Karashigoi666
Mitglied
Ok sorry, dann ziehe ich die Frage selbstverständlich zurück und bemühe die SucheIdeale Überwinterungstemperatur wurde ja schon mehrfach genannt von verschiedenen Quellen und begründet
6 Grad![]()
Ok sorry, dann ziehe ich die Frage selbstverständlich zurück und bemühe die SucheIdeale Überwinterungstemperatur wurde ja schon mehrfach genannt von verschiedenen Quellen und begründet
6 Grad![]()
Abgewiesen !!!Einspruch.
Richtige Quellenangaben werden im Forum beinahe nie mit angegeben.
Dabei wäre es doch so einfach.
Das ist eine sehr schwammige und allgemeine Aussage die "Unwissenden" Koiliebhabern nicht weiter hilftNa wohl eher was für den Laberthread
Zu den Fahrstuhltemperaturen . Finde das können Koi besser ab als man denkt und im Wasser hebt und senkt sich die Temperatur doch eher zäher als an der Luft .
Und trotzdem schauen sie es scheinbar an, kann die Logik auch nicht verstehen.Immer dieses rum nörgeln an MK
Zum Beispiel aus diesem Grund,Abgewiesen !!!
Allemal besser als sich hier zwischen verschiedenen Meinungen eine auszuwähle und trotzdem falsch zu liegen![]()
Naja, die Antwort gibts du dir eigentlich selber - diese Temperaturschwankungen von 2-3°C und mehr pro Tag sollten vermieden werden, egal in welche Richtung. Wenn du eine Heizung hast, kannst du es ja abfedern - allerdings dürfte dein Teich eher klein sein, wenn sich das Wasser um 2-3°C erwärmt. Mit einer Abdeckung aus Doppelstegplatten mit Gewächshauseffekt kann das passieren, aber dann wird dir das Wasser nicht binnen 24h wieder um diese Temperatur abkühlen, wenn du eine entsprechende Abdeckung hast. Also sehe ich da weniger Probleme. Du hast dann zwar einen schnelleren Temperaturanstieg, aber beim Auskühlen werden es nicht viel mehr als -0,5°C pro Tag sein. Also Schwankung abgefangen.Hallo Roland!
Wie ist das aber jetzt im Winter zu handhaben wenn man mit Heizung eine Mindesttemperatur hält aber aufgrund des Wetters sich der Teich um 2-3 Grad erwärmt, und mit der nächsten Kälteperiode wieder auf die Mindesttemp abkühlt? Sollte man da beim Abkühlen aktiv eingreifen, dass er nur 0,5 Grad täglich auskühlt?