filteranlage selber gebaut ohne uv lampe

GM-Koi schrieb:
Das einzige was mich an Andreas Aussage stört ist :

Koi's von geringem Wert :shock:

das soll keinesfalls den Wert des Lebens mindern, sondern den schmerzlichen finanziellen Verlust des Besitzers.
Vergleichbar mit dem Besitzer eines 13 Jahre alten Fiat Panda und einem Ferrari Fahrer.
Dem Panda Fahrer ist es egal wenn seine Karre im Winter drausen parkt, wobei der Ferraristie die Krise bekäme.
Was aber jetzt wiederum nicht bedeuten soll das der Panda Besitzer sein Auto nicht liebt 8)



___________________

Gruß Andreas
 
@Micha - ja nee is klar :lol:

@Andreas - Mir war schon klar, das Du es SO nicht gemeint hast, es hörte sich aber erstmal so an. Hatte den Ausdruck - Koi's von geringem Wert - auch schon mal woanders gelesen. Denke dem Koi ist es egal wieviel er dem Besitzer Wert ist.

Das ein Koikichi welcher tausende von Euros für seine Fischlis ausgegeben hat auch ggf. mehr Wert auf Teichgröße und Filteranlage legt, könnte ich mir schon vorstellen. Andererseits machen sich viele Teichbesitzer viel Arbeit mit reinigen und Pflegen der Anlage ( gerade bei Bürsten und Vortex ).
 
denke ich habe das nicht unfreundlich geschrieben und bin somit auf einen gewissen niveau geblieben, wenn jedoch nicht lass es micht ruhig wissen ich lerne immer gerne dazu!!!

Guten Morgen Simon1986

Nein du hast nicht unfreundlich geschrieben, ist alles bestens.

lg jessie
 
AndyS schrieb:
Na, hat sich noch ne Freundin angemeldet.

Gruß Andys



Guten Morgen Andys

Nur weil ich geschrieben habe, das ich die Idee, von Donald interesant finde,
heißt es noch lange nicht, das ich eine Freundin,Bekannte etc. von ihm bin.Ich habe nur das geschrieben, was ich persöhnlich denke.Oder ist es verboten Erfahrungen zu sammeln und neues dazu zu lernen?

lg jessie
 
jessie schrieb:
Nur weil ich geschrieben habe, das ich die Idee, von Donald interesant finde,
Nochmal,
da ist nichts, aber auch gar nichts interessantes dran an diesem Gepfusche von Filter.
Der Filter reicht max. für 3 Goldis und 5 Zentner Sand den er filtert.
Für einen Koiteich mit mäßigem Besatz ist das absoluter Schwachsinn.

Grüße
 
euroyamabuki schrieb:
jessie schrieb:
.Oder ist es verboten Erfahrungen zu sammeln und neues dazu zu lernen?

lg jessie

wenn es denn mal was neues wäre ,,,aber nicht etwas was schon viiiiieeeele ohne Erfolg versucht haben.

Ich filter auch NOCH mit TonnEN .... es geht schon aber doch nicht soooooo ..


Ich bin auf diesen Gebiet, noch ein Neuling ,und kannte es vorher nicht das man mit Tonnen, sich ein Filter bauen kann.Deswegen schrieb ich ja Erfahrungen und neues dazu lernen.Und so bin ich wieder etwas schlauer :D

lg
 
Klar geht es mit Tonnen einen Filter zu bauen warum denn nicht ? ist jederzeit erweiterbar und so ...

Aber das der Donald uns da erklären wollte ist eben Blödsinn hoch 4... dann noch unbelehrbar ..jeder fängt mal an auc ich bin noch nicht lange dabei ,,hab aber allerdings auch Ratschläge angenommen und versucht die zum teil wie meine Mittel es erlauben umzusetzen
 
klar kannst du dir mit tonnen einen filter bauen,das ist sogar sehr zu empfehlen...günstiger kommst du nicht weg...oder noch besser du nimmst ibc-container......

aber du kannst nicht nur 1 tonne mit watte nehmen...wie der themenersteller...

das geht auf lange zeit nicht gut mit den wasserwerten...egal was er schreibt...

und du willst ja deine kois auch öfter füttern...

schau dich mal im forum über die suche um...da findest du viele gute eigenbauten...
 
Da schreibst du was wahres ,jeder fängt mal an! Es stimmt das es manchmal sinnvoll ist ,sich erfahrungen anzuhören und ratschläge anzunehmen!Aber das ist überall so, nicht nur beim Hobby.

lg
 
Oben