Eurokoi oder Japankoi kaufen?

Chrissy72

Mitglied
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe damal eine Frage:
Habe mir einen Teich angelegt mit allem was dazugehört,und möchte mir jetzt nach dem der Teich und Filter 6 Wochen eingelaufen ist,Kois zulegen.Man hört immer vieles über Eurokois,das sie Robuster sind aber nicht so kräftige Farben haben,bin dann auf der Seite von www.aenc-koi.de unter der Rubrik Eurokoi Fotoseiten gelandet und muß sagen das sie wunderschön sind und bin am überlegen ob ich mir Japankois oder Eurokois zulegen soll.
Wie würdet ihr das machen?
MfG Christian
 
Es gibt auch sehr schöne Eurokoi aus deutscher Zucht.
Man muß (wie bei Japankoi auch) nur schauen wo man sie holt.

Die Bilder der Fische auf der von Dir genannten Seite sehen mir übrigens stark bearbeitet aus.

Was ich an Deiner Stelle machen würde:
Entweder ganz schnell die Koi holen, damit sie bis zum Winter noch was an Fettreserve zulegen können und Du eventuell auftretende Probleme noch in den Griff bekommst.

Oder aber bis zum Frühjahr warten und die Koi halt erst in der neuen Sasion kaufen.

In beiden Fällen würde ich mir die Koi aber vor Ort anschauen.
 
also wenn ich japanische koi kaufe und diese dann zur zucht in europa nehme bleiben es doch eigentlich doch japankoi


ich dachte immer das die eurokoi nicht zu 100% von den japankoi abstammen
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 387
also, der grosse koi auf meinem bild wurde mir als eurokoi for 0,50€ verkauft
da war er aber noch sehr viel kleiner!

Preis direkt bei einem privaten Züchter!
 
Hallo, ich habe auch 4 Eurokoi und kann nichts negatives darüber sagen.
Im Gegenteil, die wachsen gut, waren noch nie krank oder schwächlich.
Außerdem liegt es doch immer im Auge des Betrachters, was wirklich schön ist.Und das kann ein Eurokoi genauso sein. :D
Ich würde guggen, wie die gehalten werden, ob alles sauber ist und nach einem Nachweis fragen, ob hier khv getestet ist.
Außerdem lasse ich mir beim Kauf immer einen Abstrich machen, ob der Koi parasitenfrei ist. :wink:
Dann kaufe ich den Fisch, der gefällt.
Mittlerweile kaufe ich nur noch Japaner, weil mein Stammkoihändler keine anderen hat.Hätte er Eurokoi, könnte mir vielleicht auch einer gefallen.

Kauf auf jeden Fall nur dort, wo Du Dich wohlfühlst und immer wieder kommen kannst, wenn Fragen auftreten.

Grüße Andrea :thumleft: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
 
Lieben Dank für eure schnelle meinung dazu,ich finde nämlich auch das ein Koi ein Koi ist,egal wo er geboren ist(ein Vogel der im Pferdestall geboren ist bleibt ja auch ein Vogel :D :D )Habe mir schon von Hobbyzüchtern einige Nachzuchten angeguckt die ich Kaufen möchte,aber man muß wirklich sagen die schönheit der Tiere liegt im Auge des betrachters und nicht im Preis und Herkunft denn pflegen und lieben muß man sie alle gleich.Und mir haben sehr viel von den Eurokois gefallen,das ich mich entschlossen habe in meinem ca.23000l teich 10 eurokois 15cm verschiedener Farbschläge(soweit man es sehen kann)zuholen.
MfG Christian
 
Achja,noch vergessen zu erwähnen,habe mich naklar ein wenig schlau gemacht über Kois und mußte bei dem wochenlangen Googeln feststellen das auch bekannte Japanische Züchter ihre Elterntiere aus Thailand holen und selten wird aber auch gemacht,aus Europa.Die heißen dann naklar Japan-Kois aber Japan-Kois deren Nachwuchs in Europa geboren wird heißen Euro-Kois :?: Bin aber eigentlich der meinung das es in Deutschland auch gute Züchter gibt.
Mußte doch mal die Euro-Kois verteidigen :wink:
 
Der Unterschied zwischen Japan-Euro oder Thaikois
liegt nur in der auslese.
In Japan wird normalerweise am meisten aussortiert,
da es hier auf die Quali- und nicht Quantität ankommt!
Natürlich sind auch unter EUro und Thai-Kois schöne Tiere,
jedoch aufgrund mangelnder Auslese weniger;
im verhältnis der verkauften, NICHT nachgezogenen Tiere.
 
Hallo Batuben,
da hast du naklar recht,die Kosten hier für Wasser und Qualitätsfutter sind natürlich wesentlich höher und man versucht es durch Quantität wieder auszugleichen.Wobei man aber wieder sagen muß die letzte Selektirung fürt der Käufer selber durch und bin durch viele Baumärkte und Zoohandel gegangen,da merkt man das es dort fast nur Kois gibt die man woanders Selektiren würde,deswegen habe ich nur Hobby und unfallzüchter besucht :D .Kann ich eigentlich eine Herkunftsnachweis bekommen wenn es Japan-Kois sein sollten?
 
Habe mir gerade ein Koi gekauft in dem ich mich verliebt habe,er mißt so ungefähr 22-25cm,wie findet ihr ihn?Habe da nicht sehr viel ahnung von aber ich ich persönlich,ohne auf fehler zu achten finde ihn super schön.Ihr könnt ihn sehen wenn das mit dem Foto klappt.
 

Anhänge

  • DSCF2525.JPG
    DSCF2525.JPG
    257,2 KB · Aufrufe: 366
ich habe mich an anderer stelle schon einmal dazu geäußert: man muß unterscheiden zwischen persönlichen geschmack und qualität, es nutzt ja nichts einen heochwertigen koi zu kaufen, der einem nicht gefällt. allerdings sollte die qualität schon einfluß auf die kaufentscheidung hinsichtlich des kaufpreises haben. bzgl. euro israel thai malaysia koi : auch hochwertige koi aus anderen nicht japan importen sind keine schnäppchen ,wer hier glaubt nur 1/3 des preises zahlen zu müssen ,weil der fisch woanders gezüchtet worden ist, irrt. was heutzutage hinsichtlich des urpsrungs viel wichtiger ist: die khv problematik. ich glaube kaum, daß irgendjdn eine charge auf khv testet, bei der ein vk erlös von 0,5 euro je fisch generiert wird , das wäre wohl auch wirtschaftl. ziemlicher schwachsinn.
 
Hallo Chrissy
Schönes Tier, aber an Deiner Stelle würde ich mir noch ein paar kaufen, weil der Koi ein Schwarmtier ist und alleine wohl eher sehr unglücklich sein wird. :cry:
Dem Gehts wie uns, wir sind auch nicht so gerne alleine :wink:
Viel Spaß und Glück mit Deinen Tieren
Andrea :thumleft:
 
Hallo qw,
habe in der hinsicht glück gehabt eine bekannte zutreffen beim Einkaufen.Die mir erzählte das ihr Mann nach Südafrika ausgewandernt ist mit....???? kene ahnung :? und sie schon alle Kois verkauft hatte weil sie da nicht mit viel am hut hatte(Fische und Teichpflege).Leider merkte sie beim auspumpen des Teiches das da noch ein Koi war.Sie bot mir an ihre coach in die Garage zuschleppen und ein 10ner für den koi.Versteh nicht wie man den übersehen konnte mit seinem feuerroten Kopf,naja auf jedenfall hätt ich ihr für den Koi die Coach ein paar kilometer getragen.
Und Naklar bleibt er nicht alleine(bis freitag)dann bekommt er gesellschafft da wir das WE. zum Koi kauf nehmen wollen.
 
hallo,

auf was für seiten googelt ihr denn rum? japanische züchter, die ihre zuchttiere aus THAILAND holen? war das die webseite vom großen boulevard blatt das mit B anfängt und mit ILD aufhört oder wie? :roll:

der unterschied zwischen japan und thailand koi liegt in der auslese? ja, genau. und nachts ist es kälter als draußen... ich empfehle euch ganz ganz dringend ECHTE koi lektüre....
 
Mit der Auslese ist eine Sache für sich.
Man kauft sich einen schönen Koi nach 6mon haben sich die Farben geändert oder sind verblast u. man hat noch viel Geld bezahlt.
in Japan ist ein anders Klima ander Wasserqualität zbs. lehmiger Boden
werden mit Antibiotiker vollgepummt das sie ja keine Macken haben.
Ich werde mir keine Japaner mehr holen sehe es mehr als ein Modesplin.
mfg Wolfi
 
Oben