filter verbessern

phil

Mitglied
moin,
mein teich hat ca 65tl. gefiltert wird:
1. ibc: sifi 3 (glaub ich)
2. ibc: ca. 300l helix
3. ibc: nur die tauch-uvc (40w +55w, wenn ich die neue röhre endlich bekomme)
4. ibc: 4 stehende japanmatten, dahinter 2 rohrpumpen (16tl/h und 22tl/h)

der sifi schafft nur die 22er pumpe. lasse ich beide laufen, ist der sifi fast tägl. dicht. das nervt!
was kann ich machen?
eine neue filteranlage ist keine option. ich hatte bereits überlegt, einen 2. sifi in den 1. ibc zu verbauen. ich denke jedoch, dass das ziemlich eng wird. fakt ist aber, jeden tag voller spannung nach dem filter schauen zu müssen, ist nicht das gelbe vom ei. und ein teich, der einfach nicht gescheit gefiltert wird, ebenso wenig.
 
moin stefan,
passen 2 sifi rein? falls ja: hast du evtl. ein bild, wie dass dann aussehen könnte?
ein grösserer? würde der das problem lösen? gibt es nen sifi 4? wie ist da der durchsatz?
ein grössere sieb?
thx für die hilfe...
 
phil schrieb:
passen 2 sifi rein? falls ja: hast du evtl. ein bild, wie dass dann aussehen könnte?

Anbei mal ein Bild wie es bei mir ist. Verbaut sind 2 SiFi 3. Die Kammer hat ein Größe von L 1,50 x T 0,80 x H 1,00, zwischen den Sifis sind 40 cm und nach außen jeweils 20 cm platz, sollten also auch in einen IBC Container passen.

phil schrieb:
ein grösserer? würde der das problem lösen? gibt es nen sifi 4? wie ist da der durchsatz?
ein grössere sieb?
thx für die hilfe...

Eine größere SiFi könnte das Problem natürlich auch lösen, ein größeres Sieb würde ich aber nicht verbauen (wäre aber erstmal die billigere Variante und man müßte schauen wie es sich auf das Teichwasser auswirkt). Gibt sogar ne SiFi 5, anbei mal nen Link zur Sifi
http://www.sifi-online.de/SiFi-Online/SiFi-Komponenten.html und zu Mario´s (auch hier im Forum unterwegs) Seite http://www.mrteichtechnik.de/index.html
 

Anhänge

  • 23.05.2010 8.JPG
    23.05.2010 8.JPG
    109,8 KB · Aufrufe: 1.855
Die günstigste Variante wäre, die größte SiPa einzusetzen(kostet auch nicht soviel wie eine Sifi), und natürlich eine starke Spülumpe. Wenn du deine vorhandene Sifi + Spülpumpe verkaufst, relativiert sich der Kosteneinsatz.

Denke aber das deine Umwälzung im allgemeinen recht knapp bemessen ist, und sich der Schmutz nicht schnell genug entfernen lässt.
 
moin männers,
danke für dir tipps.

@pyromane: wenn ich so viel platz hätte, würde ich wohl nen 2. verbauen.
aber ich denke, soundport hat da voll recht. durch den verkauf der sifi (oder sipa) vernimmt sich der preis eines grossen sifi (oder sipa). was bekommt man für so´n dingen? sollte ich mit spülpumpe verticken und mir ne neue für die grössere kaufen oder die alte wieder verwenden?
@soundport: wenn es so kommt, dass ich ne grössere kaufe, kann ich mir auch gleich noch ne grössere rohrpumpe zulegen. wenn ich zu wenig flow im teich hab, wird der dreck nicht schnell genug entfernt und gammelt, was über kurz oder lang zum problem werden kann. richtig?
wieviel l/h, in verbindung mit welcher sipa, würdest du/ihr empfehlen?
wie gesagt: eine 22000er und eine 16000er sind verbaut. eine von beiden könnte ich ja dann gg. ne stärkere tauschen.

p.s.: was ist der unterschied zw. sipa, sifi und sipo? ok, die sipo ist wohl ne billige variante des sipa.? und sifi?
 
Von der SiPo lass die Finger, da hab ich bis jetzt nur schlechtes gehört. Wenn du genug Geld zur Verfügung hast würde ich ne SiFi nehmen, ist halt das Original. Ansonsten nimm die größte SiPa. Hab zwar keine Erfahrung damit, aber Mario soll einen guten Service haben und ich denke hier im Forum hat er auch einen Namen.
Wenn nur eine SiFi/SiPa dann nimm die größte die es gibt. soviel 110er Abgänge rein wie passen, die du nicht brauchst machste erstmal zu (so hast noch Reserve falls mal nötig). Dann mit 5 oder 6 Spülarmen. Welche Pumpe geeignet ist kann ich dir nicht sagen, bei mir laufen UP 70 an den SiFi III. Kleiner Tip die Verrohrung für die Pumpe lass weg und leg die Pumpe in die letzte Kammer und geh mit einem Schlauch an die SiFi. So nutzt du immer das sauberste Wasser zum Spülen. Hab bei mir sogar noch ne feine Filterpatrone vor der Seerose.
Was du für deine SiFi verlangen kannst muss man erstmal wissen ob es eine original SiFi ist und welche und welche Pumpe verbaut ist.
 
phil schrieb:
@pyromane: wenn ich so viel platz hätte, würde ich wohl nen 2. verbauen.
aber ich denke, soundport hat da voll recht. durch den verkauf der sifi (oder sipa) vernimmt sich der preis eines grossen sifi (oder sipa). was bekommt man für so´n dingen? sollte ich mit spülpumpe verticken und mir ne neue für die grössere kaufen oder die alte wieder verwenden?
@soundport: wenn es so kommt, dass ich ne grössere kaufe, kann ich mir auch gleich noch ne grössere rohrpumpe zulegen. wenn ich zu wenig flow im teich hab, wird der dreck nicht schnell genug entfernt und gammelt, was über kurz oder lang zum problem werden kann. richtig?
wieviel l/h, in verbindung mit welcher sipa, würdest du/ihr empfehlen?
wie gesagt: eine 22000er und eine 16000er sind verbaut. eine von beiden könnte ich ja dann gg. ne stärkere tauschen.

p.s.: was ist der unterschied zw. sipa, sifi und sipo? ok, die sipo ist wohl ne billige variante des sipa.? und sifi?

fch-pyro hatte es ja schon so gut wie beantwortet. Würde die Spülpumpe komplett mit dem Vorfilter verkaufen. Preis ist natürlich abhängig von Marke, Größe und Zustand.
Da die Spülpumpe zur SiPa passen sollte. Wie gesagt, beides etwas überdimensionieren, so verringern sich die Spülintervalle, und du hast wie schon erwähnt, natürlich auch die Gelegenheit dein ganzes System vom Duchfluss her, etwas aufzurüsten!

Unterschied zwischen SiFi und SiPa, anfangs, die Spülarme, denn die waren soweit ich mich erinnern kann, bei der Sifi nicht abnehmbar. Was die SiPa natürlich hatte, da das ganze lediglich ein verbesserter Nachbau ist. Markantester Unterschied, Preis ;)

SiPo, soweit ich das mitbekommen habe, Billignachbau. Schlechter Rotor.
 
moin,
wenn ich jetzt nur die spülpumpe vergrössere, sollte das doch auch erstmal etwas bringen oder? und wenn ich die reinigungsintervalle des 1. ibc bisl enger lege, auch.
 
Oben