flavobacterium columnaris

mojekoje

Mitglied
Hallo Leute,

bei mir würde Flavobacterium Columnaris diagnostiziert, Fische sterben eine nach dem anderen.

Dreimalige Behandlung je 7 Tage mit Omnipur A von Sera hat nichts geholfen, was kann man noch machen? Oder nur zuschauen wie die Fische verrecken
 
Wer und wie wurde das diagnostiziert? Wer gat die Behandlung empfohlen oder eigene Behandlung? Wurde auch auf KHV getestet? Sind die Kiemen aller Fische nekrotisch?
 
Hallo Konny,nach besuch bei Frau Dr.Sandra Leichleitner mit meiem Kranken Fisch,Abstrich,spritze und rat mit OmnipurA von Sera bechandlung ,nach zwei tagige Info von Taurus Labor kein KHV nur CEV und Columnaris
 

Anhänge

  • 2024-06-29 09.42.34.jpg
    2024-06-29 09.42.34.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 80
  • 2024-06-29 09.35.41.jpg
    2024-06-29 09.35.41.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 79
Hallo Konny,nach besuch bei Frau Dr.Sandra Leichleitner mit meiem Kranken Fisch,Abstrich,spritze und rat mit OmnipurA von Sera bechandlung ,nach zwei tagige Info von Taurus Labor kein KHV nur CEV und Columnaris
Ich würde vielleicht noch einmal eine Probe einschicken und auf KHV testen lassen. Wenn nach sechs Tagen immer noch Fische sterben, ist es eher ungewöhnlich. Vielleicht muss Frau Lechleiter auch noch einmal an den Teich kommen. Zumindest würde ich mit ihr Kontakt aufnehmen und schauen, ob sie eine andere oder weitere Behandlung empfiehlt.
 
Ich hatte vor zehn Jahren eine schwere Infektion bei den Koi . Mein TA gab mir Medikamente , die in der Nutzviehbehandlung üblich sind , genau auf Wassermenge dosiert und strikte Anweisung . Alle wurden während der Behandlungsdauer gesund . Ich traue den handelsüblichen Mitteln nicht , es ist so dosiert , daß es nicht bei falscher Anwendung anderen Lebewesen oder der Umwelt schadet . Einzig bei Medifin denke ich eine Wirkung gegen Karpfenpocken zu haben . ;)
 
kein KHV nur CEV und Columnaris

NUR
ist gut:mad:
Hattest Du neue Fische dazu gesetzt?
Enten auf dem Teich oder Ratten?

Du kannst dem nur entgegen wirken , mit Desinfektion, Chloramin T oder Wofa....und
viel Frischwasser und Sauerstoff !

auf Grund der unheimlich schneller Entwicklung der Bakterien und der Viren ...wirst Du einige Fische nicht retten können, den Rest der Fische
nur durch diese Desinfektionsmaßnahmen helfen können.
Wenn das sterben aufhört.....dem Immunsystem Zeit geben...nur das ist so aus der Ferne schwierig zu beurteilen ....guck genau hin und frage die Fachärztin, frag ihr ein Loch in den Bauch, lass dir erklären wieso weshalb und warum, besonders bei den jetzigen Temperaturen vermehren sich die Bakkies enorm schnell...
Ich habe das auch durchgemacht....

viel Glück deinen Fischen und Dir!
 
kein KHV nur CEV und Columnari

NUR
ist gut:mad:
Hattest Du neue Fische dazu gesetzt?
Enten auf dem Teich oder Ratten?
Offenbar macht sich der TO weniger Gedanken um die Gesundheit seiner Koi als wie zahlreiche Forenmitglieder. Wie sonst ist es zu erklären, dass keine Antworten/Informationen vom TO kommen.
Aus meiner Sicht ist das Desaster, nach den vorliegenden spärlichen Informationen durch groben Behandlungsfehler entstanden, passt aber zum Gesamtbild.

Und damit bin ich raus hier, ich verschwende keine Zeit.
 
Oben