filteranlage selber gebaut ohne uv lampe

ich komme aus einer aquaristig familie und mein opa oder mein vater haben jahrzehnte Discus fische erfolgreich gezüchtet und habe so viel über filteranlagen und so mitbekommen.Ich kann auch stolz sagen das ich einer der wenigen koi halter bin die unter 30 jahre alt ist.
 
Hallo,
Du schreibst das du nen Filter
für 36000l gebaut hast alles ist
super ohne UVC usw.
und jetzt schreibst du ein Filter
ist Nebensache??????
Schalte ihn ab der hat eh keine
Wirkung.Bei dir filtern die Pflanzen.
mfg Tobias
 
Im Koibereich gehen wir von einer Umwälzung des gesamten Teichinhalts in einer Stunde aus, spätestens aber alle zwei Stunden. Das heisst, dein Filter sollte so ausgelegt sein, dass Du 36.000 Liter in der Stunde durchjagen kannst.

Ferner ist ein wöchentlicher Wasserwechsel von 10% des Teichinhalts empfehlenswert.

Das was Du treibst entspricht keiner Konvention, nicht mal der Genfer. :mrgreen:

Gruss,
Frank
 
donald-23 schrieb:
ich komme aus einer aquaristig familie und mein opa oder mein vater haben jahrzehnte Discus fische erfolgreich gezüchtet und habe so viel über filteranlagen und so mitbekommen.Ich kann auch stolz sagen das ich einer der wenigen koi halter bin die unter 30 jahre alt ist.
ich möchte jetzt nicht hier sagen ich weiss alles und bin der king im gegenteil ich lehrne auch immer wieder dazu,und bin erstaunt über manche vorschläge,die ich mir auch gerne anhöre.Zumbeispiel hatte mir ein koi züchter vor jahren mal gesagt! Lass deine fadenalgen immer im teich und wenn diese zu sehr wuchern dann drehe sie mit einer stange im frühjahr ab,der rest erledigt sich dann von alleine.Der mann der leider heute nicht mehr lebt hatte recht,die algen stellen ab einer wassertemperatur von 20 grad ihren wachstum ein,und die fische finden in diesen algen noch nahrung die sie aufnehmen können. und diése idee oder aussage mache ich jetzt seid über 10 jahre mit erfolg.
 
Mein Tipp: nimm mal ein gutes Fachbuch zur Hand.

Gruss,
Frank

P.S. klar sind die Fadenalgen eine tolle Sache, da sie die überschüssigen Nährstoffe aufnehmen. Und über 20°C wachsen sie natürlich weiter, was wiederum gut ist. Sie geben sogar tagsüber Sauerstoff ab.
 
OlympiaKoi schrieb:
Im Koibereich gehen wir von einer Umwälzung des gesamten Teichinhalts in einer Stunde aus, spätestens aber alle zwei Stunden. Das heisst, dein Filter sollte so ausgelegt sein, dass Du 36.000 Liter in der Stunde durchjagen kannst.

Ferner ist ein wöchentlicher Wasserwechsel von 10% des Teichinhalts empfehlenswert.

Das was Du treibst entspricht keiner Konvention, nicht mal der Genfer. :mrgreen:

Gruss,
Frank
sorry aber da teilen sich die meinungen gewaltig ! dann sag mir doch mal bitte´,wie kann es sein das es in einem Regenauffangbecken mit 30 grossen karpfen und hunderten rotfedern klar sein kann wenn es dort keine pumpe gibt! ein grosses fischsterben habe ich dort auch noch nie beobachten können.
 
Hallo,
keiner will dir was böses.....
Ich habe auch Diskusfische und
ich weis wovon ich rede...
Hat dein Opa oder Vater seine
Aquarien über ner Coladose gefiltert??
sei mir nicht böse.....wie gesagt stell
den Filter ab spar den Strom für die Pumpe.
mfg Tobias
 
Ich kenne diese Gegebeheiten nicht im Detail, z.B. genaue Futtermenge, Wassermenge, Aussscheidungen, usw.

Die stündliche Umwälzung ist nicht meine Erfindung, sondern ganz einfach Stand der Technik bei neuen Koianlagen.

Gruss,
Frank
 
was mich noch intressiert wäre noch ! wer hatte die behauptung aufgestellt das das teichwasser in einer stunde umgewälst werden soll ? waren es nicht die pumpen und filter entwickler die diese aussage machten ?
 
Das sind Erfahrungswerte. Der Dreck muss schnellst möglich aus dem System entfernt werden. Das hat nichts mit Herstellern zu tun. Einfach mit Koi-Fachliteratur eindecken.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ich kenne diese Gegebeheiten nicht im Detail, z.B. genaue Futtermenge, Wassermenge, Aussscheidungen, usw.

Die stündliche Umwälzung ist nicht meine Erfindung, sondern ganz einfach Stand der Technik bei neuen Koianlagen.

Gruss,
Frank
siehst du stand der technik sorry wegen du !!! aber fragt man sich nicht wieso behaupten die das ? ist es weill es stimmt oder weill sie ihr produkt gut verkaufen möchten ?
 
Oben