Ich bin nach wie vor verunsichert..
Dafür besteht keine Veranlassung, wie die letzten beiden Beiträge von
@Odenwald-Teich und
@Rascal23 schon aufgezeigt haben.
Aber ich versuche es auch noch einmal, Dir die Sorgen zu nehmen:
Habe gestern noch eine Nachricht bekommen, dass diese Karpfenpocken ein Herpesvirus sind
Ja - bei den „Karpfenpocken“ handelt es sich um eine Viruserkrankung, die durch das Cyprinid Herpesvirus 1 (CyHV-1) verursacht wird.
und total bedenklich sind?
Nein - bei dem Erreger handelt es sich zwar um ein Herpesvirus, das jedoch nicht mit dem Koi-Herpesvirus verwechselt werden darf.
Mir wurde gesagt, dass zwar die äußeren Symptome durch Wärme etc. verschwinden können, jedoch bleibt der Fisch ein Leben lang infiziert
Die Erreger verbleiben nach einer Infektion im Körper, so dass die Symptome auch nach dem Abklingen erneut auftreten können. Das ist typisch für Herpesviren.
Steckt er dann andere an?
Diese Viruserkrankung kann sich durch direkten Kontakt zwischen Fischen oder über das Wasser verbreiten. Die meisten Koi tragen ihn aber ohnehin schon in sich.
Trotzdem würde ich mir keine großen Sorgen machen.
Die Karpfenpocken sind unschön anzusehen, aber nicht direkt gefährlich für die Koi.
Karpfenpocken stellen "eher ein optisches Problem dar"
Quelle: Tierärztliche Hochschule Hannover Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung:
Ich hoffe, dass wir Dir ein wenig die Verunsicherung nehmen konnten.
Nicht kirre machen lassen.
Sorg für ein gutes Teichwasser, füttere ein vernünftiges Futter und gut ist.
Das ist wohl das Beste, was Du machen kannst.