Hallo an alle,
ich brauche mal wieder euer Wissen und eure Erfahrungen. Ich habe einen Filter von Naturagart, der aus mehreren Kisten mit verschiedenen Filtermedien (übereinander) besteht. Ich reinige ihn jede Woche, weil insbesondere die Filterschwämme immer voller übelriechender brauner Substanz sind, wie verdünnter Schlamm. Nun höre ich von einem anderen Teichbesitzer, dass ich dieses Zeug drin lassen soll, bis kein Wasser mehr durchkommt, weil sonst alle Filterbakterien futsch sind. Ich habe zwar mit Leitungswasser gespült (auch ein Fehler, hat man mir gesagt), aber nicht "porentief rein", sondern nur so, dass das meiste Zeug rausgespült war.
Also, was meint ihr, wie müsste ich es richtig machen?
Liebe Grüsse,
Ruth
PS: 12000 l, 9 Koi (25-50 cm), die Wasserwerte (Testkoffer)im grünen Bereich, der ph-Wert bei 8, nur der Karbonathärtewert konstant bei 4, auch nach Teilwasserwechsel.
ich brauche mal wieder euer Wissen und eure Erfahrungen. Ich habe einen Filter von Naturagart, der aus mehreren Kisten mit verschiedenen Filtermedien (übereinander) besteht. Ich reinige ihn jede Woche, weil insbesondere die Filterschwämme immer voller übelriechender brauner Substanz sind, wie verdünnter Schlamm. Nun höre ich von einem anderen Teichbesitzer, dass ich dieses Zeug drin lassen soll, bis kein Wasser mehr durchkommt, weil sonst alle Filterbakterien futsch sind. Ich habe zwar mit Leitungswasser gespült (auch ein Fehler, hat man mir gesagt), aber nicht "porentief rein", sondern nur so, dass das meiste Zeug rausgespült war.
Also, was meint ihr, wie müsste ich es richtig machen?
Liebe Grüsse,
Ruth
PS: 12000 l, 9 Koi (25-50 cm), die Wasserwerte (Testkoffer)im grünen Bereich, der ph-Wert bei 8, nur der Karbonathärtewert konstant bei 4, auch nach Teilwasserwechsel.