Filtererweiterung?

@randy

Ja im Urlaub guckt auch mein Vater nach den Paddlern und unseren Katzen..aber das mit dem Sieb müßte man vorher mal absprechen....

LG Anja
 
Hi
Da habe ich kein Problem damit du bestellst die Sachen im Internet dann lässt die an meine Adresse liefern die Regentonne kaufe ich selber im Baumarkt dann werde ich das ganze in meinen Garage zusammen bauen.
Und am einen Schönen sonnigen Samstag werden wir das ganze bei Kaffee und Kuchen in betrieb nehmen.<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000204AE.gif" border="0" title="Click to get more." ></a>
 
Geld ausgeben und tolle Sachen für den Teich kaufen kann ich SUPER !!!! :lol:

Aber dann alles einbauen :?:

Wenn dann muß auch mal ein Profi dabei sein, denn ich möchte es vernünftig haben!!! :D
 
@Markus40

Das nenne ich mal ein Angebot!!!! :thumright:

Aber das erwarte ich gar nicht...Du hast bestimmt was Besseres zu tun, als Dich um meinen Filter zu kümmern!

...die Idee finde ich trotzdem super!!!

LG Anja
 
Hi
Profi bin ich zwar noch lange nicht,ich betreibe das ganze auch nur Hobby massig aber so was kriege ich mit links fertig.
Las dir das ganze über Kopf gehen und vielleicht werden sich noch andere erfahrene Koi verrückte melden ob wir das ganze so in betrieb nehmen können.
Auf jeden Fall mein Angebot steht.
Lg Markus.
 
Ich danke Dir sehr Markus!!!

...´mal gucken was die anderen sagen und dann werde ich so verfahren!

...und wenn Du so weitermachs werde ich Dein Angebot auch noch annehmen...also überleg es Dir gut!!! :lol:

..mir fällt schon fast ein kleiner Stein vom Herzen!!! :lol: :lol:

DANKE!!! LG Anja...super nett von Dir!
 
Hi
Bedanken kannst du dich erstmal wenn wir das ganze zum Endpunkt bringen.
Für ein Filter Umbau ist das denke ich noch zu Frisch draußen.
Ich denke Mitte oder ende März sind die temperaturen draußen ein bissl angenehmer dann kann man das ganze bei dir am Teich montieren.
Natürlich du kannst dir die Sachen schon vorher kaufen und ich kann das ganze schon zusammen bauen.
Dafür brauche ich noch paar eckdaten und Bilder von deinem Patronenfilter das wir das ganze zusammen verbinden können.
Am besten machen wir das dann per PN oder Telefon.
Lg Markus.
 
Hey, ja super Idee. Ich meld mich dann per PN und dann telefonieren wir am besten mal!

Bilder mache ich dann am besten mal am We und schicke sie Dir dann per Mail zu...

Doch doch!! Für das super Angebot kann man schon mal jetzt danke sagen!!!

LG Anja
 
Guten Morgen,

und Jungs und Mädels? ..was haltet Ihr von der Idee?

Bessere Vorschläge? ...was sollten wir beachten?

Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung!!!! :D

Allen einen schönen Tag..LG Anja
 
MARKUS40 schrieb:
Hallo Kitty.

Ich würde dir (wenn du bei der Gepumpteversion bleiben möchtest und kein großes Geld ausgeben willst )zum einen selbstgebauten Regentonnenfilter raten
1 Tonne- Spaltsieb
2 Tonne- 150 l Hel-x Bewegt
3 Tonne- 200 l Hel-x Ruhend
4 Tonne -Pumpenkammer

Ich würde das ganze mit 2x110Rohr Verbinden und dann vergraben das die Pumpe kein großen Gegendruck bekommt.
Hel-x Kannst du hier im Forum bei User Igel bestellen der hat gute Preise und Top Service(werde ich auch dieses Jahr machen)
Spaltsieb kann man auch selber bauen mit ein wenig Handwerker Geschick.
Da Kannst du am ende bis 30000l durch denn Filter Jagen und hast ein vernünftigen Flow im Teich.
LG Markus.


Moin,
ich denke das ist `ne kostenüberschaubare Lösung für das Filterproblem.
Ob dich das für den Rest des Lebens glücklich macht wird sich zeigen.
Aber, viele Anlagen werden eh zwei- dreimal gebaut :wink:

Gruß Manni

Im Nachbarforum wird ein Estrosive angeboten.
http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=27& ... f665059e6a
 
@Manni

...fürs erste denke ich auch, dass es das Richtige wäre!

Wie ist denn Deine Filteranlage aufgebaut...anschauen möchte ich sie mir auf jeden Fall mal...live ist ja doch was anderes!!! .... :D

LG ANJA
 
Hups..hatte nur die Hälfte gelesen...

..mit Markus hatten wir ja schon an den Aufsatzfilter gedacht...dann Regentonne mit Helix und dann zum Schluß der Patronenfilter.

Was hälst Du davon?

Danke...Anja
 
Hallo Kitti,
wollt ihr das nicht lieber richtig in Angriff nehmen und die Technik umstellen. 25m³ Wasser ist schon etwas. Da wird man mit einer Tonne und dem Patronenfilter nicht glücklich. Ich verspreche dir, dass du hier in 1-2 Jahren wieder schreibst, dass dir das alles zu viel Arbeit macht oder dein Patronenfilter übergelaufen ist und der Teich leer steht. Ich habe die Tonnen / IBC Frickellösungen auch schon hinter mir. Das ist keine Dauerlösung. Für deine Wassermenge schon zweimal nicht.
Eher Suboptimal. Warum nicht den Patronenfilter verkaufen ?

Meine Zusammenstellung für deinen Teich wäre

günstige Alternative und nie mehr schmutzige Hände
Supersieve / Ultrasieve + Superbeadfilter + Tauch-UVC 30 Watt
höheres Preissegment
TF mit HEL-X Kammer + Tauch-UVC 30 Watt
oder
Vliesfilter mit Biokammer + Tauch-UVC 30 Watt

Also wenn das bei euch keine Budgetfrage ist würde ich das ganze noch einmal überdenken. Nicht böse nehmen.
Lg
 
Hallo,

vorab..ich nehme das nicht übel!!! ..bin doch über jede Meinung dankbar!!!

Tja...man müßte es halt überlegen....ich möchte es schon gerne vernünftig haben! Das einzige was mich ein bißchen stört ist, dass ich nicht auf Schwerkraft umrüsten möchte!!!! .....

..und die aufgezählten Möglichkeiten laufen ja nicht in gepumpter Version..ne? ....

Klar spiel Geld immer einer Rolle! Bei der Lösung mit dem Aufsatzfilter bin ich ja auch so bei 800,00 EUR....bei den anderen Vorschlägen wäre es dann gleich fast ein Kleinwagen.....

..nur wie gesagt, ich möchte eigentlich derzeit (noch) nicht auf Schwerkraft umstellen.....und gerade der TF kommt ja dann nicht in Frage!!! .....
:?: :?:
Ach ist das alles schwierig :roll:
 
Oben