Filter für 250l Teich

Malcom

Mitglied
Hallo,

meine kleine Schwester hat einen 250l Teich. Besatz einen Schubukin und einen Goldfisch. In der Pflanzstufe des Hartschalenteiches ist Zeolith mit eingebracht und zwei Wasserpflanzen. Das Teichwasser wird schon vier Tage nach dem Wasserwechsel grün trüb. Nun zu meiner eigentlichen Frage, welchen Filter bzw. welche Pumpe könnte man für so einen kleinen 250l Teich benutzen.
Würde mich über Vorschläge freuen.

MFG

Malcom :o
 
Hallo Malcom,

ist das ein Einwegteich? Viele Aquarien sind bereits größer.

Pumpen und Filter für diese Größe bietet z.B. Eheim an.

Gruß,
Frank
 
Hallo,
bei einem "Teich" in dieser Größe brauchst Du keinen Filter.
...Fische nicht füttern
...kleine Sauerstoffpumpe benutzen
...schöne Seerose als Schattenspender einpflanzen.

.....und nicht das komplette Wasser austauschen, dass wird immer grün.

Gruß Dirk
 
Mach bitte keine Koi rein...
Aber solch ein kleiner Teich ist auch ganz hübsch anzusehen...
Gefällt mir :D
Für 4-6 Goldfische in Ordnung...
Filter würde ich auch im Baumarkt, Fressnapf oder so kaufen.
Da ist kein Koizuschlag drauf 8) 8) 8)
Da gibt es immer Set-Angebote sogar mit UVC...
Dir muss aber klar sein, dass diese Filter nicht grad de Brüller sind...
Funktionieren aber gut genug für deinen Zweck...

Viel Glück

Vergiss nicht Bilder zu machen :P :P :P
 
Zuerst mal vielen Dank für die ganzen Kommentare.

An der Tatsache, dass der 250Liter Teich da ist und dass da 2 Fische drin sind kann ich nichts mehr ändern. Der Tümpel war auch nicht meine Empfehlung, nun geht es aber dran das Beste daraus zu machen. Dann werd ich mich mal im Baumarkt umsehen. Was denkt ihr denn was die max. Pumpenleistung/ Stunde sein sollte?

Gruß

Malcom
 
Hallo Malcom,

genug Spaß, dann mal ernsthaft:

250 Liter sind kein Teich und die Fische werden im Winter Eisstäbchen. So wird das jedenfalls auf Dauer nichts.

Gruß,
Frank
 
Malcom schrieb:
Zuerst mal vielen Dank für die ganzen Kommentare.

An der Tatsache, dass der 250Liter Teich da ist und dass da 2 Fische drin sind kann ich nichts mehr ändern. Der Tümpel war auch nicht meine Empfehlung, nun geht es aber dran das Beste daraus zu machen. Dann werd ich mich mal im Baumarkt umsehen. Was denkt ihr denn was die max. Pumpenleistung/ Stunde sein sollte?

Gruß

Malcom

250 l werden im Winter zu einem monolithischen Block mit kleinen Einschlüssen aus Fischeiweiß. Verschenk die Fische und setz ganz auf Mückenlarven. Oder Tubifex. Sind auch schön anzuschauen!
 
Moin,
ist doch kein Problem im Winter. Wasser bis auf ein paar Liter rauslassen, ab in den Keller damit oder da wo Platz ist , Wasser wieder auffüllen und gut is, im Frühjahr wieder raus, fertig.

Grüße
 
Christian D schrieb:
Moin,
ist doch kein Problem im Winter. Wasser bis auf ein paar Liter rauslassen, ab in den Keller damit oder da wo Platz ist , Wasser wieder auffüllen und gut is, im Frühjahr wieder raus, fertig.

Grüße

Vielleicht kann man das Ganze auch in einer Schubkarre aufbauen oder sonst wie Rollen drunter. Dann ist es wenigstens gut zu transportieren.
 
Hatte früher immer Goldfische in der Regentonne damit die Mückenlarven gefressen werden. selsbt wenn die Tonne vermeintlich durchgefroren war haben die überlebt.
Bekannter von mir hat auch so eine Pütze mit Goldis, die haben bisher auch überlebt.
 
Oben