ich war da
Mitglied
Hallo an alle...
Und Vorab erst einmal ein großes Dankeschön an dieses Forum!
Habe hier schon sehr viel dazu gelernt und hätte sonst wahrscheinlich sehr viel falsch gemacht...
Nun allerdings brauche ich mal Rat.
Ich habe vor in den nächsten Tagen mit meinen Kleinen in die IH umzuziehen. Der Plan:
Ich habe mir ein 6.000L Faltbecken besorgt und will dieses in meinen Keller stellen. Als Filter kommen ein Tonnenfilter (der schon seit 5 Wochen am Teich mitläuft) und eine UV-Lampe zum Einsatz. Dazu noch eine Belüftungspumpe mit zwei Steinen.
Ein Problem habe ich noch mit der Beleuchtung.
In diesem Keller sind leider keinerlei Fenster um Tageslich hinen zu bekommen. Ich hätte nun noch drei 70W HCI-Schienenstrahler "über" und wollte diese über dem Becken verteilt anbringen. Sie hätten dann ca. einen Abstand von 120cm zur Wasseroberfläche.
Ist das eine gute Wahl?
Und wenn ja, wie lange sollte ich beleuchten?
Vielleicht erst mit wenig Std. anfangen und nur einer Lampe und dann steigern, je nach Wassertemp.?
Hatte auch daran gedacht, eine art "Mondlampe" mit zu montieren.
Kenn das von Aquarien, damit die Fische nicht ganz orientierungslos durchs Becken schießen, sollten Sie sich erschrecken, oder so.
Der Umzug an sich.
Ich hab vor die IH erst am Tag des Umzugs mit frischem Teichwasser zu füllen. ...Zurzeit so 10-11°C...
Dann will ich die Jungs einzeln aus dem abgelassenen Teich kechen, mir bei der Gelegenheit in einer Wanne ganz genau ansehen und dann einzeln in die IH setzen.
Ich wollte ihnen auch ein paar Versteckmöglichkeiten, große Tontöpfe o.ä. und ein paar Unterwasserpflanzen mit rein setzen.
Habe hier nun schon gelesen, sie die ersten Tage nicht zu füttern, um Streß abzubauen. Seit Sonntag haben sie schon nichts mehr bekommen, da sie nichts mehr annehemen.
Gibt es noch etwas, dass ich unbedingt beachten sollte?
Und sollte ich mir ein Netz drüber spannen? Habe Angst, morgens mal einen daneben zu finden.....oO
Hoffe ihr könnt mir noch ein paar gute Tipps geben....
und sage vorab schon einmal DANKE!!!
Fischfreundliche Grüße,
der Niklas
Und Vorab erst einmal ein großes Dankeschön an dieses Forum!
Habe hier schon sehr viel dazu gelernt und hätte sonst wahrscheinlich sehr viel falsch gemacht...

Nun allerdings brauche ich mal Rat.
Ich habe vor in den nächsten Tagen mit meinen Kleinen in die IH umzuziehen. Der Plan:
Ich habe mir ein 6.000L Faltbecken besorgt und will dieses in meinen Keller stellen. Als Filter kommen ein Tonnenfilter (der schon seit 5 Wochen am Teich mitläuft) und eine UV-Lampe zum Einsatz. Dazu noch eine Belüftungspumpe mit zwei Steinen.
Ein Problem habe ich noch mit der Beleuchtung.
In diesem Keller sind leider keinerlei Fenster um Tageslich hinen zu bekommen. Ich hätte nun noch drei 70W HCI-Schienenstrahler "über" und wollte diese über dem Becken verteilt anbringen. Sie hätten dann ca. einen Abstand von 120cm zur Wasseroberfläche.
Ist das eine gute Wahl?
Und wenn ja, wie lange sollte ich beleuchten?
Vielleicht erst mit wenig Std. anfangen und nur einer Lampe und dann steigern, je nach Wassertemp.?
Hatte auch daran gedacht, eine art "Mondlampe" mit zu montieren.
Kenn das von Aquarien, damit die Fische nicht ganz orientierungslos durchs Becken schießen, sollten Sie sich erschrecken, oder so.
Der Umzug an sich.
Ich hab vor die IH erst am Tag des Umzugs mit frischem Teichwasser zu füllen. ...Zurzeit so 10-11°C...
Dann will ich die Jungs einzeln aus dem abgelassenen Teich kechen, mir bei der Gelegenheit in einer Wanne ganz genau ansehen und dann einzeln in die IH setzen.
Ich wollte ihnen auch ein paar Versteckmöglichkeiten, große Tontöpfe o.ä. und ein paar Unterwasserpflanzen mit rein setzen.
Habe hier nun schon gelesen, sie die ersten Tage nicht zu füttern, um Streß abzubauen. Seit Sonntag haben sie schon nichts mehr bekommen, da sie nichts mehr annehemen.
Gibt es noch etwas, dass ich unbedingt beachten sollte?
Und sollte ich mir ein Netz drüber spannen? Habe Angst, morgens mal einen daneben zu finden.....oO
Hoffe ihr könnt mir noch ein paar gute Tipps geben....
und sage vorab schon einmal DANKE!!!

Fischfreundliche Grüße,
der Niklas