waterfreak
Mitglied
Das Herbizid Monolinuron (ein Harnstoffderivat) findet man derzeit (Stand 6. Juni 2009) in 63 Algenmitteln für Aquarien und Gartenteiche.
Monolinuron selbst darf nur mit den vorgeschriebenen Kennzeichnungen und Gefahrenhinweisen in Verkehr gebracht werden. Z. B.: "Schädlich für Wasserorganismen. Kann umweltgefährlich sein, vor allem für Algen und Wasserpflanzen. Freisetzung in die Umwelt bei normalem Gebrauch möglich. Zusätzliche Freisetzung, z.B. durch ungeeignete Entsorgung, sollte sorgfältig vermieden werden." Monolinuron ist in die Wassergefährdungsklasse (WGK) 3, "stark wassergefährdend" eingeteilt. Es trägt die Gefahrstoffkennzeichnungen Xn = Gesundheitsschädlich und N = Umweltgefährlich. Bei "Zubereitungen" die solche Algizide beinhalten, müssen leider nicht zwingend alle Gefahrenhinweise vorhanden sein
http://www.aquamax.de/HG07UG03.htm
https://www.biozid-meldeverordnung.de/offen/index.php
Monolinuron selbst darf nur mit den vorgeschriebenen Kennzeichnungen und Gefahrenhinweisen in Verkehr gebracht werden. Z. B.: "Schädlich für Wasserorganismen. Kann umweltgefährlich sein, vor allem für Algen und Wasserpflanzen. Freisetzung in die Umwelt bei normalem Gebrauch möglich. Zusätzliche Freisetzung, z.B. durch ungeeignete Entsorgung, sollte sorgfältig vermieden werden." Monolinuron ist in die Wassergefährdungsklasse (WGK) 3, "stark wassergefährdend" eingeteilt. Es trägt die Gefahrstoffkennzeichnungen Xn = Gesundheitsschädlich und N = Umweltgefährlich. Bei "Zubereitungen" die solche Algizide beinhalten, müssen leider nicht zwingend alle Gefahrenhinweise vorhanden sein
http://www.aquamax.de/HG07UG03.htm
https://www.biozid-meldeverordnung.de/offen/index.php