Filteranlage Fischgut Primus

waldweg

Mitglied
Hallo Liebe Koianer,

was haltet Ihr von einer Modulfilteranlage mit TWIN-UVC-Anlage vom Fischgut Primus siehe Bild? Hat jemand Erfahrung mit dieser Art des Filters?

Wäre über Input sehr dankbar.

Viele Grüße

HE RO
 

Anhänge

  • Rainer.jpg
    Rainer.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 569
Den würde ich selbst basteln. Da is nix dran was man für teuer Geld kaufen muß, außer der UVC.
Blödsinniger Preis für so einen Filter.

Gruß Andys
 
meinst du Fischgut P.r.im.u.s?

muß ja ein böses Wort sein das es verschlüsselt wird :lol:



_________________

Gruß Andreas
 
Hallo,

hat wirklich keiner Erfahrungswerte zu diesem Modulfilter?

Ein Bekannter von mir interessiert sich auch für dieses Modell, kann hier jemand etwas dazu sagen - Funktionsweise, Aufbau....?

Gruß Jürgen
 
Hallo,

was man auf der Website entnehmen kann, ist das obere ein Sedimentationsmodul zur mechanischen Reinigung und danach ein Tropfkörperfilter zum biologischen Abbau. Also nix anderes als ein Rieselfilter.
Bei P.r.i.m.u.s. ist halt noch eine UVC vorgeschalten.

Es gibt auch andere Möglichkeiten so zu filtern, wenn's unbedingt ein Rieselfilter sein muss. Rieselfilter sind sehr schnell eingefahren und arbeiten sehr gut. Der japanische Züchter Momotaro hat diese Art Filter zu seinem Markenzeichen gemacht. Die laufen dort fast überall. :wink:
 
Wir hatten mit einem selbstgebauten Rieselrohr bessere Wasserwerte in der Ih, als mit einem Compactsieve und 3 Kammer Filter.

Super Sache.......aber für das Geld ?! :roll:
 
@koi-deluxe

Hallo Michael,

der Teich meines Bekannten ist momentan ca. 15.000 l groß, allerdings denke ich daß er diesen sicherlich in absehbarer Zeit auch vergößern wird ( was er selbst heute noch nicht weiß :wink: ). Ich würde ihm auch andere Alternativen empfehlen, konnte aber zu dem besagten Filter, da ich diesen nicht kenne nichts sagen - deshalb meine Frage.

Gruß Jürgen
 
Oben