filteranlage selber gebaut ohne uv lampe

Also nochmal zum mitschreiben du filterst einen

35000ltr Koiteich über eine 200ltr Regentonne mit

einer Pumpe die 6000ltr schafft ???????



Wo wohnst du bitte , egal wo das in D ist das will ich sehen.



Sascha, der dir für 1 Jahr Futter gratis spendiert wenn ich dich die nächsten Monate ein paar mal besuchen darf und jedesmal ist
dein Wasser so wie auf den Bildern und ich kann beim besuch keinen
Wert vorfinden der außerhalb des Rahmens ist.
 
igel schrieb:
Also nochmal zum mitschreiben du filterst einen

35000ltr Koiteich über eine 200ltr Regentonne mit

einer Pumpe die 6000ltr schafft ???????



Wo wohnst du bitte , egal wo das in D ist das will ich sehen.



Sascha, der dir für 1 Jahr Futter gratis spendiert wenn ich dich die nächsten Monate ein paar mal besuchen darf und jedesmal ist
dein Wasser so wie auf den Bildern und ich kann beim besuch keinen
Wert vorfinden der außerhalb des Rahmens ist.[/quote
gerne meine pumpe schaft 6800 liter aber ich sage 6000 liter da sie ja nach oben pumpen muss ! wegen den werten des wasser wird es aber schwer sein sie immer gleich zu halten.da ich kaum medikamente benutze also abweichungen geringe hat man immer mal.aber meine fische werden immer top drauf sein und immer klares gutes wasser haben
 
Sascha ich kenn jemanden der hat nicht mal ein Filter aber glasklares Wasser, ganz einfach der macht so viel Wasserwechsel das kann garnicht trübe werden.....

vielleicht liegt hier die Ursache , ich Filter auch mit Tonnen habe auch nur 1000L Filtervolumen ,,,,,und komme NICHT ohne zutun aus....also ich glaube auch nicht das er mit dem Filter das so packt ohne BA und ohne alles eben
 
wasser wechsel mach ich nie ich gebe wohl mal etwas wasser nach wenn etwas fehlt !! aber gut könnt gern vorbei schauen und euch selber ein urteil darüber machen. Nur bitte stempelt hier keinen als lügner ab wenn ihr es euch selber nicht angeschaut habt. :wink:
 
donald-23 schrieb:
wasser wechsel mach ich nie ich gebe wohl mal etwas wasser nach wenn etwas fehlt !! aber gut könnt gern vorbei schauen und euch selber ein urteil darüber machen. Nur bitte stempelt hier keinen als xxx ab wenn ihr es euch selber nicht angeschaut habt. :wink:
und nächstes jahr, wenn meine pflanzen wieder voll da sind könnte ich mein filter auch abschalten,ohne das ich wieder grünes wasser bekomme.Dafür habe ich genug andere hilfsmittel wie meine bakterien im sand und in meinem wasservlies
 
Hallo,
Also ich glaub nicht an 35000l
eine Null zu viel???? und wenn du 35000l
hast und dein Wasser ist klar,dann liegt das
nicht am Filter eher an den Pflanzen dann
mach die Pumpe aus und spar den Strom.
So wie das Wasser in dein Filter tropft
kommen da keine 2000l/h an.Wenn deine Pumpe
Dreck fördern würde währ dein Düsenröhrchen
schon lange zu.....
mfg Tobias
 
nein es stempelt dich hier keiner ab ,,aber wenn es so einfach wäre würde kaum einer soviel Geld in den Teich stecken ,,, und wie große sind deine Koi und wie lang hast sie schon im Teich ?

Ich sprech hier aus Erfahrung ,,ein leben lang Teiche gehabt dann sollten es Koi werden damit fingen auch schon die Prob an .... Koi sind keine Goldis
 
was ich feststelle ist,das heute nur noch auf filterung geachtet wird und dies bei fast jedem das wichtigste im teich ist.diese tatsache ist in meinen augen falsch,meiner meihnung nach spielt der filter nur eine nebenrolle und übernimmt nicht das hauptproblem.Es sind die Wasser eigenschaften die stimmen müssen und nicht der filter.filter sollen doch nur helfen um wasser werte stabiel zu halten und um arbeit abzunehmen.Also es soll mit einem filter schneller gehen wie es die natur in dieser zeit schaffen könnte.Koi´s hatten vor hunderten jahren in der natur auch keine filteranlage mit uv und so! klar die wassertrübung bestand auch dort,aber nicht jeder see oder tümpel war trüb obwohl fische dort rumschwimmten.Mein teich ist ein bioteich und arbeitet von sich aus,dafür habe ich ja meinen teich einen see oder tümpel nachempfunden.
 
ich kann sogar deine freude verstehen..weil im moment alles passt... :lol:

aber das wird nicht von dauer sein....glaub es doch einfach mal

und was soll das sein???vlies??? das sieht eher aus wie filterwatte...

aber egal ob vlies oder filterwatte... ich habe auch mal viel mit filterwatte gefiltert...aber zusätzlich zu meinem filter...

das musst du jeden tag auswaschen... und du hast null ,null biologie an deinem teich...woher soll die denn bitte schön kommen...? vom vlies oder wie???

also sorry...der beitrag sollte verschoben werden unter das thema*verarschung des jahres* ...und anstatt so viel zu lachen solltest du dir lieber mal gedanken machen um deine fische...du weisst doch noch nicht mal was amonium ist oder nitrit...

ich habe jetzt erst viele fische verloren... ich weiss wo von ich rede...

und alleine davon überzeugt zu sein das alles klappt...oje oje...oje..
mit einem 200 liter regenfass... glaub mir du weisst noch nicht mal was ein teich ist..

es gibt themen da kann man drüber diskutieren... aber da kann man nichts mehr sagen... :cry:

selbst bei einem teich ohne filter sind die wasserwerte oft gut...aber nicht auf dauer... aber ich habe ja vergessen...wasser wechsel musst du ja auch nicht machen...also passt ja alles :-)


viel spass mit den kois die nichts wert sind...

:wink:
 
Oben