Es ist den Elterntieren egal, wo sie schwimmen!

Soraya schrieb:
kommt natürlich auf den jeweiligen Partnerfisch an, aber so rein genetisch.. dürfte man keine Varianten miteinander kreuzen, Tancho nur mit Tancho damit nur Tanchobabies rauskommen etc., sonst kriegt man ja immer 90% Koibabies die man gleich 'wegschmeissen' kann..
Ist ja wie in der Hundezucht.. unerwünschte farben etc. werden kurz nach der Geb. getötet...so war es früher.. aber es gab Menschen die sich diesen Fehlfarben angenommen haben und daher haben wa z.b. den Weissen Schäferhund...
Ganz so einfach ist es nicht.Die Gene werden über Generationen weitergegeben,man muß also auch die vorigen Generationen kennen um gutes Genmaterial weiter zugeben.Sehr kompliziert.
Beim Weissen Schäferhund(Berger Blanc Suisse) liegst du falsch.Es ist keine Fehlfarbe.Weiß kommt bei Wölfen und auch bei Schäferhunden immer wieder in den Würfen vor.Die Gene dafür sind immer mit im Genpool.
 
Hoshy schrieb:
Soraya schrieb:
kommt natürlich auf den jeweiligen Partnerfisch an, aber so rein genetisch.. dürfte man keine Varianten miteinander kreuzen, Tancho nur mit Tancho damit nur Tanchobabies rauskommen etc., sonst kriegt man ja immer 90% Koibabies die man gleich 'wegschmeissen' kann..
Ist ja wie in der Hundezucht.. unerwünschte farben etc. werden kurz nach der Geb. getötet...so war es früher.. aber es gab Menschen die sich diesen Fehlfarben angenommen haben und daher haben wa z.b. den Weissen Schäferhund...
Ganz so einfach ist es nicht.Die Gene werden über Generationen weitergegeben,man muß also auch die vorigen Generationen kennen um gutes Genmaterial weiter zugeben.Sehr kompliziert.
Beim Weissen Schäferhund(Berger Blanc Suisse) liegst du falsch.Es ist keine Fehlfarbe.Weiß kommt bei Wölfen und auch bei Schäferhunden immer wieder in den Würfen vor.Die Gene dafür sind immer mit im Genpool.


Ja, das weiss ich, dass das sehr kompliziert ist und wohl auch lange oder gar nicht möglich sein wird, reinerbige Fische zu züchten.

Beim der Schäferhundzucht waren die weissen aber nicht gern gesehen, anno damals... eine Fehlfarbe nicht.. aber halt nicht erwünscht..
 
Koikoi0 schrieb:
Denkt an das Image, das verbessertw edren muss.

Die Varianten machen alle Arbeit und kosten Geld und sind für das Image, was am wichtigsten ist, des Jos-Koi nicht förderlich. Am Image gibt es noch so viel zu polieren, das wird nur mit einer extrem strengen Selektion und der daraus resultierenden Qualität gehen.

als no-name produkt verkaufen, so wie aldi verkauft markenware unter falschen namen...
 
Hallo und danke euch fur die aufbauwende worte. Dirk man kann sehn dass du spass gehabt hast in Polen. Schoen dass du dabei warst und werr weis auf ein nachstes mall. :wink: :D :D
Ich bin nachste woche wieder in Polen und nehme dann einige extra bilder und stelle diese hier auch noch dabei. Ich habbe dieses Jahr sehr viel seit in mein buch gestekt und bin fro dass ich jets fertig bin und dass es su drukker geht. Ich habbe also wieder wass mehr seit und Ihr wird mich auch wieder mehr auf dass forum sehn. Wir sind auch gesteren angefangen die erste fische von letsten Jahr absleppen. Hier sind auch wieder einige dabei die ich euch damnachst vorstellen mochte.

Ich weis es ist nich schoen die fische su toten, aber da habben wir wirklich keine andere wahl. Um alle fische su behalten brauchten wir 100 mal mehr wasser als jetst. Nicht nur wasser aber auch eine unglaubliche menge futter um die fische so gross su kriegen fur denn verkauf. Denn preis und alles was dabei komt macht es fur uns unmochlich um alle fische su behalten. Wir reden uber milionen von fische. Auch dafur ist keine markt. Auch wenn mann bedenkt dass die billigsten Koi die normal in einem Koiladen verkauft werden selectiert sind. Viel mehr die nich su dass potential kommen sind vorher shon rausselectiert. Es ist nahmlich nicht so dass die slechtste qualitat in die Koiladen die slechste baby koi waren. Von 100.000 bleiben in bestfall nur 5000 uber die verkauft werden. Mann sieht also nur einem gans kleinem anteil von zuchter.
Fur denn rest ist kein kaufer. Sogar gratis kann mann die Koi nicht anbieten. Wenn mann bedenkt dass ein zuchter mehr als 10.000.000 baby Koi zuchted pro jahr. Mann reded dann uber nur uber einem zuchter. Stell mall vor dass diese Koi in handel rein kommen wurden. 10.000.000 pro Jahr x minimum 50 zuchter und dass jedes jahr wieder. Darum selectiert mann so streng und bleiben nur die besten. Diese werden dann wieder eingeteild in qualitat normen.
Aber es bleibt immer swierig die baby aus su selectieren welche ja und welche nein.

Gruss Jos/Jac
:wink:
 
Jac schrieb:
....Dirk man kann sehn dass du spass gehabt hast in Polen. Schoen dass du dabei warst und werr weis auf ein nachstes mall. :wink: :D :D
Ich bin nachste woche wieder in Polen ...

Hallo Jos,

ich hatte Spaß !! und wenn es möglich ist, fahre ich auch gerne nochmal mit.

Grüß die Marianne, Sepp, Ernst und Co von mir.
 
Hallo Ralf,

nö. 25 Jahre sind es nicht, aber es wird Zeit, das der Mythos Japankoi mal etwas ins wackeln gerät.

Was ich in Polen gesehen habe, hat mich für den Augenblick überzeugt.
Ist natürlich keine Langzeiterfahrung und auch nicht wirklich objektiv.

Ich bin ja froh, wenn über das Thema diskutiert wird, solange es sachlich bleibt.

..und mitreden tue ich trotzdem !!! :D :D
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Ralf,

nö. 25 Jahre sind es nicht, aber es wird Zeit, das der Mythos Japankoi mal etwas ins wackeln gerät.

Was ich in Polen gesehen habe, hat mich für den Augenblick überzeugt.
Ist natürlich keine Langzeiterfahrung und auch nicht wirklich objektiv.

Ich bin ja froh, wenn über das Thema diskutiert wird, solange es sachlich bleibt.

..und mitreden tue ich trotzdem !!! :D :D

Hallo
Ich habe nie behauptet das in Europa keine guten Koi gezüchtet werden können!!
Es haben viele versucht aber bisher hat es keiner geschafft eine eigene Linie aufzubauen :wink:
Elterntiere aus Japan gehen ins Geld 8) und wenn die eigenen Nachzuchten nichts bringen hört man schnell nichts mehr von den sogenannten Züchtern.
Wenn es Ausnahmen geben sollte ich bin der Erste der den Hut vor Ihnen zieht :!:
 
ohiki schrieb:
Hallo
Ich habe nie behauptet das in Europa keine guten Koi gezüchtet werden können!!
Es haben viele versucht aber bisher hat es keiner geschafft eine eigene Linie aufzubauen :wink:
Elterntiere aus Japan gehen ins Geld 8) und wenn die eigenen Nachzuchten nichts bringen hört man schnell nichts mehr von den sogenannten Züchtern.
Wenn es Ausnahmen geben sollte ich bin der Erste der den Hut vor Ihnen zieht :!:

Hallo,

die Eltern/Zuchttiere von Jos sind alle von Ihm in Japan selektiert und sehr gut bezahlt worden.
Mittlerweile hat er seine eigene Blutlinie gezüchtet, die immer mal wieder mit frischen Blut unterstützt wird.
Schau dir die Koi von Jos mal in echt an, dann wirst du den Hut ziehen.
 
Koikoi0 schrieb:
Schau dir die Koi von Jos mal in echt an, dann wirst du den Hut ziehen.

Koikoi0 schrieb:
Ruf Jos vorher an, wenn er weiss das jemand kommt, nimmt er sich Zeit.

Das kann ich auch nur bestätigen, ich war am Samstag erst bei Jos und habe mich auch selbst überzeugen dürfen. Klasse Tiere und sehr nette Atmosphäre dort in Holland. :wink:

ohiki du wirst den Hut ziehen müssen
 
Oben