snapper schrieb:du bist aber großzügig,nimm ne null weg,dann stimmts
Die einzige NULL in diesem Forum bist du. Halte einfach mal die klappe!!!!!
snapper schrieb:du bist aber großzügig,nimm ne null weg,dann stimmts
Jac schrieb:Ich bin gerade wieder in Polen und fangen freitag an einige hochwertige Nisai ab su schleppen. Auch die suchen nach der quarantaineseit ein neues suhause. :wink:
Willis schrieb:Welche Varietäten werden da abgefischt?
Jac schrieb:Showa, Sanke, Kohaku, Beni Kikokuryu, Doitsu Kujaku, Einige Hariwake, Yamatonishiki, Ginrin Ochiba, Chagoi, Yuki Asagi und noch einige :wink:
petergause schrieb:Moin,
jetzt nachdem die Dummschwätzer und solche die es gerne werden möchten eine Woche lang Ruhe gegeben haben können wir das eigentliche Thema dieses Threads hier fortsetzen.
Jac schrieb:Ich bin gerade wieder in Polen und fangen freitag an einige hochwertige Nisai ab su schleppen. Auch die suchen nach der quarantaineseit ein neues suhause. :wink:
Willis schrieb:Welche Varietäten werden da abgefischt?
Jac schrieb:Showa, Sanke, Kohaku, Beni Kikokuryu, Doitsu Kujaku, Einige Hariwake, Yamatonishiki, Ginrin Ochiba, Chagoi, Yuki Asagi und noch einige :wink:
Ich würde mich über Bilder freuen. :wink:
Hi,
mich würde interressieren ob es auch Zuchtbücher gibt wo die verschiedenen Kreuzungsversuche diverser Elterntiere aufgezeigt sind gibt.
fishnet schrieb:Hi,
mich würde interressieren ob es auch Zuchtbücher gibt wo die verschiedenen Kreuzungsversuche diverser Elterntiere aufgezeigt sind gibt.
L.G.
snapper schrieb:eins ist richtig,die öffentlichstellung der zuchttiere bringt dem laien garnichts.dennoch kann man zuchttiere und paarungsergebnisse bei
vielen züchtern sogar auf ihrer webpage eingestellt sehen,z.b.momotaro..
außerdem gibt es viele berichte von besuchern von koifarmen(bachmann,
kammerer).es handelt sich also nicht um geheimwissen.
der hintergrund der anfrage an jos ist ja ganz einfach:ihm traut keiner!