Der gereifte Laich wird sehr langsam in das Fettgewebe eingebaut bzw. energetisch verwertet. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Die Verwertung des nicht benötigten Laichs gelingt dem Koi nur wenn nicht genügend Fett/Energie bereits eingelagert ist, oder mit Futter zugeführt wird. Daher ist für die Weibchen eine kalte Überwinterung ohne viel Futter wichtig..
Viele Hobbyisten sind sich nicht bewusst, dass Koi und viele ihrer Fischverwandten ständig Eier in sich tragen.
Wenn man einen toten Koi öffnet und Eier sieht sollte man nicht davon ausgehen, dass er an Laichverhärtung gestorben ist.