frösche über frösche

sarre

Mitglied
hallo leute,
ich habe heute meinen filter auf volle leistung gefahren. danach wollte ich die absetzkammer säubern, indem ich das wasser in den kanal laufen lasse.
die ganze absetzkammer voll mit fröschen. dort, wo der bodenablass in die kammer mündet, konnte ich beobachten, wie ein frosch nach dem anderen in die kammer gespühlt wurde.
was mache ich jetzt mit den tieren? ich kann die doch nicht in den kanal spühlen lassen.
wenn ich die tiere einsammle und sie in einen nahen weiher bringe, überstehen sie das unbeschadet?
 
Hallo,

waren die Tiere denn trocken oder waren sie im Wasser?

Falls sie trocken waren, würde ich, wenn die Möflichkeit besteht sie zu erst rausfangen, dei dann in eine passende Kiste geben und Blätter über Blätter hinzu fügen. Dann vielleicht noch eine schwarze Folie rüberlegen, dann wärmen die Sonnenstrahlen Tag für Tag mehr...

Und im Frühjahr werden sie in deinem Teich umher schwimmen :-)

Und ungeziefer vertilgen
 
frösche sind doch toll. :wink: :wink:

das mit dem weiher ist eine gute idee, obs eingehen oder nicht :?:

aber jeder andere würde sie auf den mist schmeissen. also ist deine einstellung schon mal nicht so schlecht. der wille zählt.

bewegen sich deine frösche oder sind auch star? mfg
 
ich nehme an, dass sie im rohr vom ba gesessen haben, zum überwintern.
sie bewegen sich und versuchen sich zu verstecken.
hatte sogar die rohrpumpe, die ich zum frost abgestellt hatte, voll mit frösche. hatte fotos eingestellt.
 
Tach allerseits,

fang die Frösche raus und verbringe sie auf alle Fälle "vor dem Laichen" in den Weiher...
...besser wäre ein wenig weiter weg in einen Bach oder ein anderes Gewässer...
Du wirst sie sonst nie wieder los...
Hatte ein ähnliches Problem mit Kröten, die dann im Bachlauf abgelaicht haben...
Solltest Du Nachbarn haben und nicht in der Einöde wohnen, werden sie es Dir danken...
Ein Froschkonzert mag ja was nettes sein, mir würde es tierisch auf die Nerven gehen...

Gruß aus dem schönen Westfalen

Andreas
 
Bring die Frösche möglichst weit weg, sonst wirst Du diese nicht mehr los und es werden immer mehr.
Sie schaden Deinen Koi mehr als Du glaubst.
Ein Bild das ich während der Paarungszeit an meinem Teich aufgenommen habe.
Der Koi konnte kaum mehr atmen, da ihm der Frosch die Kiemendeckel zudrückte und sein Auge verletzte, was sich daraufhin auch noch entzündete.
Der Koi hat noch eine Woche gelebt.


Goshiki
 
Hallo,
an meine Teiche kommen jedes Jahr Hunderte von Fröschen zum ablaichen, die meissten gehen dann wieder nach der Paarungszeit. Dass die an die Koi gehen hab ich noch nie beobachtet. Vielleicht hatte dieser Koi ja was, dass er das mit sich machen liess.

MfG Stefan
 
Oben