Frage über Anwendung Aqua Dry 5

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Nehme Aqua 5 Dry, es funktioniert.
(Hab jetzt keine Bock hier ne Litanei zu schreiben).

Gruß Andys
 
AquaDry 5

Halli Hallo

also ich nehme Aqua Dry 5 seid zwei Jahren. Also seid dem mein neu gebauter Teich fertig ist. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Anwendung: - wöchentlich einen gehäuften Esslöffel AQUA-5 DRY für je
10.000 Ltr. in einen Eimer mit teichwasser geben
- 1 - 1 1/2 std. in dem Einem durch 1 - 2 Ausströmer in
Bewegung bringen
- danach im Teich und im Filter verteilen
- UVC Lampe ausschalten und die Teichpumpe für 1 - 2 std
auch ausschalten

so das ist mein Erfahrungsbericht ich hoffe er Hilft ein wenig !!!

Gruß Marcus :fisch:
 
hey,

gibt es bei den aqua 5 dry auch empfehlungen wie die wasserwerte auszusehen haben?

bei ähnlichen produkten weis man ja, das sie z.b. bei weichem wasser nicht ihre volle wirkung entfalten oder es sogar garnicht's bringt.

mfg andi
 
Re: AquaDry 5

charlie198 schrieb:
Halli Hallo

also ich nehme Aqua Dry 5 seid zwei Jahren. Also seid dem mein neu gebauter Teich fertig ist. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Anwendung: - wöchentlich einen gehäuften Esslöffel AQUA-5 DRY für je
10.000 Ltr. in einen Eimer mit teichwasser geben
- 1 - 1 1/2 std. in dem Einem durch 1 - 2 Ausströmer in
Bewegung bringen
- danach im Teich und im Filter verteilen
- UVC Lampe ausschalten und die Teichpumpe für 1 - 2 std
auch ausschalten

so das ist mein Erfahrungsbericht ich hoffe er Hilft ein wenig !!!

Gruß Marcus :fisch:

Was für eine Wirkung tritt bei dir ein ?
 
Mario1 schrieb:
Hallo Andi,
was sind denn ähnliche Produkte?
Ciao, Mario.

hallo mario,

die ganzen anderen bakterien eben, die zum einfahren des filters angeboten werden. soll ich die jetzt alle aufzählen? :D

habe aber schon eine passende antwort gefunden: "Die optimalen Werte liegen bei 12 bis 24°C. PH Wert 6,5 bis 8,0. Die Sauerstoffsättigung sollte über 60% liegen."

quelle: koigarten mueller

mfg andi
 
Hallo zusammen,
hat denn jemand auch Erfahrungswerte, wenn die "optinalen Wasserwerte" nicht vorhanden sind ????
Unser Leitungswasser hat nur einen PH Wert von 4,0 :cry:

Wirken denn jetzt die Bakkis von Aqua Dry 5 auch genau so gut????
Über Erfahrungen wäre ich dankbar.

LG/Hubert
 
Hallo Thiel
Was für eine Wirkung tritt bei dir ein?


Also um die Wirkung kurz zu beschreiben:

in meinem weißen HEL-X kann ich sehr gut beobachten wie der Bakterienfilm vermehr zu nimmt von zwei bis drei Wochen.
Ihr solltet auf alle Fälle die Empfehlungen einhalten, denn damit habe ich sehr gute Ergebnisse einfach.
Über eine Über- bzw Unterdosierung kann ich mich hier nicht weiter äußern.
Meine Wasser werte bleiben dadurch sehr sehr stabil und sind in meinem Absolut einwandfreien zustand. Wo bei ich sagen muss das bei mir das Grundwasser was ich für die Befüllung und den Wasseraustausch im Teich verwende viel bessere Qualität schon hat als das Stadtwasser. Kann auch daran liegen das die Bakis so gut wachsen.

:fisch:
 
Hallo Charlie198,
charlie198 schrieb:
Wo bei ich sagen muss das bei mir das Grundwasser was ich für die Befüllung und den Wasseraustausch im Teich verwende viel bessere Qualität schon hat als das Stadtwasser.
worauf begründet sich diese Aussage? Hast du von beiden Wässern eine Analyse gemacht? Und wenn ja, welche Parameter wurden analysiert?

Gruß Mikrobe
 
matigoal schrieb:
die richtigen erfahrungswerte wird es wohl nie geben.
oder wer soll am ende sagen, dass die bakterien wirklich von dem aqua dry kommen oder sich nicht von ganz alleine angesiedelt haben, was sie ja normaler weise so oder so tun....halt nur vielleicht später...oder auch nicht?!...wer weiß...wer weiß... :roll:

Sehe ich auch so. Bei uns hat sich weder mit Aqua 5Dry was verändert oder mit Kanne...evtl. nur eine Preis-oder Glaubensfrage :wink:
 
ich nehms , nätürlich ich nicht selber :wink: seit 5 jahren und es funtzt :shock:

bin zu faul es anzurühren , schmeisse es einfach in den filter und lasse der natur ihren lauf , denn da sollten sie auch hin , in den filter :fisch:

aber es wird einfach zu viel gelabert und so und noch mehr :?: gelesen und auf ohrenbläser gehört
 
Oben