Fadenalgen im Teich

Maligon

Mitglied
Hallo zusammen, seit 2 Wochen habe ich jedemenge Fadenalgen bekommen, an was liegt das? Wasserwerte sind super bei 10° C.
 
hallo,

bei den temperaturen läuft die biologie im filter auch schon auf
sparflamme. wenn du auch noch deine uv lampe an hast,
haben deine fadenalgen keine kunkurrenz mehr und nutzen
die zeit zum sprießen. schalte deine uv ab und mach sehr viel wasserwechsel.
möglicherweis hast du auch pflanzen im teich die zu dieser
jahreszeit auch ihren dienst aufgegeben haben und nun durch ihr
verwelken den fadenalgen auch noch eine grundlage geben.

michael
 
Hallo

.. frag mal dazwischen :?
Wenn meine Filterbiologie läuft und die Probleme mit den Algen allgemein ( FA und SWA ) unter Kontrolle ist , heisst - keine Probleme !!! Und sobald - Filter nicht mehr optimal läuft - gleichzeitig wieder Probleme auftauchen ... arbeite ich dann ( am Teich ) nicht extrem " grenzwertig " ?
Kann doch nur " mangelnde " Filterleistung , Überbesatz oder zu viel / falsches Futer sein :|
oder bin ich falsch :oops:
... Frage nur - stelle keine Behauptungen auf ....
:?
 
Moin Martin
Ich denke mal,da unsere Teich künstliche Systeme sind,wirken sich Änderungen von Temperatur,Tageslichtlänge,Futtermenge usw recht schnell auf das "Biologische Gleichgewicht"im System aus.
 
Maligon schrieb:
Po4 Wert hab ich keinerlei bläuliche Vervärbung und der P03 passt , hab ihn gerade nochmal gemessen.

Hallo,
PO4 0 glaube ich nicht und PO³ meine ich nicht, ich sagte NO³ bei 0 kann nicht sein!
Und füttere die Koi mal schön weiter solange sie nach Futter suchen!
Ciao, Mario.
 
Oben