Farbwechsel bei Kois

Ich weiss, das die Japaner super rot hinbekommen, sich mit sumi schwer tun.
Die hängen sich jedesmal ne Laterne um, wenn da mal einer richtig schön schwarz ist. (gibt hier irgentwo schon mal nen Thread drüber) begründung:

Japanwasser ist sehr weich. Weich macht rot !

In nem Koi-Kurier der letzen Ausgaben haben die nen Fisch aus Japan geholt. Und siehe da: der bekam hier noch den letzten Schliff. Das schwarz wurde besser.
Begründung: Deutschwasser ist sehr hart. Hart macht schwarz.

Aber wie ich schon sagte, die Gene vorneweg. Man kann da nur noch etwas nachhelfen. Anders ist es nicht zu erklären, dass im selben Teich bei gleichem Wasser einer rot und einer schwarz verliert. Siehe Ralf_N. PH gleich...und alle machen, was sie wollen...... böse Fische, die.

Tja, da die meisten hier aber nicht an Ausstellungen teilnehmen, ist der Schaden ja eher gering. In jedem Teich schwimmt ne Grotte :lol:
Dafür hat man immer mal ein oder zwei, die sich zu kleinen Lieblingen mausern..... das tröstet doch !!!!!!!
 
wolfi schrieb:
Meine mehrfarbigen ändern sich nicht, weder im Sommer noch im Winter
haben gute farbabgrenzung bekommen
Meiner Teich liegt den ganzen Tag in der Sonne
Der PH zwischen 7,6 u. 8,4
Vieleicht liegt es doch an den Fadenalgen u.deren Plankton ist ebend natürliches Futter
Nur eins ist eigenartig von 2 Platin ist einer komplett Goldmetalic u. ein
goldener in Platin farblich innerhalb von 6 mon.verändert.
ein Jahr alte Shubunkis sind zu Tancho mutiert nur die Koi nicht.

Wenn deine Koi sich farblich nicht verändert haben, dann sind sie auch nicht gewachsen.

Die Weiterentwicklung der Farbe ist völlig normal, meistens gehts halt nachteilig aus, auch bei sehr großen, da spielt dann schon das Alter eine Rolle.

Warum das so ist? Jeder ernsthafte Züchter, der die Entwicklung seiner Blutlinie kennt, verkauft seine Koi wenn sie am besten aussehen. Das kann als Einjähriger sein oder erst später.

Ein Koihändler bietet natürlich größtenteils Fische an, die nach Meinung des Züchters ihren Höhepunkt erreicht haben und jetzt verkauft werden müssen, da sie jetzt am meisten Euros einbringen. Da verirrt sich selten mal ein Koi ins Becken mit großem Entwicklungspotential. Es gibt natürlich Ausnahmen aber die erkennt im besten Fall der Händler, aber der Kunde nimmt lieber den Koi der gerade jetzt toll aussieht.

Grüße

Gottfried
 
Hi Gottfried
da kann ich dir nicht ganz zu stimmen.
Die richtig guten Koi als Nissai würde hier fast kein Kunde kaufen da sie noch so bescheiden aussehen.
Gruß Stefan
 
Stefan schrieb:
Hi Gottfried
da kann ich dir nicht ganz zu stimmen.
Die richtig guten Koi als Nissai würde hier fast kein Kunde kaufen da sie noch so bescheiden aussehen.
Gruß Stefan

aber damit stimmst du mir doch zu!

Die richtig guten erkennt doch kaum jemand, die bleiben bis zu letzt im Becken und will keiner haben.
 
@ Andreas (tuffi)

google mal nach PH-Messgeräte.

Da wirst Du im Versandhandel fündig nach digitalen Messgeräten.

Sind allerdings nicht ganz billig.

Gruß
Gerhard
 
Hallo,
muß auch feststellen das Kois ihre Farbe wechseln,habe mir vor einigen wochen einen Weiß mit wenigen schwarzen Flecken Euro Koi gekauft,ca 25cm(alter unbekannt),bei dem ich zugucken kann wie er oben drauf Blau wird,es ist ein schönes Blau das dem Hintergrund von diesem Forum gleicht,bin mal gespannt was da noch raus wird.
 
Das mit dem Foto ist moment nicht möglich,habe am WE. weil mein Teich unter einem Apfelbaum ist ein Laubnetz drüber gespannt,das mit ein wenig Hämmern verbunden war.Das haben mir die 4 großen wohl übel genommen und machen sich auf den Rückzug wenn ich komme,fressen in moment nur wenn ich nicht in der nähe bin.Aber die Koi-Babys sind mir wenigstens noch treu geblieben und kommen zur Fressecke um ihre Mückenlarven zubekommen.Will hoffen die anderen beruhigen sich wieder ganz schnell.
 
Ja das mit den Farben der Koi :roll: Meine Showa werden immer Roter, obwohl ich eigentlich ein hartes Wasser (GH10) habe. Das Schwarz wird momentan Grau :cry: :cry: :cry:
Habe mir vom Händler einen Shusui gekauft, eher Orange kleine blaue Schuppen am Rücken. Ein, zwei Tage bei mir im Teich und er war Rot :!:
Man könnte jetzt sagen das war der Stress, aber mittlerweile sind zwei Jahre vergangen und er ist immer noch "Hellrot" und hat jetzt grosse, dunkelblaue Schuppen am Rücken. Hat sich für meinen Geschmack ins positive Entwickelt :dance: :dance: :dance:
 
Über dieses Blau bin ich auch sehr froh,sieht stark aus und meine Frau findet dadurch mitlerweile auch gefallen daran weil der Blau werdene die gleiche Farbe bekommt wie ihr Wellensittich und hat letzte Tage sogar das erste mal im Leben ein Fisch berührt der nicht aus der Pfanne kam :D.Ist schon faszinierend wie die sich verändern zum Positiven oder zum nicht so schönen Koi und wie schnell sich dafür jemand begeistern kann der da vorher überhaupt kein verständnis für hatte.
 
siehste...
da ist aus nem Entlein mal ein Schwan geworden. Ganz wie im Märchen.

Wir sind ja hier auch alle neu in der Branche Koi. Ist ne Modeerscheinung. Wenn man bedenkt, dass die schon seit 1840 oder so ähnlich existieren. Wir fuchsen uns da langsam rein..... allesamt.
 
Bei mir hat es sich leider nicht zum positiven entwickelt.Habe mir im Frühjahr einen Kohaku und einen Bekko gekauft.Der Bekko begann schon nach kurzer Zeit an manchen Stellen sein schwarz zu verlieren und es an anderen Stellen dann wieder zu bekommen.Der Kohaku zeigte keine Auffälligkeit.Im Sommer war ich dann eine Woche im Urlaub und meine Eltern haben sich um meine Liebsten gekümmert.Da kam ich nun gut gelaunt aus dem Urlaub gehe natürlich gleich zu meinen Fischis gucken und dann kam der Schock.Kein Kohaku , kein Bekko.Dafür aber zwei schneeweiße Fische.Einen habe ich meiner Freundin geschenkt und der andere darf bleiben.Für mich ist es also schlecht gelaufen ...
 
Der Dreijährige (zweiter von rechts) war ursprünglich schwarz, dann dunkelblau und jetzt beginnen die Schuppenränder rot zu werden...

Bei ihm freue ich mich auf das nächste Jahr. Ist wie 'ne "Wundertüte"...
 

Anhänge

  • CIMG1125.jpg
    CIMG1125.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 149
Also ich habe bei meinen zwei schönen Showas eben festgestellt dass sie auf ihrem kopf kleine schwarze Punkte bekommen...die waren beim Kauf noch nicht da...wir haben hier sehr hartes Wasser, kann sein dass es daran liegt...
Mal sehen wie sie sich weiter entwickeln...ich hoffe nicht zum negativen hin...
Mache dieses WE warscheinlich noch einmal Fotos, weil wir ja unseren Teich dann vergrößern und ich die Fische nicht gern grundlos rausfange...(Stress)

LG Sara
 
Oben