Frösche im Teich

Hallo ,

daß die Kröten die Koi klammern ist eher eine Ausnahmeerscheinung .
Auch sollte der Wurmeintrag durch diese nicht überbewertet werden .
Wurmauftreten hat ganz andere Ursachen .

Außerdem wird Koi Kai nichts an der Tatsache ändern können das die Kröten auch nächstes Jahr wieder zum Laichen kommen werden .

L.G. Stephan
 
Ich verbanne "Kröte Horst" fast jeden Tag hinter den Komposter, doch zum Chillen kommt er immer wieder zurück.
 

Anhänge

  • Foto0916a.jpg
    Foto0916a.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 109
hallo,

heute gesichtet. :D leider gab es dieses jahr keinen nachwuchs von den kollegen.

mfg andi
 

Anhänge

  • teichbesucher (1).jpg
    teichbesucher (1).jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 139
  • teichbesucher.jpg
    teichbesucher.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 139
wir hatten dieses Jahr wieder Erdkröten, Seefrösche, ein Pärchen Teichfrösche und Grasfrösche die bei uns gelaicht haben.
Im hinteren Teil des Gartens ist ein Kräutergarten angelegt der mit einer Reisighecke vom Rest des Gartens abgetrennt ist und in dem ein gemauerter Brunnen steht (Brackwasser weil nicht gefiltert, aber eine Seerose drin).
Nun hüpfen in und unter der Reisighecke jede menge junger kleiner und großer Frösche rum und fressen tags und nachts Ungeziefer und kleine frisch geschlüpfte Nacktschnecken. Ergebniss: Wir haben kaum noch Schnecken im Garten weil wir das so schon seit Jahren handhaben.


lg Konny
 
wir hatten dies Jahr sogar unglaubliche 19 kleine minni Kröten im Teichfilter irgenwann wurden mal wieder Kaulquappen innen Filter gesaugt und sind dort schön gewachsen dann innen Teich gesetzt haben momentan sogar noch um die 10- 15 Kröten aber auch Frösche im Teich die hauen aber auch ab wenn es kälter wird .
 
Hallo Luke,

nur die Kröten hauen ab, das sind Landbewohner, die Frösche sind auch rund um den Teich unterwegs um Futter zu suchen, besonders Nachts.
Da ja in den Koiteichen kein Mulm mehr liegt, haben die auch nichts mehr dort zum Fressen. Aber im Winter "hauen" :wink: die zurück in den Teich
und überwintern dort.

Aus diesem Grund und auch um den Gasaustausch zu ermöglichen ist es nicht gut jeden Millimeter des Teiches gesamt ab zu decken.
 
Ja ich weiß das mit dem "Abhauen" mit den Kröten nur auch die frösche gehen zum winter weg da bei uns in der nähe ein Fluss liegt überwintern die dort das habe ich schon öfters abends beobachten dürfen wie diese in Richtung Fluss unterwegs waren.
 
Oben