Eurokoi oder Japankoi kaufen?

Hallo zusammen

Jetzt habe ich mir richtig Mühe gegeben, dieses hier alles durchzulesen. Ich muss zugeben, ich hatte mich dabei richtig amüsiert. Gewisse Beiträge sind echt spannender als der beste Krimi.... ;-) Die Meinungen können kaum verschiedener sein. Darum möchte ich hier meinen Senf auch noch loswerden.

Das Hobby Koi betreibe ich erst seit kurzem und in meinem 25 m3 Teich schwimmen Goldfische (6 Stück), Koi (9 Stück), Moderlieschen und Bitterlinge (incl. Teichmuscheln). Den günstigsten Koi erwarb ich in einem Baumarkt für 9 Euro. Der teuerste kostete mich immerhin 80 Euro (Zoofachgeschäft). Ich möchte dazu sagen, ich habe keinen (Koi) erworben nur des Preises wegen. Sondern weil mir jeder einzelne besonders gut gefallen hat. Zufälligerweise ist mein Lieblingstier gerade der günstigste (hat was von einem Asagi). Es ist der Aktivste in meinem Teich und auch schon richtig Handzahm. Ausserdem habe ich jeden einzelnen Fisch in meinem Teich lieb gewonnen und ich würde keinen um irgendeinen Preis hergeben wollen. Jeder Verlust würde mich schmerzen. Ach übrigens, welche Herkunft meine Koi haben ist mir nicht bekannt. Angeblich sollen auch Japaner darunter sein. ;-)

LG Flyer

P.S. Lasst den Thread bitte nicht sterben. Ich möchte mich noch weiter amüsieren können..... ;-)
 
Ich kaufe mit immer die, die mir am besten gefallen. :wink:

Leider wachsen mir auf die Dauer meistens die ans Herz ,die eigentlich
sauhäßlich sind, aber dafür meistens irgendeine Charaktereigenschaft haben, welche den Anderen fehlt.

Ob's jetzt aber Japaner oder sonstwas sind weiß ich eh nicht.
Ich schaue immer das ich möglichst agile und gesunde erwische, wenn man's sehen kann.

Gruß AndyS
 
Ich kaufe selber nur Japaner, aber auch nur die, die mir richtig gut gefallen. Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden was er haben will!!!

:D

MfG Sebastian
 
Hallo zusammen!

Da liest man mal ein paar Tage nicht mit & schon muss man sich durch 8 Seiten nur in diesem Thread allein durchwurschteln.

Habe selbst auch bloß Eurokoi im Teich. da ich für meine Ausbildung zahlen muss wäre es für mich schon allein eine Frage des Geldes welche Kois ich mir kaufe. Muss aber sagen dass ich bis jetzt sehr gut damit gefahren bin, sie waren noch nie krank & sind alle recht munter - selbst jetzt noch wos schon derbe kalt ist draussen.
Ein Fisch hat mal nen Abgang gemacht aber das war schon ein paar wochen nach dem kauf - ansonsten läuft alles super. Und ich finde sie sind sehr hübsch gemustert! Habe keine Ahnung was genau ich da für Farbzeichnungen habe (werde bei Gelegenheit mal Fotos machen, aber möchte sie erstmal nciht unnötig stressen), aber wie schon viele vor mir meinten denke auch ich daß es reine Geschmackssache vom jeweiligen Käufer ist welche Koi er sich kauft. Ob nun Euro oder Japaner ist doch im Endeffekt wurscht :lol:
Also noch viel Erfolg beim weiteren shoppen !
 
Hallo,

ich hab einen Eurokoi zwischen den Japanern.

Der wächst prima und die haben auch keine Verständigungsprobleme. :D Die Farben sind toll.

Ist jetzt 2 Jahre alt und gut 35cm gross. Hat sich etwas verändert, ist aber nicht häslicher geworden. da hab ich bei zwei meiner japanischen Kokakus anderes erlebt. Die haben Ihr Rot total verloren und glänzen jetzt in Weis und Cremefarben.
 
Hallo zusammen

Ich würde sagen, jeder so wie er es für richtig hällt. Habe einen Mix aus Euros, Thai und Japankoi. Warum dieser Mix? Eigendlich weil ich diese Tiere schön finde.

Wobei ich auch sagen muß, daß die Qualität der Thai-Koi in den letzten Jahren besser geworden ist.

Grüße :D
Jürgen
 
Oben