Filtererweiterung?

Hallo,

weil "eigentlich" das System meiner Meinung nach so ganz gut läuft...!

Ich wollte einfach nur eine optimal Vorfilterung schaffen...das ist eigentlich mein Ziel gewesen.

Mir war aber nicht klar, dass man ohne Schwerkraft dieses gar nicht so optimal umsetzen kann!! ...befinde mich halt noch in den Kinderschuhen....

...und ich möchte jetzt nicht wieder von vorne anfangen...!

Sorry... :oops:
 
koiundteich schrieb:
Hallo Kitti,

Entweder nutzt Du jetzt Deinen vorhandenen Filter und versuchst ihn bestmöglich umzubauen oder eine komplett neue Anlage.
Von 10 Vorschlägen wirst Du sicherlich 5 verschieden Anlagen als Vorschläge bekommen, aber letztendlich mußt Du selber entscheiden was und wieviel Du investieren willst.
Die Diskussion wird bestimmt noch einige Zeit gehen und letztendlich bist Du noch verunsicherter als vorher- schau Dir verschiedene laufende Anlagen an und entscheide dann.

Gruß Dirk

:?:...... :!:
 
GENAU: Bestmöglicher Umbau!!!!! ....die Entscheidung steht für mich fest...., aber antworten muß man ja wenn man was gefragt wird!

Besser geht immer, dass ist klar!!!

Zum bestmöglicher Umbau fehlen mir aber immer noch viele Antworten, da manche Sache nicht ohne einen kompletten Umbau möglich sind.

Die Ideen mit dem Aufsatzfilter fand ich da schon eine gute Idee....

Trommelfilter vor dem Patronenfilter in gepumpter Version geht ja nicht oder??...hier hätte ich gerne nochmal eine Antwort zu...!

Vielen Dank....
 
Natürlich geht Trommelfilter gepumpt, sonst würden die ja nicht angboten.
Ich habe selber eine gepumpte Version, weil ich immer wieder teste und der Umbau in gepumpte Versionen ist einfacher. Dies soll aber nicht heissen, daß der Betrieb in gepumpter Version nicht auf Dauer gut ist.
Gruß Dirk
 

Anhänge

  • P1020816.JPG
    P1020816.JPG
    143,1 KB · Aufrufe: 179
Kitti schrieb:
Ich wollte einfach nur eine optimal Vorfilterung schaffen...das ist eigentlich mein Ziel gewesen.

na da hat Dirk dir doch nun zu genüge Infos gegeben :wink:
Wo ist jetzt noch dein Problem?
Frag Ihn doch mal nach einem Angebot für einen gepumpten Trommler oder Vlieser 8)
Beides sind top Vorfilter, entlasten deinen Bioteil und können auch mal ein paar Tage ohne Wartung laufen.

...und mal unter uns gesagt, ich würde keinen Regentonnenfilter basteln.



_____________________

Gruß Andreas
 
....wo mein Poblem ist??? :roll:

Ich beziehe hier alle Antworten und Info´s in meine Überlegungen mit rein und hier wird ja auch die Meinung vertreten, dass ein Trommler nicht so optimal als gepumpte Version läuft :?:

Aber es ist wirklich auch zu überlegen..denn ich möchte es ja vernünftig haben.

LG Anja
 
Kitti schrieb:
Aber es ist wirklich auch zu überlegen..denn ich möchte es ja vernünftig haben.

LG Anja

dann geht der Weg ganz klar nach Schwerkraft. Natürlich werden jetzt wieder einige sagen das ist nicht nötig, aber um max. Durchfluß, Winterbetrieb, Skimmer und Bodenabläufe optimal zu betreiben führt da kein Weg dran vorbei :wink: Und das sagt dir einer der selbst jahrelang gepumpt hat. Man verliert etwa 40% an Pumpenleistung durch das Hochpumpen mittels einem Schlauch in den Filter. Das heist deine Aquamax schafft etwa 7000L in der Stunde, und das auch nur dann wenn die Eco-Funktion aus ist, oder halt eben die Wassertemp. entsprechend hoch wäre.
Der Bioteil eines Koifilters steht und fällt mit der Vorfilterung.
Alle Vorfilter kann man gepumpt betreiben. Die Effiziens ist bei gepumptem Betrieb wie Schwerkraft praktisch gleich. Allerdings hat man bei gepumpt mit kleineren Schmutzteilchen und weniger Flow zu kämpfen.




___________________

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,
absolut richtig - Kitti möchte jedoch nicht sofort auf Schwerkraft umstellen.
Da Kitti nicht sofort auf Schwerkraft umstellen möchte bleibt nur eine Alternative - eine Filterergänzung die in gepumpter wie schwerkraft Version funktioniert. Also bleiben nur folgende Varianten übrig -
Trommelfilter oder Vliesfilter wobei der Vliesfilter mit Folgekosten verbunden ist und nur mit Fachwissen in Scherkraft umgestellt werden kann.
Bogensieb geht nur in eine Richtung, entweder in eine gepumte Version oder Schwerkraft - da gibt es keine Kompromisse.
Gruß Dirk
 
Oben