Frösche

Ich habe einen Koiteich und einen Naturteich,verirrte Frösche und deren Laich setze ich immer um da ich mal nen Koireiter hatte.
MfG
Ps.Weiß jemand wie weit Frösche wandern um zu "Ihrem Gewässer" zu kommen?
 
ich lass die frösche immer drin da ich im letzten jahr beobachten konnte wie die frösche meine fische bei der nahrungsaufnahme immer angesprungen haben,es war lustig da sich meine koi nach einiger zeit gewehrt haben und die frosch aus dem wasser gestoßen haben :D
 
Frösche und Kröten kehren immer wieder in das Gewääser zurück in dem sie das 1. mal an Land gegangen sind.

Bei mir wurden letztes Jahr übrigens einige Jungkröten Opfer von hunrigen Fischen.
 
Bei mir gehören sie dazu. Waren vor den Kois da. Und seit dem Umbau des Teiches haben sie auch mal wieder abgelaicht. Ich finde deren gequarke einfach klasse und gehört mit zum Teich. Küsntlich gehaltene Teiche mag ich nicht besonders
 
Nur wenn man über 30 Froschpärchen u. 10 mänchen hast die auf alles steigen was nicht innerhalb von 10sek auf die Bäume ist da höhrt der spass auf.habe schon 10 Eimmer Froschlaich entfernt demnächst kommen noch die Kröten das schaft der beste filter nicht.
Letztes Jahr muste ich 3 Froschmänchen vom Rücken eines Stör gewaltsam entfernen die sind schlimmer wie ein Klammeraffe.
Das Frösche immer zum gleichen Teich zurückkehren stimmt nicht
Als ich gerade meinen Teich fertig hatte ist alles Getier wie Frösche,
Enten u.Reiher zu meinen geflüchtet, liegt sehr warscheinlich daran das der Nachbarteich ungeflegt ist u. stinkt.
 
Ich find Frösche und Kröten am Teich auch richtig schön, hätte auch gern abends Froschmusik am Teich aber dann hab ich irgendwann Ärger mit den Nachbarn.
Wir haben ein Endreihenhaus nicht gerade auf dem Land und außerdem neben allem anderen Getier auch Papageien. Bis jetzt regt sich noch keiner auf aber wenn es noch bei uns quakt? :oops:
Ich muß ja euch niemenaden mit solchen "Sachen" darauf bringen das der Teich zu dicht an der Grundstückgrenze liegt :oops:

Gruß Konny
 
wolfi schrieb:
Nur wenn man über 30 Froschpärchen u. 10 mänchen hast die auf alles steigen was nicht innerhalb von 10sek auf die Bäume ist da höhrt der spass auf.

Hallo Wolfi,

kannste mal ein paar Fotos machen, wenn deine Koi und der Stör in den Bäumen sitzen? Das würde mich echt mal interessieren. :D :D :D
 
hatte bislang erst einen frosch aber hab ihn umgesetzt. laut gesetz ist selbst das verboten und man darf noch nicht einmal seinen teich "zumachen" wenn man frösche drin hat. dafür braucht man eine genehmigung von irgend einer behörde.

bis zu nem bestimmten zeitpunkt mag das ja ganz angenehm sien nen frosch zu haben aber irgendwann nerven die dinger.
 
Bei mir haben diese Viecher nichts verloren :twisted: !

hatte letztes Jahr einen im Filter,der war ziemlich hartneckig

aber nicht so hartneckig wie ich !

sorry aber wir haben unseren Teil mit den Fröschen schon mitgemacht


Chris
 
Bei mir landen die Kerle immer im Vortex, entweder die Springen geziehlt in den Skimmer oder surfen durch den BA. Ich werd noch Wahnsinnig mit den Kerlen. Es ist schon schlimm genug, wenn die Kaulquappen im Helix hausen. Weiß der Teufel wie die da jedes Jahr hinkommen. Ich kann meinen Ökofreak-und-freischaffenden-Künstler-Nachbarn wegen seinem "Biotop" jedes Jahr wieder auf den Mond schiessen.
 
So hab heute das fette Krötenpärchen deportiert. :mrgreen: :mrgreen:

Die waren ganz steif so kalt isses, hab die in einen Eimer geschmissen, sind grad so liegen geblieben.
Hab se dann hinter so einen Krötenwanderzaun geworfen, da werden sie sicher von jemand eingesammelt und in nen Tümpel gebracht.

Aber nicht mehr in meinen. :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt weiß ich auch woher der Krötenleich letztes Jahr kam, hatte bisher immer nur das Männchen gesehen.

Gruß AndYs
 
Oben