Fischreiher

janra

Mitglied
Hallo zusammen,

wir hatten Besuch vom Fischreiher. Er hat keinen Koi erwischt, Gott sei Dank. Er stand in unserem Teich in der Flachwasserzone. Es ist uns ein Rätsel wie er dort hinkommen konnte, da wir um den ganzen Teich und auch quer rüber einen Stromzaun haben. Wir sind eigentlich der Meinung das der Fischreiher ins Wasser geht und nicht auf dem Wasser landet, oder ist das falsch? Kann uns jemand sagen, ob der Fischreiher auch große Koi angreift ( ca. 25 cm - 30 cm)?

Vielen Dank für eure Antworten

Frauke
 
Wenn der Reiher weiß, daß das Wasser an der Stelle nicht tief ist dann landet er auch direkt im Wasser!!!
Es kann auch vorkommen, daß auch größere Koi einen Schnabel-Hieb mitbekommen, ob er diese dann zu fassen / fressen kriegt ist ne andere Sache.
Allerdings kanns bei so nem Hieb böse Verletzungen geben!
 
Hallo,

hier im Forum (glaube ich) gibt es ein Video, wo der Reiher wie eine Ente schwimmt und einen Koi zu fassen kriegt. Ich habe den vorher schon viel zugetraut aber seitdem...
:!:

Wie hoch ist denn der Stromzaun ?

Es kann auch passieren das er einen Koi erwischt, diesen aber nicht runter kriegt und dann liegen lässt.
 
Hi,

da wird sogar berichtet daß der Reiher die Koi mit Brot angelockt hat .
Danach soll er mit dem Brot zu einem benachbarten Teich geflogen sein um mit dem ausgewürgten Brot dort weitere Koi anzulocken und aufzufressen .

Grüße Sasi
 
janra schrieb:
Hallo zusammen,

wir hatten Besuch vom Fischreiher. Er hat keinen Koi erwischt, Gott sei Dank. Er stand in unserem Teich in der Flachwasserzone. Es ist uns ein Rätsel wie er dort hinkommen konnte, da wir um den ganzen Teich und auch quer rüber einen Stromzaun haben. Wir sind eigentlich der Meinung das der Fischreiher ins Wasser geht und nicht auf dem Wasser landet, oder ist das falsch? Kann uns jemand sagen, ob der Fischreiher auch große Koi angreift ( ca. 25 cm - 30 cm)?

Vielen Dank für eure Antworten

Frauke

Hallo Frauke,

natürlich landet er auch direkt im Flachwasser wenn er eine gute Übersicht hat, nur nicht oder selten, im Tiefwasser, da er sehr schwer wieder raus
kommt.
Ansonsten ist es eigentlich so das er auf festem Boden landet und dann zu dem Teich "schreitet", denn es ist ein Schreitvogel d.h. er kann nicht am Ufer in die Knie gehen um den Koi zu erwischen. Der Idealfall ist, das er in flaches Wasser hüpft um dann lange Zeit absolut still zu stehen um dann
zu zuschlagen. Hat man Orfen im Teich sind die sehr unruhig und warnen
somit die etwas mehr depperten Koi.

Ich habe alle Versionen an meinem Teich erlebt, habe auch einen Elt.Zaun, der ist auch OK habe mir eine sog. Fussballhupe gekauft,
landet der Reiher wird er mit dieser Presslufthupe verjagt, davor haben die sehr großen Respekt
:idea:
 
AHHHH JAAA ,
dieser wunderschöne Schreitvogel hat sich bei meinem Nachbarn wie er mir erzählte auf den Boden gesetzt als wollte er ein Ei legen.
Doch plötzlich ging der bekloppte lange Hals unter das Teichnetz da war eine klitzekleine Lücke . So schnell konnte der Kolege gar nicht gucken geschweige den Reiher verscheuchen wie der seinen Tancho gefressen hat.
 
Die Viecher sind leider sehr schlau.
"Unser" Reiher weiß wann mein Wecker klingelt und 10 Minuten vorher haut er ab.
(Hat mir mein Nachbar erzählt.)

Außerdem macht das Vieh erst einen "Überflug".
Auto weg & Terassentür zu = keine Gefahr

Ich lag schon stundenlang, mit meinem "Reiherschreck", hinter der Terassentür bis ich den "Trick" bemerkte. :evil:
 
fishnet schrieb:
AHHHH JAAA ,
dieser wunderschöne Schreitvogel hat sich bei meinem Nachbarn wie er mir erzählte auf den Boden gesetzt als wollte er ein Ei legen.
Doch plötzlich ging der bekloppte lange Hals unter das Teichnetz da war eine klitzekleine Lücke . So schnell konnte der Kolege gar nicht gucken geschweige den Reiher verscheuchen wie der seinen Tancho gefressen hat.

Hallo Ralf,

"hat mir erzählt" da kommen immer mal tolle Geschichten :idea: nur was
man selbst erlebt hat sollte man dann auch glauben :wink:
 
Oben