Eurokoi Aus Holland

Hallo Jos,

erst mal Danke für Dein Bild- und Videomaterial. :wink:

Da kann man nun wirklich mal Deine Verpaarungen und Erfolge sehen.

Diese Nachzuchten möchte ich jetzt gerne noch mal in 6-8 Monaten sehen. 8) :wink:
 
Verkauft nicht aber ob die alle auf internet kommen.... :?: :lol:

Hier noch mall ein neuer platz der wir jetst dabei gekauft habben in Polen.
18 Hectare gross und derr teich derr ihr jetst siet ist ungefehr 3.5 hectare.
Ich meinte erst dass der teich 4 bis 5 hectar war aber er ist 3.5 hectar Davon gibt es auf dieses grundstuck 2 und dann noch 4 teiche mit 1 hectar pro teich.
All dies und auch derr andere platz von uns in Polen wirt ihr sehen wenn Ihr uns besucht. :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=Vt6I3_zuTvI
 
@jac

was machst du dagegen, dass dort geangelt wird oder der fischreiher kommt? mir würde das herz bluten, wenn meine fische bei irgend einem polen auf dem grill landen. viele polen sind sehr arm und würden das sicher tun.
 
Dass ganse grundstuck ist abgesetst und hat dabei auch tag und nacht uberwachung. Derr reiher ist kein risico fur grosere fische. Also da komt also keine gefahr her. :wink:
 
Oft wird gedacht es ist schwierig so viele varietaten su zuchten, aber dafur bracht mann nur die varietaten susammen su stellen und mann hat auch diese varietat.
Selectieren von die varietaten ist dann genau so wie jeder varietat.
Man muss achten auf

Body
Hautqualitat
Wachstum

Dass gilt fur jeder varietat gleich. Dabei braucht man dann nur noch su wissen wass die potentiale merkmale sind von jeder varietat. :wink:

Ist viel arbeid, aber nicht mehr wie dass.

Hier mal eine Kujaku zucht und selection.
1e video ist die 1e selection
2e video ist die 2e selection
In derr 2e film sage ich doits aber ist natuhrlich kein Doits. War ein sprechfehler. :oops:

http://www.youtube.com/watch?v=q2MeivKua7A

http://www.youtube.com/watch?v=hPjojB-7Hco
 

Anhänge

  • DSC_1542.JPG
    DSC_1542.JPG
    82,6 KB · Aufrufe: 602
Ich weis nicht ob wir da besser ein seperates neues tema von machen mussen, aber werr hat interesse in die kalte wintermonaten bei uns in Polen ein oder einige tage durchbringen. Wenn es einige tage sind konnen wir auch ein micoscoop kursus machen fur die leute die interesse habben. Aber mann kann dann auf jeden fall mit eigene augen sehen wie es bei uns aussieht. Auch gehen wir dann nach denn neuen platz wo ich gesteren die teiche von reingested habbe. Jeder kann dann selber ein bild formen wie es auf eine Koifarm auch im winter verlauft.
 
snapper schrieb:
Jos,für jemand der nicht mal die korrekte Sprechweise Seiner Firma kennt,
haust Du ganz schön auf die Kacke.
Wer hat Dich denn geschüttelt?
Meldest dich hier an und machst jemanden sofort platt.
Ich finde es eine Frechheit ein Mann so anzumachen,der bemüht ist
anderen Koi-kichis etwas aus der "Welt der Koi" zu vermitteln.
Gruss Georg
 
Jac schrieb:
Ich weis nicht ob wir da besser ein seperates neues tema von machen mussen, aber werr hat interesse in die kalte wintermonaten bei uns in Polen ein oder einige tage durchbringen. Wenn es einige tage sind konnen wir auch ein micoscoop kursus machen fur die leute die interesse habben.

Hallo Jos,

mach nen neues Thema auf wo sich Interessenten eintragen können.
Kommentare dazu sollten von Mod´s entfernt werden. :wink: :thumright:
 
snapper schrieb:
Jos,für jemand der nicht mal die korrekte Sprechweise Seiner Firma kennt,
haust Du ganz schön auf die Kacke.

Hallo Snapper,

wir wissen ja nicht wo Du her kommst, aber das was Du da als ersten Beitrag hier im Forum abgeliefert hast war das mal total daneben.

Jos Aben ist Niederländer und Koi Züchter. Wenn Du damit ein Problem hast dann bleib doch einfach aus den Forum fern, bzw. belese dich erst einmal bevor du den großen hier machen willst. Also Finger ruhig halten und lesen.

Übrigens wäre es auch nicht schlecht wenn Du dich als erstes mal vorstellst.
Und Profil ausfüllen wäre auch nicht schlecht.
 
bin neugierig von koi.de hier rübergehüpft,habs vermutet:hier ist tatsächlich das tal der ahnungslosen.um meine visitenkarte abzugeben:ich war vor über 20ig jahren einer der ersten der aus germany in japan namhafte züchter und koikeeper besucht hat.
was der gute jos versucht,daran sind alle vor ihm gescheitert und ihm wirds
auch so gehen,ich kann ihm nur wünschen dass er das geld anderer verbrät
und nicht sein eigenes-ich erinnere nur an das traurige schicksal seines
landsmannes huub vermeulen und vieler anderer-aber schön ist es halt im tal der ahnungslosen
dass der zweifelsfrei erstklassige doitsu showa keine nachzucht aus
euroland ist steht für mich fest und dafür gibt es genügend gründe.
 
Oben