann aber etwas bessere.

Den Rat hat man mir mal gegeben und heute muss ich zugeben das da etwas wahres dran ist.

Man wieviel Geld hab ich für Tosai ausgegebenen! :autsch:
 
Hi
2 Jährige sind schon etwas "stabiler"
aber bei Tosai sind wenn du 10 kaufst bestimmt 8 dabei die du in 2 bis 3 Jahren nicht mehr magst weil die sich so verändert haben.
Standard Nisai sind schon stabiler wo die Reise hingeht,

Bin auch mit Tosai angefangen und würde ich nicht wieder machen.
Lieber weniger Fisch und dafür besser...

Und wenn du bei einem Händer 5 oder 7 Stück nimmst dann bekommst du schon ein bischen Rabatt...
gruß
Kai
 
Nein.

Beim 0815 Tosai kaufst die Katze im Sack. Wenn wir doch mal alle ehrlich zu uns sind will doch eigentlich jeder von uns möglichst schnell grosse und schöner Koi haben.

Mein erster Japaner war auch ein Tosai. Der ist jetzt glaube ich 5 Jahre alt und um die 50-55 cm gross. Gekauft hab ich den mit 20 cm. Da kommt nix mehr! Ist natürlich ein Männchen und hat dunkle Flecken bekommen. :lol: :lol:

Abraten würde ich auch von Jumbo Tosai! Das geht Wachstumstechnisch auch meisst nach hinten los. :lol: :wink:
 
moin ronny,
es geht dabei nicht um die verlustrate. man hat, wenn man nicht arg schlampt, keine oder kaum verluste. es geht um die zu erwartende entwicklung (farbstabilität/zuwachs), die bei tosai schwerer ab zu sehen ist. in ein paar jahren hast du nur noch grotten im teich. das möchte niemand bzw. riskiert keiner...ausser evtl. bewusst, um bisl zu zocken. dann aber nicht mit dem kompletten bestand.
 
hallo ronny,

es sind ja schon sehr viele antworten im umlauf.
mir hat in deinem anfangstext die aussage gefallen, dass du
einige wochen bis zum besatz warten möchtest gefallen.
wer am anfang schon warten kann zeigt, das er sich auch diziplinieren
kann und gerade das gehört zur koihaltung auch dazu.
daher hat mir auch thorsten ( GM - Koi) seine antwort gefallen.
einiges hast du ja auch zu deinem teich schon geschrieben, schreib
doch aber noch einmal etwas mehr, zB. sind pflanzen enthalten.

ein wenig hast du ja doch noch zeit um dich umzuschauen.
warum nicht einen händler erzählen wie und was der fakt ist.
durch gespräche mit händler wirst du schnell merken, wo die reise
hin geht. ich glaube aber auch, das du bei den hier genannte gut
aufgehoben sein wirst.

zum besatz. der koi geschmack ändert sich im laufe der zeit.
ebenfalls ändern sich, gerade auch durch forum besuche, die ansprüche.
was willst du dann am anfang aus meiner sicht mit 20 - 25 tosai.
um einige dann nach 2 - 3 jahren wieder verschenken zu müssen,
weil,
a) der teich zu klein geworden ist,
b) die entwicklung, farbe aussehen u.s.w. den erwartungen nicht trifft
c) der geschmack nach varitäten sich geändert hat
d) und natürlich auch der anspruch nach qualität durch erfahrung sich
ändert.

eine antwort war glaube ich, " weniger ist oftmals mehr".
nutze die zeit und lass dich durch händler gut beraten.
3-4 gute tosai 20 cm und 3-4 gute nissai sieht man sehr wohl im
40m³ teich. wie schnell kommen in den darauf folgenden jahren
immer mal noch 1 - 2 andere/ neue dazu.
mit 15 koi von 60 - 75 cm sollte der teich auch ausgereizt sein.

meine meinung
michael
 
Da bin ich wieder nach 2 Stunden Hundegassi im Regen :D
Denen hat es prächtig gefallen, meine begeisterung hielt sich in grenzen ;)

Ich kann mich einfach nur bei euch bedanken. Die hilfsbereitschaft ist enorm, ich fühle mich sehr gut aufgenommen und noch besser beraten!

Im Prinzip kristallisieren sich hier die Meinungen heraus die mich auch in den Zwiespalt getrieben haben. Zum einen die Tosai mit überschaubarem Risiko (finanziell) nur wird dann sicher das problem kommen wenn sich viele von denen eher schlecht entwickeln....Ich bin bei sowas doch eher sentimental und könnte mich da dann sicher nicht trennen. Würde mir dann also doch viel Platz belegen. Dann auf der anderen Seite die Nisai die wie schon geschrieben wurde um einiges klarer zu bewerten sind (nicht von mir direkt jetzt) aber von den Fachleuten.

Ich werde mir definitiv 4 Händler in meiner Region (umkreis 300km) anschauen und mir ein Bild machen.
Mir wurde auch der Direktimport einer Box vorgeschlagen wie sind eure Meinungen dazu ?

lg
Ronny
 
Oben