Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ja des würde ich wahrscheinlich auch bevorzugen und machen. Aber da ich jetzt wahrscheinlich einen Genesis evo umsonst bekomme der nur ein halbes Jahr lief lohnt es sich wahrscheinlich einfach nicht noch einen Filter zu kaufen und lieber mehr Strom zu bezahlen. Falls das nicht klappen sollte oder der Filter nicht brauchbar ist wird es wahrscheinlich auch auf Schwerkraft rauslaufen.
Ja eigentlich verkaufe ich sehr ungern geschenkte Sachen und für den Winter ist in dem Genesis ein Heizer eingebaut und wird dann mit Dämmmatten noch isoliert. Hat ein Bekannter in Schwarzwald auch so und bei ihm funktioniert es sogar ohne Heizung gut. Falls der Filter jedoch zu klein oder so sein sollte kommt ein Schwerkraftversion zu Einsatz.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe und Anregungen.
Ja wie gesagt geht hauptsächlich um die Planung hier und um Erfahrungen und Tipps bei meiner Größe. Will den Teich an sich eigentlich nicht wie so oft gesagt wird 3 mal bauen . Das bei der Technik mal was umgebaut wird ist nicht so wild aber den Teich an sich will ich so planen, dass er meinen Ansprüchen über längere Zeit genügt.
Ja das wollen alle die einen Teich bauen .
Also das Wichtigste ist wirklich: Lege es in Schwerkraft an! Deine Filtertechnik tauscht du bestimmt mal aus und das ist auch kein Problem.
Aber einen Bodenablauf nachrüsten ist eine andere Hausnummer.
Ich selbst habe diesen Fehler gemacht
Und ich würde weniger tief bauen und dafür mehr auf Fläche gehen oder zumindest eine schöne flache Zone einrichten .
3x3x2 finde ich persönlich ungünstig.
Ja es wird mindestens Halbschwerkraft oder sogar komplett Schwerkraft. Bodenablauf ist scho eingeplant. Und der Pöatz wurde auch getauscht, dass wir auf 4,5x2,5m Grundfäche kommen. Vielleicht noch ein bisschen länger und breiter, muss aber noch geplant werden.
Bringt es den was wenn ich den Evo in Halbschwerkraft betreiben würde, wenn ich ihn ein bisschen versenke damit die Pumpe nicht ganz hoch Pumpen muss?
Mess Dir den Teich, so wie Du ihn Dir vorstellst, auf Deim Grundstück mal ein. Schlage an den Ecken Eisenstangen oder Holzpflöcke ein und verbinde diese dann mit einer Schnur.
So hast Du die Dimensionen gleich viel deutlicher vor Augen :wink:
Ja danke für den Tipp. Haben wir schon gemacht mit Spühdosen.
Ich hab jetzt mal ein bisschen nach einer Pumpe geschaut und bin auf die Blue Eco 320 gestoßen. Denkt ihr die ist ausreichend und gut für mein Vorhaben?
Ja danke für den Tipp. Haben wir schon gemacht mit Spühdosen.
Ich hab jetzt mal ein bisschen nach einer Pumpe geschaut und bin auf die Blue Eco 320 gestoßen. Denkt ihr die ist ausreichend und gut für mein Vorhaben?