flex
Mitglied
Schade aber für den guten Ansatz von MZWuppKoi.Super gekontert
Beschämend, das in diesem Forum mehr asoziales Verhalten gefeiert wird, als Sachlichkeit.
Schade aber für den guten Ansatz von MZWuppKoi.Super gekontert
Schade aber für den guten Ansatz von MZWuppKoi.
Beschämend, das in diesem Forum mehr asoziales Verhalten gefeiert wird, als Sachlichkeit.
@Andi71
nicht das du mich jetzt mit Koimone verwechselst.
In punkte Griffdesign habe ich auch noch andere sehr schicke Varianten,
die vielleicht auch deinen Neigungen entsprechen könnten aber
von dem was du hier von dir gibst, bist du auch besser in der Witzrunde aufgehoben.
Blätter gibt es nicht. Und wenn mal eins reinweht ==> mache ich es rausVersteh ich nicht, gibt es Bilder.
Hört sich so an als wenn du durch starke Strömung an der Oberfläche diese frei hältst und den Dreck zum strukturierten Teichrand schiebst. Oder wo geht schwimmender Dreck wie Blätter etc. bei dir hin?


Hallo zusammen,
vielleicht habe ich es ja überlesen, aber das Thema beschäftigt mich auch gerade und deshalb krame ich es nochmal hervor.
Was wäre nun, wenn ich einfach einen Futterring nehme und das Futter nicht hier hinein fallen lasse, sondern diesen ggf. etwas kleineren Ring um den Skimmer lege.
Bei Bedarf kann ich diesen dann entfernen, damit die Oberfläche abgezogen wird und anschließend wieder um den Skimmer legen.
Zwar nicht so elegant wie mit Belüftung, dafür aber einfach zu realisieren.
Macht das Sinn, bzw. hat das schon jemand so im Einsatz?




