frodobeutling
Mitglied
Hallo zusammen,
das Thema "welche Becken für die Innenhälterung" wurde zwar schon oft behandelt
aber ich würde es gerne noch einmal aufgreifen.
Nachdem ich unsere Koi nicht noch einen Winter draussen lassen möchte, muss jetzt
eine Innenhälterung her.
Die Koi waren den Winter zwar TIEFEN ENTSPANNT aber ich selber war ein Nervenbündel
Für die 8 Jungs (zwischen 40 -60cm) sollte eigentlich eine Innenhälterung zwischen 4.000
und 6.000 Liter ausreichend sein.
Nach einigem hin und her habe ich 4 Becken gefunden die das Finale
erreicht haben
1) Beckmann Regenfass. Entweder in 4.000 oder 6.000 Liter
www.beckmann-kg.de
Hier machen mir einige Bewertungen Angst - Bezugnehmend auf die "Versteifung" mit den Seilen.
2) Faltbecken a)
Kenn jemand diese Becken ? Leider finde ich keine Bewertungen dafür
oder
Faltbecken b)
oder doch ein Stahlwandbecken ?
Da müsste man halt noch eine schwarze Teichfolie einkleben.
Beheizen würde ich die Becken mit meinen 2 alten Carbon
Wasserbettheizungen die ich entweder unter die Becken
oder seitlich anbringen würde.
Über jede konstruktive Antwort / Meinung bin ich sehr dankbar.
Danke und gruß vom Nervenbündel.
das Thema "welche Becken für die Innenhälterung" wurde zwar schon oft behandelt
aber ich würde es gerne noch einmal aufgreifen.
Nachdem ich unsere Koi nicht noch einen Winter draussen lassen möchte, muss jetzt
eine Innenhälterung her.
Die Koi waren den Winter zwar TIEFEN ENTSPANNT aber ich selber war ein Nervenbündel

Für die 8 Jungs (zwischen 40 -60cm) sollte eigentlich eine Innenhälterung zwischen 4.000
und 6.000 Liter ausreichend sein.
Nach einigem hin und her habe ich 4 Becken gefunden die das Finale

1) Beckmann Regenfass. Entweder in 4.000 oder 6.000 Liter
Beckmann-Regenfass 6000 Liter aus Lärchenholz - Beckmann GmbH & Co. KG
Beckmann-Regenfass 6000 Liter aus Lärchenholz online bei Beckmann kaufen - Direkt beim Spezialisten bestellen ✔️ nur 6,95 EUR Versandkosten - sofort bestellen ✔️

Hier machen mir einige Bewertungen Angst - Bezugnehmend auf die "Versteifung" mit den Seilen.
2) Faltbecken a)
Bonsai-Shopping Faltbecken 225 x 120 cm, 4.700 Liter, Blau, mit Netzhaken, Koibecken: Amazon.de: Garten
Bonsai-Shopping Faltbecken 225 x 120 cm, 4.700 Liter, Blau, mit Netzhaken, Koibecken - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!
www.amazon.de
Kenn jemand diese Becken ? Leider finde ich keine Bewertungen dafür
oder
Faltbecken b)
AquaForte Faltbecken"Quality Koivats" Durchmesser 250 x 100 cm, blau : Amazon.de: Garten
AquaForte Faltbecken"Quality Koivats" Durchmesser 250 x 100 cm, blau - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!
www.amazon.de
oder doch ein Stahlwandbecken ?
Da müsste man halt noch eine schwarze Teichfolie einkleben.
Beheizen würde ich die Becken mit meinen 2 alten Carbon
Wasserbettheizungen die ich entweder unter die Becken
oder seitlich anbringen würde.
Über jede konstruktive Antwort / Meinung bin ich sehr dankbar.
Danke und gruß vom Nervenbündel.