Eurokoi Aus Holland

Hallo Berni

Jos war ja nun viele Jahre zum einkaufen von Fische in Japan oder?
Der Preis denn er fuer seine Koi nimmt (Yoshikigoi) liegen auf 50% des
Japanpreises eines qualitative gleichwertigen Kois.
Ich habe gerade am letzten Wochenende einige haendler dagehabt die
gestaunt haben ueber die Qualitaet und diesen Preis!!!
Erst anschauen, dann vergleichen und dann schluese ziehen!
Da du dass ja bald tun wirst,fuehren wir eine Diskusion die sich selbst erledigt!

Schoene gruessen
 
Hallo Dirk,

180 € für diesen 25 cm großen shiro in der Qualität im Jahre 2009, finde ich definitiv zu teuer.
Dann hätte ja ein vergleichbarer Japaner 360 € kosten müssen, wenn ich die Aussage von Ernst richtig verstanden habe.
 
bernikoi schrieb:
Hallo Dirk,

180 € für diesen 25 cm großen shiro in der Qualität im Jahre 2009, finde ich definitiv zu teuer.
Dann hätte ja ein vergleichbarer Japaner 360 € kosten müssen, wenn ich die Aussage von Ernst richtig verstanden habe.

Hallo Berni,

so ist das mit den Geschmäckern.

Qualitativ bzw. nach dem Bewertungskriterien war der andere Koi ja auch besser, aber mir sind meine persönlichen Kriterien wichtiger.

Was eine Varitätenbeschreibung oder ein Koi-Show-Richter in Japan zu meinen Koi sagen, ist mir egal und der Shiro war es mir wert. Ich habe in meinem Einzugsgebiet nichts vergleichbares, auch nur annähernd zu dem Preis gefunden.
 
Hallo Dirk, hallo Peter,

es geht mir ja auch nicht um den Geschmäcker, die sind natütlich verschieden. Und der Preis wäre völlig OK gewesen wenn Du Dich für den zweiten shiro entschieden hättest. Der ist nämlich qualitativ wesendlich besser als dein jetziger.
Der gefällt mir auch sehr gut.
Und jetzt mal unabhängig ob Japaner oder Eurokoi, der shiro hätte max. 100 € kosten dürfen. Vergest bitte nicht das der Kauf schon 3 Jahre her ist und die Preise da auch für die Japaner moch nicht so hoch waren wie jetzt, durch den ungünstigeren Wechselkurs.

Aber jetzt noch mal eine Frage an euch beiden, wenns ein Japaner gewesen wäre, hättet Ihr das doppelte für den Fisch ausgegeben, oder eher nicht ?

Hat sich wahrscheinlich schon erledigt die Frage, auf jeden Fall was Dirk betrift, denn sein Limit liegt wohl bei 200 € wie er schreibt.
Und so lange Dir die Fische persönlich gefallen Dirk, ist es ja auch OK. Aber wie gesagt, ich hätte den anderen genommen.
 
bernikoi schrieb:
Hallo Dirk, hallo Peter,

es geht mir ja auch nicht um den Geschmäcker, die sind natütlich verschieden. Und der Preis wäre völlig OK gewesen wenn Du Dich für den zweiten shiro entschieden hättest. Der ist nämlich qualitativ wesendlich besser als dein jetziger.......

Hallo Bernd,

wer sagt das ???? Showrichter aus Japan? Bachmann? Kammerer ? ......

Jos hat mir diese beiden angeboten und sofort gesagt, das der andere, der qualitativ bessere ist, tja doof wenn er mir nicht gefällt! :-)

Der genannte Shiro hat mir persönlich super gefallen und tut es immer noch. Er ist mir 180€ locker wert.

Dein Denkansatz mit den doppelten Preis für einen Japaner, ist gut! Ja, so argumentiert Jos und Ernst.
360€ hätte ich eh nicht für eine Koi bezahlt, da ist mein Limit von 200€ weit überschritten, aber der Ansatz ist wirklich interessant.

Ich bin im Oktober ja eine Woche bei Jos und werde das mal mit Ihm diskutieren.
 
Hi Dirk,

an irgend etwas muß man ja einen Preis fest machen und das sind beim Koi nun mal Qualitätsmerkmale.
Alles andere wäre auch nicht in Ordnung.
Das Dir der andere shiro persönlich nicht zugesagt hat, hat überhaupt nichts mit der Preisfindung zu tun.
Zwischen den beiden Koi liegen kleine Welten in der Quali, also hätte deiner preiswerter sein müssen.

Selbst Jos hat ja den zweiten shiro als den qualitativ besseren eingestuft, also worüber reden wir den hier. Natürlich würde Harald, Dirk, oder Martin auch so einstufen und deshalb gäbe es da auch einen Unterschied in der Preisfindung der beiden Koi zueinander.
Dann kommt noch hin zu, das es sich um einen Eurokoi handelt.
Da eurokoi noch nicht so etabliert sind wie Japaner, auch wenn sie die gleiche Qualitätsstufe haben, in dem Fall die unterste, muß man auch da noch einige Abstriche beim Preis machen.

Verstehe mich bitte nicht falsch, wenn Du bereit bist so viel Geld für so eine Qualität auszugeben, weil Er Dir gefällt, ist das Deine persönliche Sache,
aber das kann man nicht auf alle Käufer übertragen. Die meisten wollen auch eine angemessene Qualität für Ihr Geld.

Ich wünsche Dir eine angenehme und lehrreiche Woche bei Jos in Polen und berichte uns davon. Leider gehts bei mir jetzt im Oktober noch nicht, aber der nächste Mai kommt bestimmt.
 
Oben