Fische fast erfroren ?

gogo_sven

Mitglied
Hallo Leute, + Frohes Neues !

Hatte gestern nochmal richtig Streß am Teich...

Als ich gestern Mittag an meinem Teich war, der seit 2 Tagen eine Eisschicht hatte, ist mir einer meiner Burschen aufgefallen, der mit dem Bauch nach oben geschwommen ist. Am morgen war er noch total fit.

Ich beobachtete es ein paar Minuten schockiert, bis ich merkte das seine Flosse noch zuckte und er sich bemühte wieder richtig rum zu drehen.

Nach einer Minute überlegen, holte ich warmes-heißes Wasser um die Eisschicht zu schmelzen um ihn zu retten. 20 Minuten später hatte ich ihn mit dem Kescher heraus bekommen und ich in einer Wanne ist Wohnzimmer gebracht und mit Sauerstoff versorgt.

Man merkte spürbar das es ihm besser ging, als das Wasser wärmer wurde. Das Teichthermometer zeigte 0 Grad an.wobei es ja auch schon festgefroren war, obwohl der Filter durch läuft :(

Anschließend habe ich die anderen Fische auch raus gefangen und jetzt sind alle 5 in einem nicht all zu großen Aquarium im Wohnzimmer :), aber das kann nicht so bleiben, da sie nicht viel Platz haben.

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll, da ich keinen Platz im Haus für eine IH habe. Ich habe wohl einen gemaurten kleinen Schuppen wo ich eine Paloxe aufstellen könnte (1,20x1Mx60cm) und dann beheizen oder ein größeres Aquarium in die Wohnung stellen ?

Die Koi´s sind zwischen 12 -25 cm groß.
 
Wie tief ist dein Teich???

Würde auf jedenfall eine Innenhälterung bauen. Hol dir ein wenig Holz und Nägel ausm Baumarkt + Folie. Dann baust du ein Viereck ca. 1,50 hoch und legst die Folie rein bzw. verbindest sie mit dem Holz.

Pumpe, Wasser und Koi rein, filter anschließen und gut is.

In den Teich kannst du sie jetzt nicht mehr zurücksetzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und du darfst du Wassertemperatur nur um 2 Grad pro Tag erhöhen
und langsam die Fische eingewöhnen.

Neues Aquarium kommt zu teuer!!!
 
Hallo !

Hast Du keinen Platz für ne ca. 500l Tonne im Zimmer ?
Muß ja nicht das Wohnzimmer sein !
Faltbecken würde auch gehen, hat viele Vorteile, ist leider aber auch recht teuer.
In den Teich setzen kannst für diesen Winter vergessen.



Viele Grüße Karlchen :D
 
Hallo,

Danke für eure Anteilnahme :)

Der Teich hat ca. 7 qm3 und ist durchgehend 1,20 Meter tief.

Also das Aquarium ist ein halber Zylinder mit ca 100 Liter, das ist total blöd, da aschwimmen jetzt schon 3- 4 Schuppen drin...

Ich möchte jetzt am liebsten die Paloxe nehmen und in den Schuppen stellen, die hat ca. 600 Liter, da dann eine Aquarium-Heizung rein und ein kleinen Filter habe ich auch noch. Eine Tonne in der Wohnung ist wegen dem Filter ziemlich schlecht. Weil das ist dann ja sowie so ziemlich feucht im Zimmer + Geräusche.
 
1,20 Meter , durchgehend :shock: :shock: :shock:


Hat dir niemand gesagt das das für koi im Winter nicht reicht , außer du baust eine heizung ran :?: :?: :?:

Igel
 
Hallo,

also, dein Teich ist für Koi und gerade bei solchen Temperaturen wie z.Zt. nicht tief genug, wenn du nicht zuheizt.

Das ist aber im mom ein anderes Problem.
Deine Koi sind eh nicht mehr im Teich.

Wie die Kolelgen schon gesagt haben, hast du jetzt mehrere Probleme:
1.
Du darfst die Wassertemperatur nur um ca. 2 Grad alle 24 Stunden anheben. Dieses wird dir bei einem so kleinem AQ im Haus nicht gelingen. Der Thread ist jetzt ja schon etwas länger offen, so das ich denke, die Jungs schwimmen schon bei mindestens 15 Grad, wenn du nicht eine Lösung gefunde hast. Wenn Sie das überstehen, hast du das erste mal Glück gehabt !
2.
Die müssen aus dem kleinen AQ raus !. Musste erst mal goggeln was eine Palove ist. Du meinst wohl so eine Kunstoffkiste auf Pallette, wie sie beim Transport von Lebensmittelfisch, Säurehaltigen Teilen etc. benutzt werden. So ein Ding hab ich auch als Quarantäne. Fast ca 600 Liter und ist erst mal ok für deine Zwecke. Abdeckung nicht vergessen, die springen dir sonst raus.
Seh zu, das du das Ding am besten mit 50% Teichwasser und dann mit wärmeren Frischwasser befüllt bekommst, damit deine Jungs da rein können.
3.
Filterung: Wie gross ist dein kleiner Filter ? Kannst du die Filtermedien aus deinem großen Filter benutzen ? oder gar den großen Filter ?
was heißt klein und groß ?
4. Wie warm stehen die Koi jetzt ?
 
Eins steht fest in den Teich dürfen sie auf keinen Fall zurück. Am besten baust du dir eine IH in einem beheizten Raum. eil sich das Wasser an der Umgebungstemperatur anpasst.
 
Moin moin und ein frohes Neues nachträglich von mir!!!

Das mit deinem Fischen tut mir leid, aber falls du sie nicht jeden Winter in ein so kleines Aquarium sperren möchtest solltest du deinen Teich dringend umgestallten. Um eine Überwinterung der Kois zu gewährleisten Sollte dein Teich mindestens 1,80m tief sein damit die Wassertemperatur am Grund des Teiches nicht unter 4 Grad fällt. Für diesen Winter kannst du deine Fische auf jeden fall nicht mehr in den Teich geben.

Mfg Thomas
 
Sollte dein Teich mindestens 1,80m tief sein damit die Wassertemperatur am Grund des Teiches nicht unter 4 Grad fällt.

Das mit der Tiefe von 1,8m hat nichts mit der Temperatur von 4°C zu tun.
Die Tiefe ist dafür gut um Temperaturschwankungen leichter ausgleichen zu können.

Kennt einer von euch einen Gartenteich ,in gemäßigten Höhenlagen, der mehr als 40cm zugefroren ist?
Bei uns in der Gegend ist mir jedenfalls keiner bekannt.
 
So ich habe mal kurz mit der Gießkanne ein Loch ins Eis geschmolzen, Ergebnis:
Trotz anhaltender Minusgrade ist das Eis "nur" 5cm dick.
 
Das mit der Tiefe von 1,8m hat nichts mit der Temperatur von 4°C zu tun.
Die Tiefe ist dafür gut um Temperaturschwankungen leichter ausgleichen zu können.

Kennt einer von euch einen Gartenteich ,in gemäßigten Höhenlagen, der mehr als 40cm zugefroren ist?
Bei uns in der Gegend ist mir jedenfalls keiner bekannt

Genau so ist es auch bei uns!!!!

Ich habe jetzt 2,6 Grad am Teich, über die Tiefe sage ich mal lieber nichts.

2 Bekannte lassen den Filter ihrer Koi-Teiche durchlaufen und haben den Teich auch nicht abgedeckt, bei ihnen liegt die Temperatur bereits bei nur noch 1 Grad.

Ich habe heuer das erste Mal ein Thermometer am Teich angebracht. Jetzt schaue ich täglich nach, wieviel Grad und komme ins Grübeln :? . Früher hatte ich kein Thermometer, da waren die Winter gelegentlich auch kalt, da wusste ich zum Glück die Teichtemperatur nicht. :lol:
Passiert ist den Koi aber nichts, denke auch diesesmal ist es nicht anders.

Viele Grüsse
Hans
 
Oben