Farbe bei Nachzucht ?

Seh ich genau so , Bier trink ich auch gern und der Rest ergibt sich :lol:


Versteh bloos nich , woran man das fest macht , Freu mich eigentlich , dass das so ne bunte Mischung iss , Farbe hin oder her , Grösse genau so ( Wobei ich den Grund wissen möchte , welcher mir sagt , dass die Grossen das Maß sind und das andere zu klein , was iss denn , wenn die Kleinen normal und die Grossen zu gross sind ) aber Grosse selektiert wohl niemand aus . I
 
Versuche mall etwas su helfen. Die gans kleinen werden normal gesprochen nie grose fische werden. Es sind immer die etwas grossere die am endeffect auch immer die grosere werden. Bei kleine fische die su weit suruck bleiben ist die entwickelung von die endgrosse schon von geburt ab so festgelegd. Oft sind aber die aller groste die fruhere kanibalen. Meist sind es die fische die in derr mitte klasse liegen die fur uns als zuchter am wichtigsten sind. Bei die kanibalen sind meist keine dabei die auch noch einem guten korper, gute seichnung oder gute hautqualitat habben. Ich rede dan schon gar nicht uber 2 oder alle 3 von diese punkten susammen. Darum finded mann ein oder mehr von diese punkten bei die grosere mitten gruppe. Es sind aber immer sehr wenige die an diese anspruche beantworten. Werde es mall so erklaren. In eine zucht von 100.000 junge fische die ausgestezt werden auf einem teich sind in endefekt nur 200 bis 500 fische die an ein oder mehr von diese anspruchen beantworten. Uberignes kurtz die frage von anfang uber rot. Alle fische die nachher rot sind so wie sum beispiel Kohaku sind vorher hell oranje. Die tiefere rote farbe entwickeld sich erst spater. Wenn ein Koi aber keine oranje farbe hat bekomt er diese spater auch nicht. Also kein oranje, kein rot.
 
Hallo Jac

Erst mal Danke :lol:
Weiter isses so , dass ich nicht den Gedanken hebe , Züchter zu sein oder zu werden . Das ist ein Missverständnis . Ich hab den Nachwuchs meiner eigenen Koi einfach die Chance zur Entwicklung gegeben . ( raus aus dem Teich und im Moment in die " Innenhälterung " und ich muss sagen ( vorher - das war der Wille meiner Frau :twisted: ) hinterher - es war richtig . Nicht , das ich nun Koizüchter oder Experte bin , sondern zuzuschauen bei der Entwicklung und dem Verhalten , macht einen froh ( mich zumindest ) Allerdings sind immer Fragen da ( Rot ? ) die ich vorher nie hatte , da keine Kleinen :wink:
Fakt für mich ist - Alles was durchkommt , kommt unter . Soll heissen : Die Fische die gerade hier schwimmen haben allesamt nen Abnehmer ( Hab sogar Jemand , der will 150 Stück !!!! , denk der will sie " vertickern ). Die Farbe spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle , aber für mich wärs schön , wenn es richtig bunt wird .
Wenn aus orange , rot wird , dann hört sich das doch schon sehr gut an ( hab ich bei ) ansonsten bleib ich beim Bier und beim Abwarten :lol:
 
Hallo Martin. Verstehe dass du kein profecionele zucht machst oder machen wilst. Meine antword ist auch nur sur aufklarung gemeint wegen deine frage betreffende dass rot und die entwickelung von kleine und grossere junge fische. Finde eigendlich dass jeder derr die mochlichkeit hat dass gleiche machen soll wie du. Mall eigene zucht aufsiehn. Ist ein absolut traumhafte erfahrung die mann nicht so schnell vergist. :wink:
 
Martin69 schrieb:
Ne , ne soll auch nicht doof rüberkommen . Ich freu mich über deine Antwort .
:lol: Immerhin gibts Hoffnung auf " ROT " :wink:

Hallo ich kann dir nur sagen meine waren auch so wie bei dir auf den Bildern
Meine sind im Mai geboren und jetzt sehen sie so aus die Farbe wechselte am Anfang und so der Stand von vor 4 Wochen jetzt ist der Teich abgedeckt da kann ich leider keine neuen Bilder machen aber sie sind munter.
LG Gise
 

Anhänge

  • 253153_488680944499901_1171098488_n.jpg
    253153_488680944499901_1171098488_n.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 188
Jac schrieb:
Hallo Martin. Verstehe dass du kein profecionele zucht machst oder machen wilst. Meine antword ist auch nur sur aufklarung gemeint wegen deine frage betreffende dass rot und die entwickelung von kleine und grossere junge fische. Finde eigendlich dass jeder derr die mochlichkeit hat dass gleiche machen soll wie du. Mall eigene zucht aufsiehn. Ist ein absolut traumhafte erfahrung die mann nicht so schnell vergist. :wink:


....und dabei wird man feststellen,wie schwer es ist,eine ordentliche Qualität zu
erhalten,was alles dazugehört,um einen schicken Koi zu züchten.Deshalb habe ich auch riesen Respekt und Achtung vor den züchterischen Leistungen von Jos und Ernst.
 
michael w schrieb:
hallo gise,

finde deine nachzuch ist sehr gelungen.
interessant währe, wer waren die eltern?

michael
Die Mutter auf dem Bild den Vater weiß ich nicht wir haben die Koi erst 1 Jahr da kenne ich mich noch nicht so aus.Ich habe den Laichvorgang gefilmt daeshalb weiß ich das sie die Mutter ist
 

Anhänge

  • sie hat abgelaicht .jpg
    sie hat abgelaicht .jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 140
Hallo Gise

Das ist nicht gut :? Da krieg ich ja echt Probleme , wenn ich solche Farben kriege und die weggeben müsste . Selbst behalten wollt ich nicht ( hab schon zu viele ) Zu den Züchtern pflichte ich devinitiv bei , das was ich hier mache ist " Spass an der Freud " und ziellos im Bezug der Auswahl , wenn das dann noch mit hohen Anforderungen an Fisch und Qualität geschieht :thumleft: Man sieht aber dann auch mal , woher der Preis für nen guten Koi kommt . :shock:
 
Oben