Fischsterben im Aquarium!

Ryukin schrieb:
Hast Du mal meine Seite gelesen?
Dann weisst Du ja was Du zu tun hast, nech.....
Kauf ein neues Aquarium.....bei ebay kannst bestimmt günstig eins bekommen,

VG Claudia

Nimm das Geld und investiere es besser in einen Spaten. Dann gräbst du ein 2m tiefes loch und legst da etwas Folie rein.
Für dein 60l Aquarium gibt es jede Menge kleine bunte Fische die viel weniger Dreck machen als die Goldfische und sehen zudem meistens noch um Längen schöner aus. Warum machen die Menschen immer alles so kompliziert wenns doch eigentlich auch ganz einfach geht?

Noch was, eigentlich das wichtigste. Wenn du Tiere hältst, dann hast du auch eine gewisse Verantwortung dafür zu tragen. Also kauf dir ein Fachbuch und mach dich erst mal schlau. Die Fische haben es sich nicht ausgesucht in einem Glaskasten oder in einer Wasserpfütze im Garten ihr Dasein zu fristen, also sollte man sich wenigstens etwas Mühe dabei geben, den Viechern das Leben so angenehm wie möglich zu machen.
 
Moin Moin!
Ich habe nun zwar etw. neues, aber da ich den ganzen Tag los musste hab ich meine Eltern mit ner Zeichung losgeschickt zum händler der hat dann nen Aktivkohle+Schwamm FIlter verkauft. Aber blubbern tut es gg^^
Photos vom Problemfisch und vom gesamten Aquarium sind angehängt.
Gruß Markus
 

Anhänge

  • k-P1040472.JPG
    k-P1040472.JPG
    60,3 KB · Aufrufe: 45
  • k-P1040468.JPG
    k-P1040468.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 57
Gut aber keine Dauerlösung und kühl das Wasser weiter runter aber nicht zu schnell.lass das licht nicht den ganzen tag an mach eine 4 stündige Pause zwischen durch und lass die klappe offen damit sich das wasser nicht noch weiter hochheizt.
 
Was machen die anderen Fische geht es dennen schon besser?kennst du jemanden der ein Aquarium hat wenn ja dann hol dir aus seinem filter Bakterien raus damit dein Filter anfängt zu arbeiten.(einfach seinen Filter etwas ausdrücken und auf deinen filter kippen)
 
Aquarianer1210 schrieb:
kennst du jemanden der ein Aquarium hat wenn ja dann hol dir aus seinem filter Bakterien raus damit dein Filter anfängt zu arbeiten.(einfach seinen Filter etwas ausdrücken und auf deinen filter kippen)

Nein, das würd ich nicht tun.
Man weiss ja nicht, was der in seinem Aquarium hat :?
Wenn da nun noch neue Bakterien aus nem anderen Becken dazu kommen , schaffen die Fische das auf keinen Fall, da sie eh schon sehr geschwächt sind.
Immer schön WW machen und gut ist.

VG Claudia
 
Ryukin schrieb:
Aquarianer1210 schrieb:
kennst du jemanden der ein Aquarium hat wenn ja dann hol dir aus seinem filter Bakterien raus damit dein Filter anfängt zu arbeiten.(einfach seinen Filter etwas ausdrücken und auf deinen filter kippen)

Nein, das würd ich nicht tun.
Man weiss ja nicht, was der in seinem Aquarium hat :?
Wenn da nun noch neue Bakterien aus nem anderen Becken dazu kommen , schaffen die Fische das auf keinen Fall, da sie eh schon sehr geschwächt sind.
Immer schön WW machen und gut ist.

VG Claudia

Ich gehe bei so einer Aussage von einem Gesunden gut laufendem Aquarium aus. :evil:
 
Aquarianer1210 schrieb:
Ich gehe bei so einer Aussage von einem Gesunden gut laufendem :evil:

Wenn man neue Fische kauft, auch für das Aquarium, sollte man immer eine Quarantaine durchführen so wie bei Koi eigentlich auch und Du rätst jemanden einfach mal von einem fremden Becken was in seinen Filter zu schütten.....das macht man einfach nicht.
Hast Du schon gehört, dass jemandem mit einem neuen Teich geraten wurde aus einem fremden Teich Fitermaterial ein zu setzen?

In jedem Aquarium sind andere Bakterienstämme.Das ist schon für gesunde Fische nicht so einfach und Du willst die eh schon geschwächten noch mehr Bakterien aussetzen.
Weisst Du was dann passiert?
Ich tippe auf Ichthyo, Flossenfäule und Costia.

VG Claudia
 
Ryukin schrieb:
Aquarianer1210 schrieb:
Ich gehe bei so einer Aussage von einem Gesunden gut laufendem :evil:

Wenn man neue Fische kauft, auch für das Aquarium, sollte man immer eine Quarantaine durchführen so wie bei Koi eigentlich auch und Du rätst jemanden einfach mal von einem fremden Becken was in seinen Filter zu schütten.....das macht man einfach nicht.
Hast Du schon gehört, dass jemandem mit einem neuen Teich geraten wurde aus einem fremden Teich Fitermaterial ein zu setzen?

In jedem Aquarium sind andere Bakterienstämme.Das ist schon für gesunde Fische nicht so einfach und Du willst die eh schon geschwächten noch mehr Bakterien aussetzen.
Weisst Du was dann passiert?
Ich tippe auf Ichthyo, Flossenfäule und Costia.

VG Claudia

Claudia ich mach jetzt circa so 15-20 jahre mit Aquarien rum habe viele gehabt und alle liefen immer erste Sahne keine Krankheiten ect. im prinzip magst du recht haben bei mir und zich anderen haben wir es so schon Jahrelang Praktiziert.(Bakterien übertragung ect.)Du musst hier mit zweierlei Maß messen Aquarien sind eine ganz andere Geschichte wie Teiche das steht fest.Aber wie dem auch sei ich werde mich diesbezüglich etwas zurückhalten und keine Ratschläge mehr in dieser hinsicht geben.Weil wir ihn auf diese Art nur Verunsichern. :wink:
 
Oben