Filter: Konzept überdenken, neue Filtermedien.

also, jetzt bewegt sich in allen kammern das hel x.
ich habe den luftverteiler gegen einen vernünftigen aus alluminium ausgetauscht( das aht am meisten gebracht), und jetzt in jeder kammer 2 belüftersteine. (insgesamt 6 für 3 gut gefüllte kammern)

die kammern sind gut gefüfllt mit hel x, insgesammt 100l.
ich habe einen doppelten boden eingezogen, natürlich mit löchern drin. so kann sich der "dreck" wie z.b. algenreste auf dem boden absetzen, was ich dann mit einem kugelhahn ablassen kann. ich denke,das ist so ganz gut, sieht auf jeden fall gut aus, wie es sich so bewegt :D

hier nochmal ein video dazu
http://www.youtube.com/watch?v=bNkql9akxyY

bin natürlich über jegliche kritik und verbesserungsvorschläge dankbar, aber auch über lob. :lol:

(mein neues hobby ist jetzt dem hel x zuzuschauen wie es sich bewegt, dagegen sind die schwimmenden koi ja langweilig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: )
 
So,
heute war ich noch bei jemandem, der schon seit 22jahren kois hat, und auch verkauft. er war absolut top, und wusste sehr viel.

er verstand nicht, warum ich meinen filter so ausgestattet hatte. er würde in die erste kammer die bürsten, in die 2 die matten, und in die beiden letzten das Hel-x machen.

Also warum habt ihr mir empfohlen, das hel x vor den matten einzusetzen?
weil das hel x filtert ja nur bilogisch, und braucht dazu top asser ohne verunreinigungen, da es sonst versopft, und nicht mehr funktioniert.


Wieviel Futter könnten den meine 100l. 12er hel-x abbauen?
 
bin noch neu hier,
würde mich auch interessieren wieviel von 100 liter abgebaut werden kann,

sind wenn ich richtig rechne = ca 80 qm Oberfläche für die Bakterien

wie lange läuft dein Filter jetzt schon, bei wieviel Wasservolumen und wieviel fütterst du täglich ?

gruß Peter
 
Mario D schrieb:
heute war ich noch bei jemandem, der schon seit 22jahren kois hat

Hallo Mario,

was schreib ich immer:

Vorfilter, Biofilter, Feinfilter.

Dein Helix kann ca. 125 - 250 Gramm Futter am Tag abbauen, wenn es besiedelt ist.

22 Jahre schützen vor Fehlern nicht. :lol:

Gruss,
Frank
 
Hallo Frank,

bitte nicht verfolgt fühlen :) aber das Thema hats mir angetan.

deine genannte Abbauleistung kann ich nicht glauben, wichtig ist auch zu wissen wieviel Eiweiß im Futter enthalten ist. wie wir wissen ist Futter nicht gleich Futter, oder

habe jedenfalls Untersuchungsergebnisse von Siporax
das mit 80ltr Siporax ca 600gr gefressenes Futter ( bei 50% Eiweiß ) binnen 24 Std abgebaut werden kann.

das bedeutet 50.000 mlg Ammonium pro Tag

untersucht und beschrieben von Dieter Untergasser, wohl dem ein oder anderen bekannt
:)

gruß Peter
 
OlympiaKoi schrieb:
...Hallo Mario,

was schreib ich immer:

Vorfilter, Biofilter, Feinfilter.

Hallo,

ich ergänze mal Franks Posting:

Vorfilterung: Sifi, Sipa, Spaltsieb, Trommelfilter, Vliesfilter, usw...

Biofilter: Diverse Träger wie z.B. Hel-x, Kaldness, usw....

Feinfilterung: z.B. Japanmatte oder ähnliches.

Die Auflistung ist nicht vollständig, soll nur der Erklärung dienen!!
 
Mario D schrieb:
nennt mir einen vernünftigen grund, warum die feinfilterung erst nach dem hel x erfolgen sollte.

Hallo,

damit die kleinen Jungs in der Hel-X Kammer auch noch was zu tun haben. und weil es die letzte Möglichkeit ist diese FEINSTSTOFFE aus dem System zu bekommen.

Je nach Vorfilterung, befinden wir uns hier in sehr unterschiedlichen Bereichen ( Vliesfilter 40µ bis Sifi 300µ als Beispiel ).
 
Hallo

""damit die kleinen Jungs in der Hel-X Kammer auch noch was zu tun haben. und weil es die letzte Möglichkeit ist diese FEINSTSTOFFE aus dem System zu bekommen.""

ich denke Hel x wird zur biologischen Filterung eingesetzt ???

Bakterien verarbeiten die im klaren Wasser gelösten Stoffe, wie z.B. Ammonium und reduzieren über Nitrit zu Nitrat !!!

Alle für uns sichtbaren Teilchen werden im Vorfilter ( VF / TF / Sieb / matten)
zurückgehalten

nach der biologischen Reinigung sollte kristallklares Wasser in den Teich laufen !!!
lediglich eine Pflanzenstufe kann nachgeschaltet sein um vorhandenes Nitrat abzubauen !!

gruß Peter
 
also wurde ich hier falsch beraten, und Koikoi0 LÜGT.
ich müsste die letzten beiden kammern umdrehen, sodass es dann so aussieht:
Bürsten, matten, hel-x.

und man sollte wirklich nur so viel füttern, wie das hel-x abbauen kann?
das währen in meinem fall 100l. hel-x, wieviel kann ich füttern?
 
Oben