Fahrstuhltemperaturen

Einspruch.
Richtige Quellenangaben werden im Forum beinahe nie mit angegeben.
Dabei wäre es doch so einfach.
Abgewiesen !!!
Modern Koi Blog seit mehreren Jahren wird gepredigt, 5-6 Grad inkl. Zustimmung von Koitierärztin Melanie und Lechleiter :rolleyes:
Einfach mal schlau machen.
Das beantwortet auch gleich die Frage vom Labertreat ob Mod. Koi- Blog Flichtprogramm sein sollte, zumindest für Unwissende :rolleyes:;)
 
Fred hat schon recht, im Internetzeitalter wurde jede Frage schon irgendwo mal beantwortet.
Und wenn nicht hier, dann in einem anderen Forum, oder Blog, oder mindestens in einem Fachbuch... man muss nur suchen....
und muss nicht fragen....

ansonsten zählt....Es gibt wählerische User die sich wenn, dann nur zu wichtigen Themen aus ihrer Sicht äußern :p
 
Na wohl eher was für den Laberthread :p
Zu den Fahrstuhltemperaturen . Finde das können Koi besser ab als man denkt und im Wasser hebt und senkt sich die Temperatur doch eher zäher als an der Luft .
 
Na wohl eher was für den Laberthread :p
Zu den Fahrstuhltemperaturen . Finde das können Koi besser ab als man denkt und im Wasser hebt und senkt sich die Temperatur doch eher zäher als an der Luft .
Das ist eine sehr schwammige und allgemeine Aussage die "Unwissenden" Koiliebhabern nicht weiter hilft :p:p
Das ist genau das was ich meine :eek::eek:

Immer dieses rum nörgeln an MK :D;)
 
Ich hab eine Vielzahl von evidenten Informationen zu diesem Themenkomplex. Finde die notwendigen Informationen i.d.R. in meinen Büchern.
Die Tante Google nutze ich kaum. Und wenn doch, dann nutze ich Google-Scholar. Wenn man dort die richtigen Stichworte eingibt, hier z.B. 'Letaltemperatur Karpfen' , kommt meistens etwas dabei heraus.
Auf die Infos aus dem MK GeBlogge lege ich keinen Wert. Leider liefert er nie brauchbare Quellenangaben dazu. Für seine teilnehmenden Tierärzte sollte das kein Problem sein.
Für Anfänger sind die Beiträge von ihm und seinen Tierärzten aber sicher okay. Also besser ...als gar nichts.
 
Hallo Roland!
Wie ist das aber jetzt im Winter zu handhaben wenn man mit Heizung eine Mindesttemperatur hält aber aufgrund des Wetters sich der Teich um 2-3 Grad erwärmt, und mit der nächsten Kälteperiode wieder auf die Mindesttemp abkühlt? Sollte man da beim Abkühlen aktiv eingreifen, dass er nur 0,5 Grad täglich auskühlt?
Naja, die Antwort gibts du dir eigentlich selber - diese Temperaturschwankungen von 2-3°C und mehr pro Tag sollten vermieden werden, egal in welche Richtung. Wenn du eine Heizung hast, kannst du es ja abfedern - allerdings dürfte dein Teich eher klein sein, wenn sich das Wasser um 2-3°C erwärmt. Mit einer Abdeckung aus Doppelstegplatten mit Gewächshauseffekt kann das passieren, aber dann wird dir das Wasser nicht binnen 24h wieder um diese Temperatur abkühlen, wenn du eine entsprechende Abdeckung hast. Also sehe ich da weniger Probleme. Du hast dann zwar einen schnelleren Temperaturanstieg, aber beim Auskühlen werden es nicht viel mehr als -0,5°C pro Tag sein. Also Schwankung abgefangen.

lg
Roland
 
Oben