filter probleme

100cm Rollenbreite für deine IH??? :shock: :shock: :shock: :shock:
 
der filter ist ein selbstbau,ist nen riesen kasten 110x90x85cm,werde morgen mal ein paar bilder machen und einstellen,das wasser sieht auch erste sahne aus,selbst mit den 20gramm vlies was dabei war
 
über die standzeit und wartungsgedöns kann ich noch nichts sagen,durch den filterumbauwar das ganze wasser so trüb das man nichtsmehr sehen konnte,und am anfang war das vlies nach 15sek zu und immer wieder macht er das vlies dann weiter,mittlerweile ist das wasser schon ziemlich klar und jede std macht er nen paar cm vlies dazu.ich habe den draussen erstmal provisorisch hingestellt,nen paar bilder hab ich auch schon,im moment ist noch das problem das ich das helix einfach unten reingefüllt habe und sich immer zwischen das vlies klemmt und mit eingezogen wird,da habe ich mir aber jetzt filterbeutel bestellt und wenn die rolle durch ist und ich ne neue einsetze dann pack ich gefüllte beutel mit helix da rein,der preis war 1350€ inkl 120meter vlies

http://www.bilderbob.de/galerie/143672541895847/
 
Alter :shock: :twisted: , datt iss aber mal n Ding :lol: für ne IH :wink:
Find nat . Trommler oder EBF als sehr guten Filter , aber du hast doch Strumpfhosen verwendet :wink: , warst eigentlich vom " Wasserzustand " zufrieden , jetzt änderst du ... Warum ???
 
diese strumpfhosen und filterbeutel waren ständig zu da war ich nicht mit zufrieden,ebenso mit den ase biotec filtern und sonstigen gedöns,so halbwegs zufrieden war ich nur mit dem pontec druckfilter,aber der reinigungsaufwand ist natürlich enorm und wenn sich die normalen schwammfilter zugesetzt haben dann wurde es gleich wieder dreckig das wasser.hatte auch schon ein spaltsieb gehabt welches dan letztendlich sogar übergelaufen ist,dann wurde mir nen vliesfilter empfohlen und der läuft gerade mal seid gestern abend und ist jetzt schon unschlagbar,selbst wenn ich 1-2 rollen pro monat verbrauchen sollte das wärs mir wert
 
Versteh es bitte nich falsch , wollts nur wissen :wink: klar iss Trommler und Fliessermal einfacher , aber bei mir sind die Anschaffungskosten einfach mal nich drin , daher tue ich s halt " altmodisch " :wink: war nur interessiert dran , warum " Nogo " zur Damenfeinstrupf :wink:
 
Keepsake schrieb:
über die standzeit und wartungsgedöns kann ich noch nichts sagen,durch den filterumbauwar das ganze wasser so trüb das man nichtsmehr sehen konnte,und am anfang war das vlies nach 15sek zu und immer wieder macht er das vlies dann weiter,mittlerweile ist das wasser schon ziemlich klar und jede std macht er nen paar cm vlies dazu.ich habe den draussen erstmal provisorisch hingestellt,nen paar bilder hab ich auch schon,im moment ist noch das problem das ich das helix einfach unten reingefüllt habe und sich immer zwischen das vlies klemmt und mit eingezogen wird,da habe ich mir aber jetzt filterbeutel bestellt und wenn die rolle durch ist und ich ne neue einsetze dann pack ich gefüllte beutel mit helix da rein,der preis war 1350€ inkl 120meter vlies

http://www.bilderbob.de/galerie/143672541895847/

Du lieber Gott! Das ist ein Ding...:shock:
Was sagt deine Regierung dazu? :lol:
Sieht doch aktuell nicht so schön aus da draußen... :mrgreen:
Ein 50 cm Vlieser wäre zu groß für dich, aber so was ...na ja :shock:
 
ja schön sieht das ding nicht aus,aber die höhe vom auslass ist ja gegeben,ich häte zwar bestimmt noch 30cm tiefer gekont,allerdings hätte das regenfass da weg gemusst und das steht da aber so schön,und weiter weg gestellt das fass wär auch blöde,ich hoffe nur das ich den kasten nicht noch isolieren muss,der filter hat am boden und deckel 1cm dicke ptfe platten und die seitenwände bestehen aus 2cm dicken.vllt hat ja hier einer erfahrung mit filtern im aussenbereich,ich meine ja der teich steht ja im warmen und das teichwasser ist ja warm also denk ich mal einfrieren tut er nicht und ich hoffe auch das das wasser nicht so stark runtergekühlt wird.so 2-3° unter raum temp wäre ideal
meine frau war zwar nicht so begeistert von dem ding aber wo das wasser jetzt schon sehr klar ist ist das alles anders
 
Man kann auf Spatzen auch mit Kanonen schießen.....

Das Teil steht draußen? Nicht isoliert?

Viel Spaß im Winter.....
Du bist echt ne Marke..... :wink:
 
Manuel hat es ja schon geschrieben:
„Man kann auf Spatzen auch mit Kanonen schießen.....“

Dazu eine kleine Geschichte, von mir frei erfunden:

Ein Mann kauft regelmäßig 4 Kasten Bier. Er fährt einen alten Golf und ärgert sich jedes mal, wenn er Bier kauft, dass er nicht 4 Kästen auf einmal laden kann.
Er wohnt in einem Wohnblock und hat eine Tiefgarage. Die Max. Einfahrhöhe der Garage beträgt 2,10m.
Er ist technisch nicht sehr gut bewandert, also weiß er auch nicht, dass man bei einem Golf die hintere Sitzbank umklappen kann.

Was macht er ?
Er denkt nach und kommt zu dem Entschluss, ein größerer Wagen muss her!
Er entscheidet sich aber nicht etwa für einen Kombi, sondern für einen Mercedes Sprinter, den er günstig kaufen kann.
Jetzt hat er Platz genug, um seine 4 Bierkästen einkaufen zu können. Ja er könnte sogar 20 Kästen nebeneinander in den Laderaum stellen, aber die kauft er ja nie gleichzeitig.
Die 4 Kästen rutschen nun bei fahren immer hin und her. Damit muss er nun leben und versucht bei jeder Fahrt die Kästen so zu fixieren, dass nichts zu Bruch geht.
Äh und zum Parken des Sprinters kann er jetzt auch nicht mehr in die Tiefgarage, denn der Sprinter ist viel zu hoch.
Also bleibt er auf der Straße stehen. Im Sommer kein Problem, nur im Winter muss er jetzt auch immer Scheiben kratzen, bevor er losfahren kann.
Das nervt !!!!
Aber Hauptsache das Problem mit den 4 Kästen ist somit aus der Welt geschafft.

Sorry, aber so ähnlich kommt mir Dein Handeln mit Deiner Kellerpfütze ( Innenhälterung ) und dem Monsterfilter vor.
 
Ich glaube auch, dass das Teil eher was für die 50 m³ Teich ist und für eine Innenhälterung so geeignet, wie eine Panzerhaubize zum Bierdosen öffnen.

Deine "Regierung" - falls du eine hast - tut ihrer Kontrollpflicht wirklich nicht genüge.

Ein kleiner feiner Trommler, der, wenn man die Vlieskosten und den erhöhten Stromaufwand bedenkt, viel billiger gewesen wäre, wäre auf Dauer billiger gekommen.
 
Naja,ist schon was overdresst,aber war doch ein guter Kurs! Im Umkehrschluss fahren Andere ihre "Panzerhaubize" im "Pullermodus" damit es nicht zu teuer wird!!

VG,
Stephan
 
Oben