Frösche im Teich

das Problem ist das die Krötenmänner alles begatten wollen was bei drei nicht auf dem Baum ist. Dadurch wurde schon so mancher Koi ein Opfer der Lust :roll:
Die klammern sich am Kopf fest, und die Koi ersticken.
Deswegen immer schön beobachten.



_________________

Gruß Andreas
 
hallo bodo,

davon gibt es hier im forum auch bilder. vielleicht kann nicole die bilder nochmal einstellen :?: :) da hatte sich auch ein frosch auf dem kopf des störes "gemütlich" gemacht. :shock:

mfg andi
 
ja, das hab ich auch schon gesehen, aber das fische deswegen ersticken ist meiner Ansicht nach ein schauermärchen. die kröte möchte ich sehen, die soviel kraft hat. normalerweise sind davon nur geschwächte kois betroffen, die anderen lassen sich ungern fremddecken.. :P
 
hallo,

naja, wenn man solche bilder sieht, dann wird einem schon ein bisschen anders. :shock: :?

mfg andi

quellen: gelhaar, altkoi
 

Anhänge

  • frosch.jpg
    frosch.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 353
  • 2370-P1010056.jpg
    2370-P1010056.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 353
  • 78-FischmitFrosch01.jpg
    78-FischmitFrosch01.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 353
Hallo koidsch,

koidsch schrieb:
Koikoi0 schrieb:
koidsch schrieb:
- sind vollkommen harmlos, .....

..bis auf eventuelle Untermieter ( Parasiten) ....änderst es aber eh nicht....

ist das belegt oder reine spekulation? kröten und frösche (außer wasserfrosch) leben die meiste zeit an land und kommen nur zum leichen ins wasser. also ich glaub nicht dass sie da viel parasiten für den fisch mitbringen... das sie verschiedene teiche ansteuern is ebenfalls selten, da sie zum leiche dorthin gehen, wo sie geboren sind.

Das ist Koikoi0 Vorsichts denken.....bekommt man nach KHV im eigen Teich......
 
Das Thema Frösche hat sich für uns heute gerade erledigt....der "unnütze" Pflanzenfilter ist verschwunden, und mit ihm die Frösche ;-) Dafür gibts eine neue Terasse ( 5x2.6m) zum Geniessen.

lg aus den Alpen,
Mathias
 
Hallo Mathias,

finde ich cool, den in der Schweiz stehen die meisten Amphibien auf der roten Liste.

Dann solltest Du ihen zu mindest im Garten eine kleine Pfütze schenken.

Sorry das ist meine Denke, es muß nicht alles weg was einem nicht zur Nase steht.

Du bist doch Höhlentaucher, da freut man sich doch auch, wenn man einen Grottenolm findet :wink:
 
Hallo Hanny,

was sind 5.7 Frösche?
Ich kescher im Moment ca. 30-40 Kröten täglich aus dem Teich und bring Sie km-weit weg in ein Biotop.
Hab noch ein relativ kleinen Teich, wenn die Kröten darin alle ableichen würden, gäbe es außer Kaulquappen wohl nichts mehr zu sehen.

Gruß Kai
 
Hi,

ich meinte 5-7 Frösche nach dem ersten Durchzählen.
Jetzt sind daraus ca. 5000 Kaulquappen geworden.
Wenn sich mein roter in der Flachwasserzone sonnt, dann wird er von den Quappen belagert. Ich vermute die fressen da die Schleim vom Fisch oder so. Da reichen echt 20 Sekunden und der Fisch ist schwarz.
Gleiches passiert wenn man barfuß reinsteigt, die Quappen kommen sofort und kitzeln...

Grüße,
Hanny
 
Hi,

ich weis ja nicht was ihr so für Fische habt, aber meine lassen sich diese Untermieter, egal ob Frosch oder Kröte nicht gefallen.

Jedes Jahr das selbe Spiel, im Frühjahr ist der Teich voll mit den Viechern. Sobald die Kois aus der IH einziehen, dauert es rund 1 Woche und die Frösche sitzen wenn überhaupt ...nur noch in den Pflanzkästen.

Letzte Woche habe ich meine 45cm Yamabuki beobachtet, wie er einen Frosch an den Hinterbeinen packte und mal rechts mal links auf die Wasseroberfläche schlug.

Danach ist der Frosch sofort ausgezogen :D

Die Fische hier auf den Horrorbildern sind doch bestfalls 15cm groß oder?

Bei einem gemischten Koi Besatz wo es auch größere im Teich gibt, sollten die Frösche bald das weite suchen.

Gruß

Ralf
 
Bei mir sind mittlerweile die meißten Frösche wieder ausgezogen.
Allerdings sind auch 3 geblieben, und die lassen sich nun von den Koi
ärgern, die koi lieben es nämlich sie durch Wasser zu ziehen.
Macht echt spaß dabei zuzusehen.

Mike
 
Oben