Naja, ist halt die Frage, weas reines FeSo4 kostet. Also Rasendüber, der zu 20% aus dem Zeug besteht kostet im 25 kg Sack 20 Euro. Das kann nicht der Engpass sein.
Die zweite Frage ist, bei welcher Konzentration die das Reaktionsgleichgewicht liegt. Also bis zu welcher Konzentration PO4-das Zeug rausgeholt werden kann mit dem Fällungsmittel.
Frage 3 wäre dann, bei welcher Konzentration die Fadenalgen die Grätsche machen.
Ein kontinuierlicher eintrag von Fällungsmittel kann nicht das Thema sein. Das krieg ich schon irgendwie hin.
Und dass im Wald kein PO4- ist, halte ich für ein Gerücht. Ohne Phosphat kein Leben! Denke mal an Adenosintriphosphat. Der Universalenergiespeicher in sämtlicher Biologie auf diesem Planeten.