koidsch schrieb:
Ein Zugnetz mit so einer geringen Maschenweite hat sicher gehörig viel Widerstand, das funktioniert vielleicht bei so kleinen Ausmaßen aber nicht bei einem wirklichen Zugnetz
Tragen die Schwimmer die Kette oder muss sie zwangsläufig auf Grund liegen, schätze eher zweiteres.?!
Die Farbe weiß ist sicher nicht ideal (finde ich), stresst die Fische sicher mehr als irgedwas unauffälliges.
Über einen Bodenablauf wirds schwierig mit der Kette, würd ich mal denken.
das wären meine Anmerkungen...
Hallo Kodisch,
ich gehe mal davon aus, dass Du mit Deinen Anmerkungen das Zugnetz, nicht das Inspektionsbecken meinst. :roll:
Das Zugnetz hat eine Maschenweite von 10mm und ich erhoffe mir, dass das
fast keinen Widerstand erzeugt. :shock:
Die Länge ist so gewählt, dass das Netz mit der Kette auf dem Teichboden aufliegt und die Schwimmer noch etwas Luft haben. Das Netz kann daurch etwas " Durchbauchen " ( Beule bilden ).
Die Sache mit dem BA sehe ich nicht als Problem, da mein Teich fast glasklar ist und ich die BA`s gut sehen kann.
Wenn ich am BA angekommen bin, lupfe ich das Netz, in diesem Bereich, etwas an und schon bin ich drüber.
Meine Absicht ist es, den Teich, zum fangen der einzelnen Koi, auf 1/3 des Gesamtraumes zu begrenzen, um nicht 6 m hinter jedem Fisch herjagen zu müssen. :roll:
Der zweite BA liegt dann schon im verbleibenden Drittel.
Und zur Farbe möchte ich sagen, dass die Koi das Netz schon sehen sollen.
Es soll eine Wand darstellen, die sich langsam nach vorne bewegt.
Wenn dieses behutsamt beigezogen und am Endpunkt fixiert wird, ist das sicherlich weniger Stress, als wenn jeder Koi einzeln durch den ganzen Teich getrieben wird.
Also ich bin mit der Art des Netzes und dessen Aufbau so zufrieden. :wink: