Fadenalgen - Und kein Ende in Sicht

Hallo Zusammen,

Mal zur bestaetigung von Luigis Aussage:

Nachdem meine IH leer war, habe ich einfach alles gedrosselt und unbeheizt weiter laufen lassen.
Nach wenigen Tagen, sind die Bakkis auf dem Hel-x in der Biokammer wohl verhungert.
Diese fanden sich aufgrund des schwachen Flows am IH Boden als Brauner flockiger Belag wieder. Diese tote Masse muss raus, sonst kommt es zu einer nicht unerheblichen Wasserbelastung.
Foto hab ich leider nicht gemacht.
 
So die beiden letzten Kammern sind leer und sauber (ja es war doch ein wenig brauner Schlamm drin :? )

Die aderen 3 hab ich sauber gemacht...

Also jetzt in die 2 letzten Kammern Hel-X ??? oder gibt`s noch was anderes ???
 
Andi McKoi schrieb:
hey koi-teich-nk,

und wie fährt dein neues filtersystem bis jetzt? gibt es was neues zu berichten? was machen die fadenalgen? :D

mfg andi

Hai Andi,
danke der Nachfrage...

Bis jetzt ganz gut...ist halt schon sehr praktisch mit so einem Vlieser ;-)
Gestern hab ich noch einmal den Kammernfilter gereinigt...kein Vergleich zu früher....Fast gar kein Dreck.

Also benutzerfreundlich ist das System schon ;-)
Zudem hält meine erste Rolle Cleartex jetzt schon über 5 Wochen :D

Leider hat sich bei den Fadenalgen nix getan...hängen immer noch am kompletten Randbereich...warum ? ICH WEIß ES NICHT ??????

Aktuelle WW habe ich jetzt nicht...will aber am We. noch mal messen...

Hab mir auch schon überlegt, dass meine Randsteine dran schuld sind...vl. sondern diese Nährstoffe ab ??? Sind rötliche Bruchsteine, welche teils gemauert, teils lose aufeinander liegen...
 
hey,

jepp, ein gut funktionierendes filtersystem ist schon was feines und macht eine menge her.

ich muss aber auch sagen, das bei uns jetzt auch die fadenalgen wachsen. :lol: genauso wie du geschrieben hast, an den rändern entlang. den ganzen sommer hatte ich keine und jetzt kommen sie auf einmal. keine ahnung warum.
sie halten sich jedoch in grenzen, deswegen bleiben sie auch bestehen. sind ja auch für den winter ein guter sauerstoffspender. :wink:

mit den steinen kann natürlich auch sein! da kenn ich mich aber nicht aus, welche steine für teiche geeignet sind. :wink:

mfg andi
 
Hi. seit ein paar Wochen kann ich komische Sachen in meinem Teich beobachten:
Bedingt durch zwei Wurmkuren war der UVC aus.. da haben sich Schwebealgen gebildet-- dann Wasserwechel- UVC an.. Fadenalgen wachsen wie blöd.. aber komischerweise erst ab etwa 50. 60 cm Unter der Wasseroberfläche.. habe keine Uferzone.. Wände sind sekrecht nach unten..

Hat noch jemand so ein Phänomen? Hab jetzt mal Kanne Brottrunk rein.. eine Flasche und Algen abgefischt.. jetzt wirds etwas besser- aber gut ist anders..

Kann man das lösen?
 
Hi ,

@ Koi-teich-nk

es wird eine Weile dauern bis deine neuen Filtermedien reif sind .

Wir hatten hier ein Tread im Bezug auf Fadenalgenwachstung auf Steinen und warum sie dort lieber wachsen .

Es ist nämlich so ,dass viele Steine Calzium Carbonat an Wasser freisetzen .Das wiederum ist ein wichtiger Nährstoff der Fadenalgen .

Viele Findlinge sind gar nicht Wasser geeignet ,unter anderem ist es Sandstein .

Ich weiß nicht wie dein Wassergarten gestaltet ist ,ob es möglich wäre diese zu entfernen ( vielleicht nur Zeitweise ) um es einfach zu testen .

Andersrum möchte man nicht die Ufergestaltung zerstören .
 
petra1706 schrieb:
.. Fadenalgen wachsen wie blöd.. aber komischerweise erst ab etwa 50. 60 cm Unter der Wasseroberfläche.. habe keine Uferzone.. Wände sind sekrecht nach unten..
.. jetzt wirds etwas besser- aber gut ist anders..Kann man das lösen?

Bevor du alles Wintersicher abdeckst: einen grossen Wasserwechsel 20-25%, und dann 15kg Salz in den Teich. Dann die nächsten 10 Tage alle Fadenalgen abfischen, und du hast Ruhe durch den Winter von den Dingern. Mache es bei mir seit 2 Jahren so. Und es klappt. Müsstest dir mal anschauen kommen ;-)

lg
Mathias
 
Hi Mathias,

danke für den Tipp... werde das mal probieren.. aber warum kommst du nicht bei mir vorbei und schaust ob ich das alles richtig gemacht habe.. wäre wohl die bessere Lösung.

Salz auflösen und direkt in den Teich? Was ist das für ein Phänomen das sie erst so weit unter der Wasseroberfläche wachsen und im oberen Drttel gar nix ist? Wasser ist aber erstaunlich klar.. freie sicht bis zum Grund-- im Moment...

Langsam nervt es mich gewaltig... nächstes Jahr muß ne andere Lösung her :-))) oder???
 
Eine andere Lösung ? hehe, also ein TF hilft dagegen auch nur bedingt. Hatte diese Jahr auch zuerst ein wenig Fadenalgen, dann trüb durch Schwebealgen...die Fadenalgen sind verschwunden. Mit der UVC waren dann die Schwebealgen innnerhalb von 5-6 Tagen wieder weg....um denn verdam....Fadenalgen wieder Platz zu machen. Wasser war auch wieder glasklar. Ab July lies sich keine Alge mehr blicken. Wieso? Keine Ahnung.

Was bei dir im Moment das Problem auslöst weis wohl niemand. Hast du irgend etwas verändert, tauchst du ab und zu in deinen Teich, Futter geändert? wer weiss was das Wachstum auslöst ;-)

lg
Mathias
(Fadenalgen wachsen bei mir auch nur etwa ab 50cm Wassertiefe)
 
Badesaison ist seit letzter Woche vorbei.. ich wollte der Sache einfach mal auf den Grund gehen :oops:

War aber nicht zielführend.. glaub mir... werde mich also auf eine andere Lösung festlegen und ausprobieren...

noch irgendwelche "goldenen" Ratschläge..

Frage: Gibt es wasserdichte Taschenlampen?
 
petra1706 schrieb:
noch irgendwelche "goldenen" Ratschläge..Frage: Gibt es wasserdichte Taschenlampen?

Die heissen nicht wasserdichte Taschenlampen...die nennt man Taucherlampen ;-)

Wenn du mal vorbeikommst, darfst die eine aussuchen, sitze da an der Quelle ;-)

lg
Mathias
 
Taucherlampen sind was für Taucher.. das bin ich weiß gott nicht.. Ich will ja von aussen reinschauen.. wenn alles läuft wie geplant.

Aber danke für das Angebot... wie wäre es mit dem Frühjahr??? Ist da noch eine vorrätig? Kannst du mir zeigen wie man die gefahrlos benützt?
 
petra1706 schrieb:
.. wie wäre es mit dem Frühjahr??? Ist da noch eine vorrätig? Kannst du mir zeigen wie man die gefahrlos benützt?

tztztz...im Frühjahr ist es draussen hell, da brauchst auch keine Lampe.....gehst ja nicht auf Algen Jagd um morgens um drei. Und wo ist denn da etwas gefährlich ???...die haben einfach den Vorteil, wenn Frau sie in den Teich schmeisst, funktionieren sie weiterhin, so einfach. Menno, ist das kompliziert ;-)

lg
 
Oben