Flossen-Fäule?

Lina96

Mitglied
Hallo zusammen,

einer unserer Kois hat seit einigen Tagen diese weißen Flecken an der Flosse hinten. Weiß jemand was das ist bzw kann uns jemand sagen, ob es sich sicher um Flossen-Fäule handelt?

Vielen Dank und liebe Grüße 2E8676CD-A824-4088-9BAD-6F82857ADE1A.jpeg
 
Völlig off-topic, sorry.
Aber da der Koi nicht ernsthaft krank ist, frage ich mal so in die Runde:
Sind euere Koi auch so dünn???
Falls ja, muss ich mir mal dringend Gedanken um meine Pummelchen machen, die da so in meinem Teich rumschwimmen.
 
Zeig doch mal deine Koi.
Vielleicht später.
Brunnenkresse soll ja nicht nur das gesündeste Lebensmittel sein, sondern auch 'schön machen'. Sie fressen ja genug davon – vielleicht hilft es ja. Und wenn sie die Wandlung vollzogen haben, dann werde ich sie euch stolz präsentieren.

Mir kommt da gerade eine neue Geschäftsidee in den Sinn:
Exklusiv nur bei uns: Koi-Kresse – in nur 12 Wochen von der Grotte zum Champion –
Damit auch DU stolz Deine Koi präsentieren kannst. :D
 
Völlig off-topic, sorry.
Aber da der Koi nicht ernsthaft krank ist, frage ich mal so in die Runde:
Sind euere Koi auch so dünn???
Falls ja, muss ich mir mal dringend Gedanken um meine Pummelchen machen, die da so in meinem Teich rumschwimmen.
Wir haben tatsächlich viele Goldfische mit drin, aber alle bekommen sehr gutes Koi Futter. Sind aber teilweise noch jung und die Foto-Perspektive auch nicht die beste.
 
Haben bei mir auch einige, jedes Frühjahr die gleichen Kandidaten. Verschwindet dann wenns wärmer wird.
Habe gestern noch eine Nachricht bekommen, dass diese Karpfenpocken ein Herpesvirus sind und total bedenklich sind? Mir wurde gesagt, dass zwar die äußeren Symptome durch Wärme etc. verschwinden können, jedoch bleibt der Fisch ein Leben lang infiziert. Steckt er dann andere an? Ich bin nach wie vor verunsichert..
 
Google mal danach. Es ist - so wie ich es weiß - mal so, dass jeder Koi diese Viren in sich trägt. Und es ist nicht gefährlich. Wer immer das Dir auch erzählt hat. Es gibt Koi, die haben das regelmäßig nach dem Winter und dann geht es wieder weg, sobald die Temperaturen im Teich beständig mal über 20 Grad gestiegen sind.

Nicht kirre machen lassen.
 
Habe gestern noch eine Nachricht bekommen, dass diese Karpfenpocken ein Herpesvirus sind und total bedenklich sind? Mir wurde gesagt, dass zwar die äußeren Symptome durch Wärme etc. verschwinden können, jedoch bleibt der Fisch ein Leben lang infiziert. Steckt er dann andere an? Ich bin nach wie vor verunsichert..

Bleib entspannt, machen kannst du da eh nicht viel. Ansteckend ist es eher weniger. Bei einem Koi bricht es aus und bei einem anderen Koi eben nicht. Sorg für ein gutes Teichwasser, füttere ein vernünftiges Futter und gut ist.
 
Ich bin nach wie vor verunsichert..
Dafür besteht keine Veranlassung, wie die letzten beiden Beiträge von @Odenwald-Teich und @Rascal23 schon aufgezeigt haben.

Aber ich versuche es auch noch einmal, Dir die Sorgen zu nehmen:
Habe gestern noch eine Nachricht bekommen, dass diese Karpfenpocken ein Herpesvirus sind
Ja - bei den „Karpfenpocken“ handelt es sich um eine Viruserkrankung, die durch das Cyprinid Herpesvirus 1 (CyHV-1) verursacht wird.
und total bedenklich sind?
Nein - bei dem Erreger handelt es sich zwar um ein Herpesvirus, das jedoch nicht mit dem Koi-Herpesvirus verwechselt werden darf.
Mir wurde gesagt, dass zwar die äußeren Symptome durch Wärme etc. verschwinden können, jedoch bleibt der Fisch ein Leben lang infiziert
Die Erreger verbleiben nach einer Infektion im Körper, so dass die Symptome auch nach dem Abklingen erneut auftreten können. Das ist typisch für Herpesviren.
Steckt er dann andere an?
Diese Viruserkrankung kann sich durch direkten Kontakt zwischen Fischen oder über das Wasser verbreiten. Die meisten Koi tragen ihn aber ohnehin schon in sich.
Trotzdem würde ich mir keine großen Sorgen machen.
Die Karpfenpocken sind unschön anzusehen, aber nicht direkt gefährlich für die Koi.
Karpfenpocken stellen "eher ein optisches Problem dar"

Quelle: Tierärztliche Hochschule Hannover Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung:

Ich hoffe, dass wir Dir ein wenig die Verunsicherung nehmen konnten.

Nicht kirre machen lassen.

Sorg für ein gutes Teichwasser, füttere ein vernünftiges Futter und gut ist.

Das ist wohl das Beste, was Du machen kannst.
 
Habe gestern noch eine Nachricht bekommen, dass diese Karpfenpocken ein Herpesvirus sind und total bedenklich sind?
wie schon geschrieben keine Sorge.
Von der Nachricht die du bekommen hast stimmt die Aussage , das es ein Herpesvirus ist.
Die Aussage, total bedenklich ist stark überzogen und führt zur Verwirrung,
Wie ich dir schon im 2. Beitrag geschrieben habe, sorge für eine gute Haltung, dazu gehören natürlich immer gute Wasserwerte.
Vermeide Stress für die Koi und für dich :)
 
Oben