Fische fast erfroren ?

Tja und irgendwann kommt die Nacht der Nächte und richtig schöne geile minus 15 Grad , und das 3x hintereinander und plötzlich ist alles zu spät
........... dann ist guter Rat teuer :wink:


Nicht alles was in 10 Jahren gefunzt hat muß auch im 11 Jahr funzen , denkt mal trüber nach

Und dann ist das geheule groß .............


Sorry Freunde seriöse Koihaltung sollte man mit etwas mehr Weitsicht betreiben, außer ihr hab so einen miesen Bestand das es euch schnurz egal ist ob da mal einer abkratzt.

Igel , der nie aber wirklich nie unter 5 Grad absinken lassen würde.
 
Hallo miteinander,
habe gehört das im Winter bei minus Graden ab 1 meter Wassertiefe immer eine Temperatur von 4° im teich vorhanden ist.
Mein Teich hat 30m³ und eine tief von 1,8m und mit Noppenfolie abgedeckt.
Ich hoffe das meine Kois Überleben.

Gruß Federball
 
igel schrieb:
@ federball

Leider stimmt das nicht

Hallo Igel,

magst unsern Neuling auch noch erklären, warum es in einem Teich keine Wasserschichten gibt, bzw. warum es zwei Meinungen dazu gibt ?

1. Es gibt Wasserschichten, wenn der Teich tief genug ist, nur sehr langsam oberflächen nah angesaugt und eingelassen wird, also keine BAs.
2. Es gibt keine Wasserschichten, weil unsere Teiche dafür zu klein sind und weil duch jede Bewegung, egal ob dich die Koi oder durch Wasserströme, die Schichten vermischt werden.

Grundlage für die Wasserschichten ist das Prinzip der Dichte:
Zitat aus Wikipedia:
Vollkommen reines Wasser besitzt eine molare Masse von etwa 18,015 g/mol und bei 3,98 °C unter Normaldruck seine höchste Dichte von 0,999975 kg/dm³ (siehe Dichte und Dichteanomalie).
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenschaften_des_Wassers

Ich vertrete Meinung 1 !

Hab das letztes Jahr getestet. BA mit grossen Kübeln und Rohren bis 30cm unter dem Wasserspiegel verlängert, halbe Pumpenleistung, Rückfluss oberflächen nah und mit PE Bällen abgedeckt. Bei 180cm Teichtiefe gab es messbare Temperaturunterschiede.
 
Möchte ich wiedersprechen.

Teichschichtung bzw, die berühmten 4°C sind definitiv.
Teich muß nur tief genug sein. Ca. 1,80m.
Natürlich nicht bei 70cm Koi und sehr kleinem Teichvolumen. Da würden die Bewegungen dieser großen Koi das Wasser vermischen. In dem Punkt stimmen wir natürlich überein :!:Filter müssen natürlich aus sein. Sonst klappts nicht.

Aber der Durchschnitsfisch von ca. 35 cm bringt die Schichtung bei der Bewegung nicht merklich durcheinander.

Habe gestern selbst mit Labortermometer nachgemessen.

Meßpunkte in 3 Tiefen:

40cm ab Oberfläche waren es 2,1°C
1,0 m ab Oberfläche waren es 3,8 °C
1,6 m ab Oberfläche waren es 4,2 °C


Wenn das keine Schichtung ist, was soll dann Schichtung sein?
Gott sei Dank , gelten immer noch die Naturgesetze ! :!:

Außnahme bildet nur bei extremer Kälte, Ich meine wenn Erdreich ohne Schneedecke schon bis 1m gefrohren ist, und das Teichvolumen klein ist.
Aber das sind nicht die Winter in der Regel.Wenn es aber passiert, dann wirds richtig eng.Vorsorge Treffen ist natürlich am Besten. Da gebe ich Dir Recht.

Aber wie dem auch sei, langsam will ich Frühling !


Viele Grüße Karlchen :P
 
Hallo Karlchen,

ich bin doch auch ein Pro Vertreter.

Hab ich doch geschrieben. :?: :?: :?:

Ach ja, hatte ich oben vergessen, so sehen meine BA Verlängerungen aus:
 
Hallo Dirk !

Wir haben zur gleichen Zeit geschrieben. Hatte Deine Antwort erst lesen können als meine schon abgeschickt war.

Viele Grüße Karlchen :P


Ich bin nich so fix beim Tippen ! Adlersuchsystem ! :lol:
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo Dirk !
Dein Test hat ja auch die meßbaren Unterschiede festgestellt, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Viele Grüße Karlchen :P

Hallo Karlchen,

genau, deswegen war ich so verwirrt, als du sagtest, du must mir wiedersprechen.

:D :D


...und jetzt haben wir wieder zeitgleich getippt, lol :D :D :D
 
Hallo Karlchen,

die haben ca 60cm im Durchmesser. hab ich mal bei Ebay ersteigert für 1 Euro.
Sind leider aus PE, aber egal.
Hab dann einen Flansch aufgeschraubt, KG Rohr rein und oben ins KG Rohr noch nee Stegplatte, damit die Koi nicht rein schwimmen. Fertig.

naja fast, leider sind die aufgeschwommen. Hab dann Betonplatten genommen, ein Loch in die Mitte geschnitten und die Ecken weg gemacht. Mit dem Gegengewicht war dann alles gut.


Leiter über den Teich und einfach über den BA gestellt.
So sah das dann im Teich mit Teilabdeckung aus PE Bällen aus:
 
Oben